28.02.-02.03.2025 – Die buntesten Tage des Jahres stehen an. Egal ob ihr Karneval, Fasching oder Fasnacht feiert, wir wünschen euch auf jeden Fall ein Wochenende voller Spaß.
Habt eine wunderbare Familienzeit mit unseren Tipps für das erste Märzwochenende (KW 09) – alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
SHOW – Schätze der Zukunft
02.03.2025, 11:00-12:00 und 14:00-15:00, ab 6 Jahren, Futurium, Veranstaltungsinfos
Das Futurium lädt zu seiner ersten Familienshow ein. Gemeinsam mit dem Publikum macht sich Julian Janssen, besser bekannt als „Checker Julian“, auf eine interaktive Reise.
Als er in einem Repair-Café eine kleine Reparatur machen lassen möchte, fällt auf, dass dem Gerät ein wichtiger Rohstoff fehlt. Um diesen zu finden, reist er rund um den Globus, bis er schließlich in einer Mine in Zentralafrika landet.
Mit einer Virtual Reality-Brille erkundet Julian die natürliche Schatzkammer. Die Familienshow zeigt, wie wertvoll Rohstoffe sind und stellt sich dabei wichtigen Fragen, wie ein nachhaltiger und gerechter Wirtschaftskreislauf aussehen und wie Technologien dabei helfen könnten.
Im Anschluss könnt ihr Julian im Foyer treffen.
MUSIK – Erlebt das Instrument des Jahres 2025!
01.03.2025, 14:00-18:00, für alle, Konzertsaal der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg, Veranstaltungsinfos
Die Stimme ist das Instrument des Jahres 2025. Beim „Tag der offenen Tür“ der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg steht der Gesang in all seinen Facetten im Mittelpunkt.
Neben dem Programm auf der Bühne des Konzertsaals, könnt ihr Musikinstrumente ausprobieren, beim Instrumenten-Quiz teilnehmen und euch umfassend informieren und inspirieren lassen. Im Musik-Café warten Kuchen, Snacks und Getränke auf euch.
BÜHNE – Helau!
02.03.2025, 11:00, 16:00, 3-8 Jahre, Zimmer 16, Veranstaltungsinfos
Das Puppentheater Katinchen nimmt euch in seinen Stücken mit in Wusels Welt. Der kleine Held ist so sympathisch wie verwuselt und unermüdlich auf der Suche nach spannenden Sachen und Erlebnissen, bei denen er immer wieder etwas lernen kann …
Passend zur fünften Jahreszeit feiert Wusel mit euch ein buntes Faschingsfest. In „Wusel und der Fasching“ – am Sonntag zu sehen im Zimmer 16 – fliegt jede Menge Konfetti durch die Luft, wird gesungen und getanzt.
Natürlich dürft ihr verkleidet kommen zu Wusels kunterbuntem Abenteuer. Viel Spaß!
BÜHNE – Alles soll anders werden
01.03.2025, 16:00, ab 5 Jahren, KungerKiezTheater im Park Center Treptow, Veranstaltungsinfos
Mit Trillerpfeife und Transparenten gerüstet zieht Eddi auf die Terrasse vor seinem Haus und macht seinem Ärger ordentlich Luft – seine Eltern wollen nämlich, dass er sich gesünder ernährt und seine liebsten Köstlichkeiten von Pommes bis Pizza ab sofort verbieten.
Aber nicht mit Eddi: Er will solange streiken, bis seine Eltern endlich klein beigeben. Doch die sind plötzlich unerwartet stur.
Mit „Eddi und der große Streik“ präsentiert das KungerKiezTheater ein musikalisches Gute-Laune-Stück über gesundes Essen und salzig-süße Verlockungen, das Spaß macht. Im März und April stehen viele weitere Termine auf dem Spielplan.
MUSIK – Lieder auf Augenhöhe
01.03.2025, 16:00, ab 4 Jahren, ATZE Musiktheater, Veranstaltungsinfos
Mit der Band „3Berlin“ wird es bunt! „Ab in die Falle“ heißt das Konzertprogramm, mit dem sie am Samstag im ATZE Musiktheater gastieren.
„Quatsch mit Qualität“ lautet das Motto von „3Berlin“, alias Carsten Schmelzer, Diane Weigmann und Tobias Weyrauch. Lustig aber lehrreich, hochwertig aber nicht kompliziert, erfrischend, heiter, unverkrampft und ohrwurmig sind ihre Songs, die eine riesige Bandbreite von Pop und Rock über Surf und Lounge bis zu Latin, Elektro, Swing, Chanson und HipHop abdecken.
Die drei finden einfach immer den richtigen Ton – ob sie nun von Stinkesocken, Couchpotatoes, übers Zähneputzen oder Obstsalat singen und erzählen.
Lieder für alle Situationen des Lebens, immer auf Augenhöhe mit dem jungen Publikum und ganz nebenbei auch noch pädagogisch fundiert.
WORKSHOP – Blick in den Nachthimmel
02.03.2025, 15:00-16:30, ab 6 Jahren, PalaisPopulaire, Veranstaltungsinfos
Am Sonntag ist es wieder Zeit für den beliebten Familienworkshop „SundayPopulaire“ im PalaisPopulaire Unter den Linden – dieses Mal zum Thema „Sonne, Mond und Sterne“.
Unser Sonnensystem besteht aus acht Planeten, die um die Sonne kreisen – einer davon ist die Erde. Was können wir bei diesen Himmelskörpern entdecken, wenn wir sie genau erforschen?
Die Künstlerin Rohini Devasher, selbst Hobbyastronomin, hat in einer Sternwarte in Südindien gearbeitet, die seit über 100 Jahren Zeichnungen und Fotografien der Sonne sammelt. Ihre Ausstellung erzählt von dem faszinierenden Ereignis der Sonnenfinsternis, einem Zusammenspiel zwischen Sonne, Mond und Erde sowie der Bedeutung von Licht.
Schaut euch gemeinsam ihre Werke an und gestaltet euer eigenes Sonnensystem – mit kleinen und großen, bunten und einfarbigen Planeten.
Meldet euch vor eurem Besuch unbedingt für den Familiensonntag an.