© Tverdohlib.com, Depositphotos

Tipps fürs Wochenende 12.-14.09.2025

12.-14.09.2025 – Meteorologisch betrachtet, haben wir schon Herbst. Wir halten uns aber lieber an die kalendarische Betrachtung und sprechen lieber noch ein bisschen von Spätsommer! Wie ihr diesen in Berlin und Umland am schönsten genießen könnt, verraten wir euch in unseren spätsommerlich-inspirierten Tipps.

Habt eine tolle Zeit mit unseren Tipps für das zweite Septemberwochenende (KW 37), denn in Berlin und Umgebung ist viel los!

Tipps für das zweite Septemberwochenende im Überblick

Alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.

TIER UND NATUR – Herbstliche Giganten

Täglich bis 09.11.2025, 09:00-18:00, für alle, Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Veranstaltungsinfos

Mit dem Spätsommer kommen auch die bunten Kürbisse zurück – in allen Größen, Farben und Formen – zur alljährlichen Kürbisausstellung als beeindruckende Powerfrauen auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow.

Kürbisausstellung Powerfrauen In Klaistow // Himbeer
Tipps für das zweite Septemberwochenende (KW 37): Ein Pferd so schwer wie tausend Kürbisse – Powerfrauen wie Pippi Langstrumpf auf dem Erlebnishof Klaistow © Winkelmanns Hof Klaistow

Der Hof präsentiert sich im Herbst mit einer beeindruckenden Kulisse aus über 100.000 Kürbissen. In der Sortenschau sind über 500 Kürbisarten zu entdecken, vom winzigen „Ghostrider“ bis hin zum meterlangen Flaschenkürbis. Auf dem Kürbismarkt werden über 30 Zier- und Speisekürbisse aus eigenem Anbau angeboten, eine einmalig große Auswahl für alle Kürbisfans.

Die größte Kürbisausstellung Berlin/Brandenburgs steht dieses Jahr unter dem Motto Powerfrauen und stellt Figuren und Persönlichkeiten wie Pippi Langstrumpf, Bertha Benz, Kleopatra oder Frida Kahlo als überlebensgroße Figuren dar – geschmückt mit tausenden Kürbissen unterschiedlichster Sorten.

Die Ausstellung ist bis Anfang November zu erleben, der Eintritt ist frei.

TIER UND NATUR – Giganten der Lüfte

12.09.2025, 15:00-18:00, ab 10 Jahren, Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen, Veranstaltungsinfos

Nicht nur die Kürbisse kommen zurück, auch die Kraniche fliegen wieder ein, um sich vor ihrer Weiterreise in den warmen Süden zu Tausenden im Luckauer Becken zu versammeln.

Alljährliche Kranich-Safari In Heinz Sielmanns Natur-Erlebniszentrum Wanninchen // Himbeer
Tipps für das zweite Septemberwochenende (KW 37): Der Einflug der Kraniche ist ein beeindruckendes Naturschauspiel © Getty Images, Unsplash

Dieses außergewöhnliche Naturschauspiel könnt ihr bei der „Kranich-Safari“ des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums bis Ende Oktober erleben. Auch an diesem Freitag.

Die Kleinbus-Tour durch den Naturpark Niederlausitzer Landrücken führt euch in die Nähe der Futter- und Schlafplätze der Kraniche. Dabei erfahrt ihr alles zu ihrer Lebensweise und zur besonderen Bedeutung der hiesigen Schlaf- und Sammelplätze im gesamten Vogelschutzgebiet Luckauer Becken.

Nach einer gemütlichen Pause bei einem vegetarischen Eintopf in der Kranichstube des Natur-Erlebniszentrums könnt ihr zum Sonnenuntergang dann den Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze am gegenüberliegenden Ufer des Schlabendorfer Sees beobachten.

Da die Teilnehmer:innenzahl begrenzt ist, meldet euch vorab unbedingt an. Alle Termine bis Ende Oktober findet ihr hier.

BÜHNE – Für Comic-Fans

14.09.2025, 10:00-18:00, für alle, DOCK 11 und Modern Graphics, Veranstaltungsinfos

Kinder lieben Comics und das wird beim „Kinder-Comic-Tag“ in der Kastanienallee an diesem Sonntag gefeiert.

