Dienstag 09.09.2025
Berlin lacht! Kultur-Bahnhof
Internationales Straßentheaterfestival – Am Ein- und Ausgang des Hauptbahnhofs, Washingtonplatz, erwartet euch ein vielfältiges Programm aus Kultur und Marktgeschehen.
Englisch lernen – Schnuppertag für 5-8 jährige Kinder
Englischkurs mit Spiel und Spaß für Kinder ab fünf Jahren (Anfänger:innen oder leichte Vorkenntnisse). Die Lehrerin kommt aus England und vermittelt die englische Sprache beim Singen, Spielen, Geschichtenerzählen, Tanzen, Basteln...
Englisch Konversation – Schnuppertag für 12-15 jährige Teenager
Englischkurs mit Konversation für Teenager (Grundkenntnisse). Die Teenager lernen, sich spontan und selbstbewusst auf Englisch auszudrücken. Sie werden trainiert, bestimmte Grammatikthemen zu verstehen und zu beherrschen: die Anwendung verschiedener Zeitformen,...
Englisch lernen – Schnuppertag für 9-12 jährige Kinder
Englischkurs mit Spiel und Spaß für Kinder ab neun Jahren (Anfänger:innen oder leichte Vorkenntnisse). Unter dem Motto „Aktiver Sprachunterricht“ bietet die englische Lehrerin an, die Sprachkenntnisse der Kinder in vielerlei...
Romeo und Julia – Liebe ist alles
Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten! Es wird wild, es wird romantisch, es wird modern und trotzdem klassisch.
Mittwoch 10.09.2025
Kürbisausstellung: Powerfrauen
Die größte Kürbisausstellung Berlin/Brandenburgs auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow steht unter dem Motto „Powerfrauen“ und stellt Persönlichkeiten wie Pippi Langstrumpf, Bertha Benz, Kleopatra oder Frida Kahlo als überlebensgroße Figuren...
Klaistower Maislabyrinth
Das Maislabyrinth ist wieder von Mitte Juli bis Oktober täglich für euch geöffnet. Macht mit und sucht die im Labyrinth versteckten Stempelstationen. Beantwortet die Quiz-Fragen und findet entlang der Irrwege...
Pippi Langstrumpf
Großer Schauspielspaß nach Astrid Lindgren vom „Berliner Kindertheater“. Es gibt wirklich Gründe zu feiern: Pippi Langstrumpf wird 80 Jahre alt (1945-2025) und die Sommer-Familientheater-Reihe des BKT (2005-2025) auf der wunderschönen...
Die Eichhörnchen-Story
Ein unterhaltsames und spannendes Stück zum Thema Müll und Umwelt mit einem Bühnenbild aus upgecycelten Materialien. Das junge Eichhörnchen Nico huscht durch den Park, findet aber keine Nüsse am Walnussbaum,...
Berlin lacht! Kultur-Bahnhof
Internationales Straßentheaterfestival – Am Ein- und Ausgang des Hauptbahnhofs, Washingtonplatz, erwartet euch ein vielfältiges Programm aus Kultur und Marktgeschehen.
Juniorforscherclub
Forschen wie die Großen, das macht Spaß! Im „Juniorforscherclub“ wird beobachtet, bestimmt, gemessen, gezählt, mikroskopiert, gezeichnet und protokolliert. Unter Anleitung einer Naturpädagogin können Kinder regelmäßig am Nachmittag aktiv sein und...
Offenes Atelier – Deine Kunstwerkstatt
Habt ihr Lust, euch kreativ auszutoben? Jeden Mittwoch öffnet das Atelier Bunter Jakob in der Berlinischen Galerie seine Türen für gemeinsames künstlerisches Experimentieren im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Offenes Atelier –...
Deutsch lernen – Schnuppertag für 4-5 jährige Kinder
Deutschkurs mit Spiel und Spaß für ausländische Kinder ab vier Jahren (Anfänger:innen). Der Deutschlehrer vermittelt die deutsche Sprache beim Singen, Spielen, Geschichtenerzählen, Tanzen, Basteln und vielen weiteren lustigen Aktivitäten. Jeweils...
MitMachMittwoch
Programmiert Roboter, erkundet die Virtuelle Realität oder entdeckt neue Brettspiele. Jeden Mittwoch etwas anderes! Die Kurt-Tucholsky-Bibliothek lädt jeden Mittwoch zum Mitmachen ein. Anm. erf.
Vorlesestunde mit dem Lesefuchs
Es liest der Lesefuchs in wechselnden Sprachen. Eintritt frei.
Magische Momente im Park – Freiluftkino Hasenheide
Das Freiluftkino in der Hasenheide verspricht auch diese Open Air-Saison wieder magische Momente. Los geht es täglich (bis 14. September) um 16:30 Uhr mit einem Familienfilm.
Podesthelden – Bilderbuchkino: So ein toller Hecht
Der große Hecht stöhnt. Die kleinen Fische hören nie zu. Immer muss man ihnen alles hundertmal erklären. Eintritt frei.
Radikal jung – Rechtsextremismus unter Jugendlichen
Dokumentarisches Theater von Polyformers – Rechtsextreme Positionen verbreiten sich immer stärker gerade unter Jugendlichen. Besonders durch die sozialen Medien erreichen Hass und Hetze längst die Mitte der Gesellschaft.