IKARUS Preisverleihung
Bei der feierlichen Gala präsentieren sich die Nominierten mit live dargebotenen Kurzausschnitten aus den Inszenierungen. Daneben gibt es ein Rahmenprogramm mit Musik- und Tanzacts bis zum Schluss die Preisträger:innen feierlich gekürt werden.
Ein Besuch dieser einmaligen Veranstaltung lohnt sich. Denn die abwechslungsreiche Show und spannende Preisverleihung machen die Vielfalt und Qualität des Berliner Theaters für junges Publikum auf mitreißende Weise erlebbar!
Moderator Fargo hat sich als Rapper, Sänger und Songwriter etabliert. Seine Musik verbindet Rap mit eingängigen Popmelodien und zeichnet sich durch positive, lebensbejahende Texte aus. Er betreibt ein eigenes Studio in Berlin, in dem er nicht nur eigene Songs produziert, sondern auch als Texter und Topliner für andere Künstler tätig ist. Er hat bereits 2018 die IKARUS Gala nominiert und dort mit seinen gerappten Ansagen und musikalischen Einlagen das Publikum begeistert.
Die musikalische Gestaltung des Abends kommt von Musiker, Theatermusiker und Schauspieler Henri Maximilian Jakobs, der am Münchener Richard-Strauss-Konservatorium E-Bass studierte und einem größeren Publikum als Sänger und Bassist seiner Band „TUBBE“ sowie als Live-Bassist von „Sookee“, „Lulu und die Einhornfarm“ sowie „The toten Crackhuren im Kofferraum“ bekannt wurde. Ab 1. Oktober ist er an der Schaubühne in der Premierenproduktion „Paradiesische Zustände“ in einer der Hauptrollen zu erleben.
Mit dem Jungen Tanzhaus Berlin entsteht in Neukölln ein deutschlandweit einzigartiger Ort, an dem Tanzkunst, kulturelle Bildung und gesellschaftliche Teilhabe aufeinandertreffen. Träger des Projekts ist der Verein TanzZeit e.V., gegründet von der Choreografin Livia Patrizi. Bei der IKARUS-Gala erlebt ihr die Campus Compagnie, bestehend aus sechs jungen Tänzer:innen im Alter von 20-25 Jahren. Die Mitglieder bringen alle unterschiedliche Tanzbiografien und – Stile mit und erhalten im Jungen Tanzhaus Coachings, Unterstützung und Weiterbildungen. Sie sind in kurzen Performances zu erleben.
Insgesamt werden vier IKARUS-Preise vergeben: Sowohl die Fachjury als auch die Jugendjury werden jeweils einen IKARUS-Preis an ein Kinder- und an ein Jugendtheaterstück vergeben. Alle Preise sind gleichwertig mit einem Preisgeld von 2.500 Euro dotiert.