Kinder-Comic-Tag 2025 In Der Kastanienallee, Für Familien // Himbeer
Tipps für das zweite Septemberwochenende (KW 37): Im Comicladen Modern Graphics und dem benachbarten Spielort Dock 11 erwartet euch ein ganzer Tag im Zeichen von Comics © Ferdinand Lutz

Im Comicladen Modern Graphics und dem benachbarten Spielort Dock 11 erwarten euch witzige Comic-Lesungen, spannende Workshops, Live-Musik und vieles mehr! In diesem Jahr sind als Highlight Christopher Tauber und Calle Claus zu Gast, die aus dem neuesten „Drei ???“-Comic lesen werden.

Alle Details und das genau Programm mit allen Lesungen, Workshops und Aktionen findet ihr direkt beim Kinder-Comic-Tag.

WISSENSCHAFT UND TECHNIK – Mikroben, Möhren, Mähdrescher

14.09.2025, 10:00-18:00, für Familien, Futurium, Veranstaltungsinfos

Das Futurium lädt euch am Wochenende bei freiem Eintritt zum großen Familientag zu den Zukünften der Landwirtschaft und Landnutzung ein – mit besonders spannendem Programm.

Familientag Im Futurium, Thema Landwirtschaft, Zweite Septemberwochenende // Himbeer
Tipps für das zweite Septemberwochenende (KW 37): Das Futurium lädt euch dazu ein, einen aufregenden Tag über die Zukünfte der Landwirtschaft zu verbringen. © Jan Windszus

Eine Drohne fliegt über bunte Felder, Bienen summen fleißig und ein Traktor tuckert leise vorbei, so stellen wir uns das Leben auf einem Bauernhof vor. Doch Landwirtschaft findet heute nicht mehr nur draußen auf dem Acker oder den Weiden statt – sondern auch im Labor, Supermarkt, in der Stadt und sogar im Parlament!

Am Familientag taucht ihr gemeinsam in die Welt von Morgen ein: Wie sieht der Bauernhof der Zukunft aus? Welche coolen Technologien helfen uns? Und wie schaffen wir es, alle zu ernähren und dabei die Natur zu schützen?

Im Futurium erwarten euch besondere Exponate, Workshops und Mitmach-Aktionen, verschiedene Bastelstationen, lustige Spiele und spannende Führungen.

FEST – Frisch vom Feld

13./14.09.2025, 10:00-18:00, für alle, Domäne Dahlem, Veranstaltungsinfos

Auf der Domäne Dahlem läutet das Kartoffelfest traditionell die Herbstsaison ein. Von der beliebten Sorte „Linda“ über das alte „Bamberger Hörnchen“ bis hin zu bunten Raritäten wie „Blaue Anneliese“ oder „Rote Emmalie“ könnt ihr an diesem Wochenende Kartoffeln direkt vom Feld ernten und die frisch geernteten Kartoffeln dann im Kartoffelfeuer auf dem Acker garen. Lecker!

Kartoffelfest Und Kartoffelernte Auf Der Domäne Dahlem Für Familien // Himbeer
Tipps für das zweite Septemberwochenende (KW 37): Kartoffeln selbst vom Feld ernten macht Spaß © Getty Images, Unsplash

Ergänzt wird das Fest durch vielfältige kulinarische Angebote rund um die Kartoffel. Ein Markt mit regionalen Produkten lädt zum Bummeln ein, während Kinder lernen können, wie man Chips aus Kartoffelschalen herstellt.

In der Depotscheune stehen historische Landmaschinen zur Besichtigung bereit. Bitte beachtet, dass der Ernteschluss bereits um 17:00 Uhr ist.

Das detaillierte Programm und alle Infos zur Selbsternte findet ihr bei der Domäne Dahlem.

FESTIVAL – Klingt gut, klingt selbstgemacht!

14.09.2025, 13:00-22:00, für alle, Holzmarkt 25, Veranstaltungsinfos

Wie klingt ein Staubsaugerrohr? Oder eine Gitarre aus Dosen? Beim „Festival für Selbstgebaute Musik“ wird getüftelt, gebaut, ausprobiert und natürlich gemeinsam musiziert.

