Samstag 15.04.2023
ANOHA Kindermuseum: Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Das ANOHA Kindermuseum lädt kleine und große Besucher:innen ein, die Arche Noah und ihre Geschichte kennenzulernen.
Bauworkshop: Freiraum in der Stadt
Kommt und baut mit! Ein Mitmach-Workshop für Kinder, die Lust auf Schrauben, Sägen und Seile haben. Im Rahmen der Ausstellung „Huts, Temples, Castles“ zum Thema Abenteuerspielplatz wird‘s konkret: Baut live...
Feriencamp: You are the move
Musik- und Theaterworkshop für queere Jugendliche und Verbündete: Aufgepasst, hier geht es um Bewegung! Um Bewegung im Sinne von Tanz, Ausdruck und Theater und um soziale Bewegungen. Denn wir wollen...
Frühlingserwachen: Ferienprogramm im Freilichtmuseum
Auf ins frühlingshafte Freilichtmuseum! In den Osterferien gibt es dort täglich tolle Angebote für die ganze Familie. An Mitmach-Stationen könnt ihr Ostereier bemalen und Waschlappen weben. Vom Live-Speaker erfahrt ihr...
Gamestation: Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig
Gamestation in der Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”: Die Gamestation „Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig“ lädt dazu ein, in einer interaktiven...
Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!
Entdeckt Spannendes über das Thema Essen. Mit wechselnden Mitmach-Angeboten werden die Rundgänge durch die Dauerausstellung „Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!“ zu einer Reise durch die Welt der Sinne.
LEGO® City Championswochen
Schließt euch dem LEGO® City Team an, wenn sie euch im LEGOLAND® Discovery Centre Berlin auf eine spannende LEGO® City Mission schicken. Es ist eine fantastische Übernahme mit Stunts, Bauwerken,...
MACHmit! Museum: Bücher sind Lebensmittel
Bücher sind Zauber und Magie, Freundschaft und Familie, Abenteuer und Liebe und ein bisschen Grusel. In der Ausstellung des MACHmit! Museums reist ihr durch Geschichten, taucht in fantasievolle Buchwelten ein...
Netzwerk der Wärme
„Open Library“, ohne Service, ohne Personal, mit viel Raum für Austausch und Begegnung und abwechslungsreichem kulturellem Programm wie Bilderbuchkino, Erzählzeit, DIY-Workshops, Improvisation, Musik und Theater.
Osterferien-Malkurs 2
In allen Schulferien bietet die Malschule Friedenau an drei oder fünf hintereinander folgenden Tagen jeweils vormittags für drei Stunden pro Tag Mal- und Zeichenkurse für Grundschulkinder ab sieben Jahren und...
Osterferien: Unendliche Weiten II: Licht
Experimentierkurs in den Osterferien: Seit Tausenden von Jahren schauen Menschen in den nächtlichen Himmel, staunen und stellen sich Fragen: Was genau sind diese Lichtpunkte? Warum sieht man sie nur nachts?...
Ausstellungsgespräch für Familien: Göttlich!
Welche Göttin war eine „Kopfgeburt“? Wer war als Gott der Reisenden und als Götterbote ständig unterwegs? Welche Attribute zeichnen Gött:innen aus? Ihr betrachtet Marmorstatuen und Tonfiguren und stellt Bezüge zur...
Der kleine Wassermann
Eben aus dem Ei geschlüpft, beginnt der kleine Wassermann neugierig seine Unterwasserwelt zu erforschen. Taucht ihr mit hinab? Hier könnt ihr mächtig was erleben: Musizierende Forellendamen mit einem schwimmenden Klavier,...
Einfach machen: Erinnerungskarten drucken
In diesem Workshop gestaltet ihr Karten mit eurem eigenen Namen. Zunächst werden die Buchstaben in Blei gegossen und anschließend mit historischer Technik gedruckt. Das Ergebnis ist ein tolles Andenken, das...
Feuer! Eine zündende Idee
Auf den Spuren des Feuers geht ihr im Museum auf Entdeckungsreise. Wer hatte wann die zündende Idee das Feuer zu nutzen? Welche Erfindungen und Mythen verdanken die Menschen dem Feuer?...
Hölzerne Paddel und edle Keramik – Japanische Tonkunst mit Paddeltechnik formen
Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien: Wusstet ihr, dass sich mit kunstvoll verzierten Holzpaddeln Tongefäße mit der Wulsttechnik aufbauen, formen und dekorieren lassen? Durch das Paddel entstehen zudem wunderschöne...
Jurassic Art – Fossilien aus Karton und Holz
Kreative Freizeit für Kinder in den Osterferien: Waren Dinosaurier grün? Wie haben die Tiere und Pflanzen vor Millionen Jahren ausgesehen? Anm. erf.
Kasper und das Krokodil vom Nil
Puppentheater: Gretel und Kasper möchten heiraten. Auch Prinz Flitz Pipe möchte Gretel heiraten. So erlässt der König den Befehl, wer eine Heldentat vollbringt und das Krokodil fängt, darf Gretel heiraten....