
Adrian Grunert
Alle Artikel von Adrian Grunert


50 Jahre Vogelsbergdorf
Nicht Brandenburg und nicht Italien: Der Naturpark Hoher Vogelsberg in Hessen hat eine traumhafte Landschaft zu bieten. Seit 50 Jahren gibt es hier die familienorientierte Ferienanlage Vogelsbergdorf und lädt auch Berliner zum Urlaubmachen ein.
Osterferien-Kurse für Selbermacher
Ob in der Keramikwerkstatt aus Ton eine Figur geformt wird, im Nähatleier das eigene Kleid geschneidert oder in der Küche das Essen zubereitet – Selbermachen macht glücklich. In den Osterferien haben Berliner Kinder an vielen Stellen die Möglichkeit, schaffend aktiv zu werden.
Osterferien-Kurse der Staatlichen Museen, zweite Ferienwoche
Auch in der zweiten Woche der Osterferien haben junge Entdecker, Künstler und Archivare eine Menge Spaß in den Ferien-Workshops der Staatlichen Museen. Ob im Hamburger Bahnhof oder der Gemäldegalerie: Hier dürfen die Kinder mitmachen, Hand anlegen und ausprobieren!
Buntes Gefieder in Berlin
Ihr Gefieder ist, wie sich im Naturkundemuseum jeder überzeugen kann, von unfassbar bunter Schönheit. Die Sonderausstellung, die sich dem Schicksal der Aras in Südamerikas widmet, ist nach anhaltendem Erfolg bis Ende 2018 verlängert worden.
Glück aus dem Laboratorium
Im Theater Morgenstern in Friedenau widmet man sich kindgerecht gesellschaftsrelevanten Themen. Wie das Glück kommt und geht, darum geht es in diesem liebevoll inszenierten Stück und dem dazugehörigen Workshop für Kinder ab sieben.
Sag mir, wo die Blumen blüh’n!
Es müssen ja nicht immer Rosen sein! Im Botanischen Garten befinden sich eine Unzahl von Blumen-Wundern und der Besuch ist darum kein schlechtes Programm für den Valentinstag: Wer heute zu zweit kommt, zahlt nur die Hälfte!
Die Natur entdecken im Freilandlabor
Neues Umweltbildungszentrum im Britzer Garten: Das Freilandlabor Britz hat ein neues, festes Zuhause bekommen. Von hier aus können Naturinteressierte nicht nur den Park, sondern auch die Tierwelt und die Flora unserer Breitengerade entdecken.
Die Orchideenschmiede in Potsdam
Nicht nur Fledermäuse, Schmetterlinge, Farne, Schildkröten und andere tropische Urwaldphänomene finden sich in der Biosphäre Potsdam. Einmal im Jahr bekommen auch die unscheinbaren Pflanzenbewohner, wenn sich besonders viele ihrer Blüten öffnen, ihren großen Auftritt: die Orchideen.