Festival Für Selbstgebaute Musik Im Holzmarkt25, Zweite Septemberwochenende // Himbeer
Tipps für das zweite Septemberwochenende (KW 37): Musik zum Hören, Anfassen und Selberbauen © Tichy Blue

Kinder, Jugendliche, Familien, Künstler:innen und Klangforscher:innen kommen hier zusammen, um aus Alltagsgegenständen neue Instrumente zu erfinden und Musik ganz neu zu denken.

Ob Workshop, Klanginstallation oder spontane Jamsession – überall darf mitgemacht werden! Nachhaltig, kreativ und voller Freude am Experiment verbindet das Festival Musik, Recycling und Begegnung.

Also: Packt eure Neugier ein, kommt vorbei und entdeckt, was in alten Dingen steckt! Musik war noch nie so bunt und handgemacht. Über alle Sounds, Performances und Aktionen könnt ihr euch vorab hier informieren.

FESTIVAL – Richtig gute Laune!

13.09., 11:00-19:00; 14.09.2025, 11:00-17:00, für Familien, FEZ-Berlin, Veranstaltungsinfos

Zwei Tage Party-Modus für Kinder, Eltern und Familien gibt es an diesem Wochenende im FEZ-Berlin, wenn das große Radio TEDDY-Familienfestival „RABATZ“ für beste Laune sorgt.

Familienfestival Rabatz Von Radio Teddy Im Fez-Berlin // Himbeer
© Radio TEDDY

Beim „RABATZ“-Festival wird das Gelände rund um das FEZ zur riesigen Open-Air-Erlebniswelt. Live-Musik auf der Wasserbühne und im Mitmach-Zirkuszelt, Kreativ- und Spielaktionen, Hüpfburgen, Mitmach-Areas, Dinopark und vieles mehr warten darauf, von euch bespielt und entdeckt zu werden.

Bibi Und Tina, Das Musical, Zu Erleben Im Fez-Berlin Mit Radio Teddy // Himbeer
© Bibi & Tina – Die außerirdische Hitparade

Mit dabei sind viele Stars der Kindermusikszene wie die „Honigkuchenpferde“, Anton, Frank & seine Freunde, „3Berlin“, „herrH“, „Ich & Herr Meyer“, „Mirkos Liederbande“ und „Simon sagt“, außerdem als großes Highlight der Muscial-Cast von „Bibi & Tina – Die außerirdische Hitparade“.

Der Eintritt zum Festival ist frei!

EVENT – Open House im ICC

13./14.09.2025, für alle, International Congress Centrum (ICC), Veranstaltungsinfos

Zum Tag des offenen Denkmals präsentiert sich das ehemalige Internationale Congress Centrum (ICC) Berlin unter dem Motto „49h ICC“ als offenes Haus und bietet besondere Einblicke in die sonst verschlossene Architektur-Ikone. Interessierte Architektur- und Denkmal-Fans haben dann die seltene Chance, die Säle, Foyers und Design-Details des Gebäudes im Originalzustand zu besichtigen.

Tag Des Offenen Denkmals Im Icc, Besondere Einblicke, Lost Place // Himbeer
Tipps für das zweite Septemberwochenende (KW 37): Open House im ICC – entdeckt den größten Lost Place in Berlin! © Andreas Gehrke

Am zweiten Wochenende im September öffnen zum Tag des offenen Denkmals alljährlich Denkmaleigentümer:innen und ehrenamtliche Denkmalfreund:innen die Türen zu sonst nicht allgemein zugänglichen Bau-, Boden- und Gartendenkmalen.

Besucher:innen können beim jährlichen Tag des offenen Denkmals dann in der Regel kostenfrei aus über 800 Angeboten in allen Bezirken auswählen. In diesem Jahr steht die größte und beliebteste Veranstaltung zum Thema Denkmalpflege unter dem Motto „MehrWert“.

Kostenlose Zeitfenster-Tickets für die Besichtigung des besonderen Lost Place ICC gibt es hier.

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Zur Apfelernte nach Brandenburg

Vom Wetter zum Klima

Feste und Festivals im September

Consent Management Platform von Real Cookie Banner