© Izzy Park, Unsplash

Tipps für die zweite Sommerferienwoche

04.-10.08.2025 – Mit unseren Tipps für die zweite Ferienwoche bringen wir euch bestes Urlaubsfeeling: Kreativer Bastelspaß, aufregende Naturerlebnisse, spritziges Wasser- und Spielvergnügen, nachhaltige Ideen und jede Menge Musik. Genießt den Sommer in Berlin!

Habt eine super Ferienzeit mit unseren Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 32), denn auch in der Heimat lässt sich wunderbar Urlaub machen mit entspannten Ausflügen ins Umland oder Kultur und kreativen Workshops in der Stadt.

Tipps für die zweite Sommerferienwoche im Überblick

Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps. Mehrtägige Sommerferienkurse für Ferienkinder und Jugendliche – von Sport- über Natur- bis Kreativkurse – haben wir euch in unseren Kurstipps zusammengestellt.

AUSFLUG – Technik zum Staunen

08.08.2025, 10:00-18:00, für Familien, Ziegeleipark Mildenberg, Veranstaltungsinfos
09.08.2025, ab 10:00, für alle, Ziegeleipark Mildenberg, Veranstaltungsinfos

Der Ziegeleipark Mildenberg in Zehdenick, etwa eine Autostunden nördlich von Berlin, ist ein wunderbares Ausflugsziel für die Sommerferien.

Familien-Freitag Im Ziegeleipark Mildenberg // Himbeer
Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 32): Lernt die faszinierende Geschichte der Ziegelherstellung kennen © Julia Nimke

Das Industriemuseum mit Erlebnispark bietet euch mit dem „Familien-Freitag“ in den Ferien jeden Freitag die Möglichkeit, einen abwechslungsreichen und erlebnisreichen Tag zu verbringen. Entdeckt die faszinierende Geschichte der Ziegelherstellung in einer multimedialen Ausstellung, erlebt spannende Führungen und erkundet bei einer Bahnfahrt die historische Industrieanlage.

Das weitläufige Gelände des Parks lädt zudem zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein, darunter Go-Karts, Schienenfahrräder, ein Abenteuerspielplatz, ein Wasserspielplatz mit Badestelle, eine Seilfähre sowie ein Kleintiergehege – für unvergessliche Ferientage inmitten der Natur im Naturpark Uckermärkische Seen, direkt an der Havel.

Kinder erhalten am „Familien-Freitag“ übrigens 50 % Rabatt auf den Eintrittspreis.

Am Samstag öffnet dann das beliebte „Oldtimer- und Traktorentreffen“ seine Tore und lädt Technikbegeisterte zu einem abwechslungsreichen Erlebnis ein, wenn glänzende Oldtimer und kraftvolle Traktoren durch das Gelände rollen und einen faszinierenden Blick auf vergangene Jahrzehnte bieten.

TIER UND NATUR – Schatz der Artenvielfalt

05.08.2025, 11:00-13:00, ab 9 Jahren, Natur Park Schöneberger Südgelände, Veranstaltungsinfos

Der Natur Park Südgelände lädt große und kleine Entdecker:innen in den Sommerferien ein, wilde Stadtnatur, einzigartige begehbare Kunst und Eisenbahnromantik zu erleben.

Park-Rallye Sommerferienspecial Im Natur Park Südgelände // Himbeer
Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 32): Auf Entdeckungstour im Natur Park Südgelände © Konstantin Börner

Gemeinsam mit einer Naturexpertin vom Campus Stadt Natur geht ihr am Dienstag auf eine abwechslungsreiche Entdeckertour durch den Park und löst dabei vielfältige Aufgaben und spannende Rätsel rund um die Eisenbahntechnik und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des ehemaligen Bahngeländes.

Das abwechslungsreiche Entdeckerheft führt über das alte Bahnhofsgelände, das mitten in der Stadt zu einem Schatz der Artenvielfalt geworden ist. Los geht’s!

MUSEUM – Von Drachen, Meerjungfrauen und anderen Fabelwesen

05. und 07.08.2025, 10:30-14:00, ab 8 Jahren, Deutsches Historisches Museum – Pei-Bau, Veranstaltungsinfos

Für Kinder ab acht Jahren bietet das DHM ein unterhaltsames Ferienangebot: Unter dem Titel „Von Drachen und Kronen: Mit dem Fernglas rund ums Zeughaus” lädt das Museum im August immer dienstags und donnerstags zur großen Entdeckungstour rund um das älteste Gebäude Unter den Linden ein.

Führung Rund Ums Zeughaus, Für Kinder // Himbeer
Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 32): Entdeckt spannende Details rund ums Zeughaus! © Deutsches Historisches Museum, Foto Peter Schützhold

Im ersten Teil des dreieinhalbstündigen Programms erkunden Ferienkinder – ausgerüstet mit Ferngläsern – das Zeughaus von außen. Dabei stehen die zahlreichen Figuren des historischen Gebäudes im Mittelpunkt.

Nachwuchsentdecker:innen können rätseln, welches „Zeug“ in den Räumen aufbewahrt wurde, erforschen die mit Kronen geschmückten Wappenbilder und erfahren, wie jemand zum König gekrönt werden konnte.

Anschließend begeben sie sich auf die Suche nach Drachen, Meerjungfrauen und anderen Fabelwesen, die sich überall an der Zeughausfassade versteckt halten, bevor es abschließend in die Museumsräume geht, wo die Kinder ihr eigenes Wappen entwerfen, eine Krone für ein feierliches Zeremoniell gestalten und Fabelwesen in farbenfrohen Klappkarten erwachen lassen können.

BÜHNE – Musik entdecken, ausprobieren, erleben

09.08.2025, ab 10:00, ab 3 Jahren, Konzerthaus Berlin, Veranstaltungsinfos

Young Euro Classic lädt euch vom 01. bis 17. August wieder ein zu „NEXT GENERATION“ – einem Festival voller Musik, Kreativität und Klangforschung!

Young Euro Classic Kindertag Im Konzerthaus Berlin // Himbeer
Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 32): Der Young Euro Classic Kindertag für kleine und große Klangforscher:innen © Tom Schweers

Höhepunkt ist der große Kindertag am 09. August im Konzerthaus: Hier wird gesungen, gebaut, getrommelt, gelauscht – bei Konzerten, Workshops und Mitmach-Aktionen für Kinder ab drei Jahren.

Ob Beatbox, Klangwald oder Instrumentenbau – probiert euch aus und entdeckt ganz neue musikalische Seiten! „NEXT GENERATION“ öffnet die Türen in die Welt der Musik – spielerisch und mit ganz viel Spaß für die ganze Familie.

WORKSHOP – Von Sandbildern und Geheimtinte

05.-07.08.2025, 14:00 (5-8 Jahre) und 15:30 (9-12 Jahre), Museum für Kommunikation, Veranstaltungsinfos

Sommerferien im Museum für Kommunikation: Das bedeutet Kreativität, Abenteuer und Spaß – für unvergessliche Erinnerungen mit der ganzen Familie.

Sommerferien-Programm Im Museum Für Kommunikation // Himbeer
Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 32): Entdeckt das Museum für Kommunikation im Sommerferien-Programm! © Kay Herschelmann

In den gesamten Ferien gibt es immer dienstags, mittwochs und donnerstags tolle Bastelaktionen für Ferienkinder von fünf bis acht Jahren (14:00 Uhr) und neun bis zwölf Jahren (15:30 Uhr).

Während sind die jüngeren Kids in der zweiten Sommerferienwoche mit fröhlich-bunten Briefen, Sandbildern und Geräuschemachern aus der Klangwerkstatt beschäftigen dürfen, stehen bei den Kindern ab neun Jahren Recycling-Schmuck, bunte Collagen und unsichtbare Geheimbotschaften auf dem Programm.

