Montag 24.11.2025
Bunter Spiele-Nachmittag für Familien mit neurodivergenten Kindern
Neurodivergente Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren – ob mit Autismus, ADHS oder Tourette (auch ohne Diagnose bzw. bei Verdacht) – können in einem geschützten Rahmen frei spielen...
Mit dem Baby ins MINSK
Jeden letzten Montag im Monat gibt es für Eltern in Elternzeit, die mit den ganz Kleinen ins MINSK kommen möchten, eine eigene Führung. Ein Guide führt in entspannter Atmosphäre abwechselnd...
Level Up: Schule durchgespielt, was jetzt?
Bewerbungs- und Berufscoaching für Jugendliche: Ob Praktikum, Ausbildung oder Studium – ihr sitzt mit vielen Fragezeichen vor eurer Bewerbung und kommt nicht weiter? Oder habt noch gar keine Idee, was...
Offenes Familiencafé
Gemütliches Beisammensein, Spielen, Kennenlernen, Basteln und Kreativwerden. Kostenfrei, keine Anm. erf.
Bastel-Montag
Gemeinsam basteln in der Bibliothek: Für alle Altersklassen geeignet, Eintritt frei.
Bilderbuchkino
Bilderbuchkino jeden Montag von Oktober bis Februar. Eintritt frei.
Vorlesestunde
Wöchentliche Vorlesestunde mit freier Buchauswahl für Kinder ab vier Jahren. Eintritt frei.
Vorlesestunde
Wöchentliche Vorlesestunde mit freier Buchauswahl für Kinder ab vier Jahren. Eintritt frei.
Queere Tiere
Musiktheater für Kinder – Eine mitreißende Abenteuergeschichte über Vielfalt und Familie. Mit Text und Musik von „The Metafiction Cabaret“: ernsthaft, witzig, bunt und überraschend!
Dienstag 25.11.2025
Queere Tiere
Musiktheater für Kinder – Eine mitreißende Abenteuergeschichte über Vielfalt und Familie. Mit Text und Musik von „The Metafiction Cabaret“: ernsthaft, witzig, bunt und überraschend!
A Human Race
Von Grichka Caruge – Ein Krump-Stück zur Musik „Le Sacre du printemps“ von Igor Strawinsky über die Kraft des Tanzes beim Aufbegehren gegen Ungerechtigkeit und Rassismus.
Alles Familie
Figurentheater über das Leben im Plattenbau von Theater Geist – Im großen Hochhaus ist immer etwas los: zehn Stockwerke voller Kinderlärm und Nachbarschaftsgeflüster, außen grau und innen bunt. Schaut mit...
Der Lebkuchenmann
Von David Wood – Um Mitternacht herrscht höchste Aufregung: Herr von Kuckuck, der stets pünktlich und laut in seiner Kuckucksuhr die Zeit ausruft, ist heiser! Verzweifelt bittet er Salz und...
Der Tannenbaum
Das Märchen vom verpassten Glück – Papiertheater nach Hans Christian Andersen, das Andersens Märchen zum winterlichen Vergnügen für die ganze Familie werden lässt.
Die Schneekönigin – Theater Miamou
Figurentheater nach einem Märchen von Hans Christian Andersen – Schon immer waren Kay und Gerda eng befreundet. Täglich spielen sie gemeinsam auf der Dachterrasse, bis eines Tages ein Splitter Kays...
Ein Stück vom Mond
Mit Rauch, Licht, ein bisschen Magie und wenig Sprache beginnt ein Tanz der Elemente, ein Eintauchen in die kosmische Welt und ihre Besonderheiten.
Hans im Glück
Musiktheater nach dem Märchen der Brüder Grimm in der Fassung von Matthias Schönfeldt und Iljá Pletner. Hans erhält als Lohn für sieben Jahre Arbeit einen Klumpen Gold und macht sich...
Heule Eule – Figurenkombinat
Mit weniger gesprochener Sprache. Wer sitzt denn da im Wald und heult und heult? Es ist die kleine Heule Eule. Dabei geben sich die Waldbewohner die größte Mühe, ihr zu...