Sonntag 15.02.2026 11:00

Familienführung

Familienführung zur Ausstellung „im Atelier Liebermann: Max-Artists“, die vom 25. September 2025 bis 01. März 2026 zu sehen ist. Kostenfrei, Anm. erf.

In der Ausstellungsreihe „im Atelier Liebermann“ widmet sich die Stiftung Brandenburger Tor der Frage nach dem künstlerischen Entstehungsprozess in der Gegenwartskunst. Das Format knüpft gedanklich daran an, dass Max Liebermanns Haus am Pariser Platz ein Atelierhaus und damit ein Ort der Kunstproduktion gewesen ist. Die eingeladenen Künstler:innen zeigen, was ihr Schaffen inspiriert und wie die Arbeit im Atelier aussieht.

In der zehnten Ausgabe der Ausstellungsreihe im Jahr 2025 sind die Stipendiat:innen des hauseigenen Programms „Max – Artists in Residence an Schulen“ zu Gast im Max Liebermann Haus. Anlass ist das zehnjährige Jubiläum des Programms, das den Stipendiat:innen ein Atelier in einer Schule ermöglicht. Die in der Ausstellung präsentierten Zeichnungen und Gemälde, Collagen und Skulpturen, Videos, Performances sowie Sound- und Rauminstallationen stellen in ihrer thematischen Offenheit und medialen Vielfalt facettenreiche Bezüge zu den Orten ihrer Entstehung her und lassen über die Einzigartigkeit eines jeden Ateliers nachdenken.

Ateliers sind besondere Räume. Hier werden Materialien gelagert, Geschichten erforscht, Ideen entwickelt, verworfen und umgesetzt; hier wird geschlafen, gefeiert und geträumt. Die Schulateliers der „Max- Artists“ ermöglichen darüber hinaus vielfältige Begegnungen und Austausch mit Schüler:innen, Pädagog:innen und Schulpersonal. Sie positionieren künstlerische Freiheit inmitten geregelter Bildungsarchitekturen.

Anmeldung bis zu drei Tage vor dem jeweiligen Termin unter veranstaltungen@stiftungbrandenburgertor.de.

Add to my Calendar


Stiftung Brandenburger Tor – Max Liebermann Haus
Pariser Platz 7
10117 Berlin-Mitte

Consent Management Platform von Real Cookie Banner