
Anja Ihlenfeld
Chefredakteurin und Geschäftsführerin
Selbst bestreitet sie es, aber Anja ist das Organisationstalent unter den drei Gründerinnen und so führt sie die Geschäfte des Verlages und leitet die Redaktion. Während ihres Politik- und Geschichtswissenschaften-Studiums hat die Vierfach-Mutter nebenher im Buchhandel gearbeitet und ihre Leidenschaft für Bücher mit zum HIMBEER Verlag gebracht.
Mehr über Anja erfährt ihr bei Über uns
Alle Artikel von Anja Ihlenfeld


Familientreffen – Meine Familie und ich
Familie kann man sich nicht aussuchen, man wird einfach hineingeboren. Ganz gleich, ob man mit Geschwistern oder als Einzelkind, in klassischer Kleinfamilie, Patchwork- oder Regenbogenkonstellationen aufwächst, ob die Verwandtschaft im selben Ort lebt oder über die ganze Republik verstreut, diese Menschen und ihre Geschichten, prägen uns, und sei es durch ihre Abwesenheit ...
Keine rechte Ecke
Lieblingsorte der Redaktion: Anja empfiehlt mit Kindern das Jüdische Museum Berlin. Unabhängig von den jeweiligen – auch immer sehenswerten – Sonderausstellungen lohnen die Dauerausstellung und das begleitende museumspädagogische Angebot absolut einen Besuch mit Kindern!
Wirkungsvoll – nachhaltige Kindermode
Herbstblues? Ferdinand, Katherine, Konstantin & Co. – sie begegnen den kühleren, trüberen Tagen mit extrabunter und fröhlicher Mode, die einfach gute Laune macht. Die einem beim Kleiderkauf allerdings schnell vergehen kann, wenn man sieht, zu welchen Discountpreisen mancherorts Textilien angeboten werden, die unmöglich unter Einhaltung ethischer und ökologischer Standards produziert worden sein können.
Reisen durch die Metropolen
Großartiger Kinderatlas, der einen einmal quer durch etliche Metropolen der Welt und uns ihre Besonderheiten vor Augen führt.
Top 10 // Aktivtipps
Natur erleben in Berlin
Natur erleben in der Metropole – in Berlin gibt es einen Haufen engagierter Menschen, die Kinderbauernhöfe, Abenteuerspielplätze oder Gartenprojekte für Kinder betreiben.
Gehörlos Kunst erleben
STADTGESTALTEN Berlin – Veronika Kranzpiller besetzt eine echte Nische: Wo die meisten Museen Kunstvermittlung für hörbehinderte Besucher durch einen Kunsthistoriker und einen Gebärdensprachdolmetscher anbieten, macht die studierte Künstlerin und Gehörlosenpädagogin alles in Personalunion.
Gib dem Chaos ein Zuhause
Für ein ordentliches Kinderzimmer helfen viele Aufbewahrungsmittel: Die selbst genähten Wachstuch-Taschen sind robust und pflegeleicht. Die Beutel sind schnell gemacht und bieten jede Menge Stauraum.
Unterstützung für die MitMachMusik
Für unsere Titelgeschichte über Projekte für geflüchtete Kinder und Jugendliche haben wir das MitMachMusik-Team in Potsdam besucht und sind tief beeindruckt von dieser Initiative, die von dem Engagement außergewöhnlicher Menschen lebt. Und können nur jeden bitten, der etwas Zeit, Instrumente oder Geld übrig hat, dieses tolle Projekt zu unterstützen.