Die einzelnen Workshops sind tageweise zu besuchen. Sucht euch eure Lieblingsthemen aus und meldet euch im Voraus direkt beim MfK an!

OUTDOOR – Bunter Spielspaß und Wasservergnügen

10.08.2025, 12:00-16:00, für Familien, Uber Platz, Veranstaltungsinfos

Der Uber Platz präsentiert sich auch in diesem Sommer wieder von seiner besten Seite mit einem kunterbunten Sommervergnügen für Groß und Klein.

An insgesamt zehn Sonntagen wird der Platz beim „Family Sunday“ zum Spiel- und Erlebnisort für Familien – so auch an diesem Sonntag.

Family Sunday Mit Wasserspaß Am Uber Platz // Himbeer
Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 32): Spritziges Vergnügen auf dem Fontänenfeld am Uber Platz © Greg Rosenke, Unsplash

Neben Sport, Spiel und jeder Menge kreativer Aktivitäten bietet euch das Fontänenfeld am Platz allerschönsten Wasserspaß und Raum zum abkühlen und toben.

Stellt euer sportliches Können zum Beispiel an der Torwand oder beim Outdoor-Bowling unter Beweis, probiert verschiedene Spielgeräte aus und entdeckt die unterschiedlichen Bastelangebote.

Das detaillierte Programm für diesen Sonntag findet ihr hier. Der nächste „Family Sunday“ findet am 24. August statt.

SONSTIGES – Fairness, Respekt, Gleichheit

06.08.2025, 16:00, für alle, Kurt-Tucholsky-Bibliothek (Mitte), Veranstaltungsinfos

„Let’s Play! – Spielend für Toleranz“ heißt die große Sommeraktion der Kurt-Tucholsky-Bibliothek in Berlin-Mitte. Im August könnt ihr dort jeden Mittwoch in spannende Spielwelten eintauchen und Gemeinschaft erleben.

Spielend Für Toleranz, Sommerspieleaktion In Der Bibliothek // Himbeer
Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 32): Let’s Play! – Spielend für Toleranz © Getty Images, Unsplash

Spielen verbindet! Es schafft einen Rahmen, um aufeinander zuzugehen, einander kennenzulernen und Regeln zu folgen, die für alle gelten. Fairness, Respekt, Gleichheit – mit diesen Grundsätzen macht es Spaß und alle gewinnen! Das lässt sich auch auf den großen Spieltisch des Lebens übertragen.

„Spiel des Jahres e.V.“ unterstützt die Sommerspielaktion mit einem großen Paket an kooperativen Gesellschaftsspielen – denn gemeinsam macht es am meisten Spaß!

MARKT – Bewusster Genuss

09.08.2025, 10:00-18:00, für alle, AEG-Industrie-Park, Veranstaltungsinfos

Beim „Slow Food Eco Markt“ in Schöneweide erwartet euch neben nachhaltigen Produkten und tollen handgemachten Waren auch Workshops, Talks, Live-Musik und ein Kinderprogramm.

Slow Food Eco Markt // Himbeer
Tipps für die zweite Sommerferienwoche (KW 32): Treffpunkt für bewussten Genuss und nachhaltige Lebensmittel – „Slow Food Eco Markt“ © SchöneVibes Kollektiv

An jedem zweiten Samstag im Monat kommen regionale Produzent:innen, faire Kleinbauer:innen und handwerkliche Betriebe mit Menschen zusammen, die Alternativen im Alltag schätzen: ein lebendiger Treffpunkt für bewussten Konsum, nachhaltige Ideen und Austausch.

Der erste regelmäßig stattfindende Slow Food Markt in Berlin findet auf einer grünen Wiese im AEG-Industrie-Park an der Spree statt – lasst euch inspirieren!

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Outdoor-Klettern in Berlin und Umland

Top 10: Die schönsten Strandbäder in Berlin

Erntezeit! Die besten Orte zum Selberpflücken

Consent Management Platform von Real Cookie Banner