Bauhaus-Archiv. Kommt auf die Baustelle!
Mit dem Festival „Kommt auf die Baustelle!“ lädt das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in den entstehenden Museumsneubau ein: die zukünftige Schaufläche für die weltweit größte Bauhaus-Sammlung. Das dreitägige Programm bietet die Gelegenheit, den Erweiterungsbau von Staab Architekten aus nächster Nähe kennenzulernen.
Das neue Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung entsteht als ein offener Ort des Austauschs – das Festival vom 19. bis 21. September markiert hierzu einen feierlichen Auftakt: Architektur-Rundgänge, künstlerische Installationen und Performances, musikalische Interpretationen sowie die Bauhaus-Werkstatt für alle. Ein künstlerischer Dokumentarfilm zum neuen Bauhaus-Archiv und Gespräche zur Entwicklung des Museums, unter anderem mit der Direktorin Dr. Annemarie Jaeggi, dem Architekten Prof. Volker Staab sowie der Senatsbaudirektorin Prof. Petra Kahlfeldt liefern tiefergehende Einblicke hinter die Kulissen. Die zukünftigen Räume des Bauhaus-Shop und Bauhaus-Café sind für Pop-up-Angebote geöffnet.
Das Festival endet am Sonntag mit zwei musikalischen Highlights im Rahmen des „Musikfest Berlin“ der Berliner Festspiele in der Philharmonie. Kai Hinrich Müller moderiert um 16:00 Uhr das Kammerkonzert „From Bauhaus to Broadway“. Im Anschluss steht um 19:00 Uhr die Welturaufführung der kubistischen Oper „Parabola and Circula“ (1929/30) des US-amerikanischen Komponisten Marc Blitzstein mit dem Norrköping Symphony Orchestra unter der Leitung des Dirigenten Karl-Heinz Steffens auf dem Programm.
Zeitfenster-Tickets für das Festival sind ab Spätsommer hier buchbar.
Knesebeckstraße 1
10623 Berlin-Charlottenburg