Alle Artikel von admin

And the winners are…

Die Gewinner des diesjährigen Jugendliteraturpreises stehen fest. In den Kategorien Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch wurde je ein Werk ausgezeichnet.

Einzigartige Trolle im Comic-Strip

Die Mumins gehören zu den liebenswertesten Kinderbuchhelden. Ihre Erschafferin Tove Jansson hat in den Fünfzigern für eine englische Zeitung einzigartige S/W Comic-Strips gezeichnet. Dem Berliner Comic-Verlag Reprodukt gebührt großer Dank, sie in fünf Sammelbänden auf Deutsch herausgebracht zu haben. Mit dem soeben erschienen fünften Band findet die Reihe ihren Abschluss.

Jugendliteraturpreis 2012 – Nominierungen Bilderbuch

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012 im Bereich Bilderbuch sind sechs wundervolle Werke japanischer, polnischer, schwedischer und deutscher Autoren. Von Hildegard Müllers Cowboy bis zu Ken Kimuras 999 Froschgeschwistern.

Jugendliteraturpreis 2012 – Nomierungen Kinderbuch

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis sind sechs besondere Kinderbücher, spannend, lustig und berührend. Von Finn-Ole Heinrichs großartigem Frerk (in Berlin in der Neuköllner Oper auch auf der Bühne zu bewundern) bis zu Martina Widmers schaurigem Haus – tolle Bücher, die alle zu gewinnen verdient hätten.

Jugendliteraturpreis 2012 – Nomierungen Jugendbuch

Ob Paris im Jahr 1934, Flandern zur Zeit der Besetzung durch die Deutschen oder minderjährige Flüchtlinge der Jetztzeit, die auf Asyl in Frankreich hoffen – die nominierten Jugendbücher erzählen ergreifende und nachdenklich stimmende Geschichen von Liebe, Orientierungssuche und einem modernen Superman.

Jugendliteraturpreis 2012 – Nominierungen der Jugendjury

Einen eigenen Preis verleiht die Jugendjury, die sich aus sechs Jugendleseclubs aus Berlin, Sachsen, Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig Holstein zusammensetzt. Bei zwei Nominierung sind sich die Heranwachsenden mit der erwachsenen Kritikerjury einig, man darf gespannt sein, für welchen Titel sie sich am Ende entscheiden.

In meinem Zimmer

Kreative Möbel und Einrichtungsgegenstände für Kinder sammelt der schöne Blog "in meinem Zimmer".

Das Jahrhundert des Kindes – Online Ausstellung des MoMa

Die Ausstellung "Century of the Child" beleuchtet die verschiedenen Aspekte von Design und Formgebung im letzten Jahrhundert aus der Perspektive der Kinder. Von Spielzeug, Büchern und Möbeln werden verschiedene Bereiche des Designs und der Produktentwicklung gezeigt, immer in Hinblick auf die Frage, inwieweit die von Erwachsenen vorgegebene Formgebung die Wahrnehmungen der Kinder beeinflusst und prägt.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner