Alle Artikel von Anja Ihlenfeld

Eins, zwei, viele

Hörspiel für Hundefans. Henrys Vater denkt, es sei eine geniale Idee, dem Haustierwunsch seines Sohnes mit einem Rent-a-dog-Wochenende abzuhelfen. Dass damit ein aufregendes Abenteuer seinen Lauf nimmt, war allerdings nicht beabsichtigt...

Kraniche gucken

Es lässt sich nicht mehr leugnen – der Herbst kommt. Und die Vögel gehen. Bis Ende Oktober bietet die Naturwacht Brandenburg Touren an, bei denen das Naturspektakel des Vogelzug gen Süden beobachtet werden kann.

Guter Bösewicht

Neben zahlreichen Puppenspieladaptionen entstanden zu den drei Räuber-Hotzenplotz-Büchern auch insgesamt sechs Hörspiele, die es jetzt in einer schönen Jubiläumsedition-Box gibt.

Das tausendste Buch

Der neunjährige Jan weiß eine ganze Menge: Wie schnell Kopfhaare wachsen (durchschnittlich 0,35 mm pro Tag), wie groß ein Känguru-Baby nach seiner Geburt ist (passt auf einen Teelöffel) oder welche Geschwindigkeit ein Husten hat (rund 900 kmh). All dies und noch viel mehr weiß er aus seinen Büchern. Doch nicht auf alle seine Fragen findet er Antworten in seinen 999 Büchern.

Der neue Kindergarten

Davon, dass ein Umzug in eine neue Umgebung eigentlich keine Angst machen muss, erzählt dieses schöne Bilderbuch. Auch wenn hier der Kuschelhase stellvertretend der Angsthase ist...

Kinder an den Herd!

„Der Silberlöffel“ erschien erstmals 1950 in Italien, gilt bis heute als Bibel der italienischen Küche und ist erst letztes Jahr in einer überarbeiteten und erweiterten Ausgabe neu aufgelegt worden. Der Kochbuch-Bestseller enthält zahlreiche Rezepte, bei denen auch Kindern das Wasser im Munde zusammenläuft. Wirklich traumhaft für den Koch- und Gourmetnachwuchs ist aber der „Silberlöffel für Kinder“, der im September 2012 erschienen ist.

Design

Verrücktes Design aus aller Welt in einem tollen Kindersachbuch, das auch Erwachsene gerne zur Hand nehmen.

Warten lohnt sich

Schönes Bilderbuch gesucht? Beim Moritz Verlag wird man immer fündig. Und so ist auch dieses Kinderbuch über eine ungewöhnliche Warteschlange ein Riesenspaß zum Anschauen und Vorlesen.

Kästner-Klassiker als Comic

Der Berlin-Kinderbuchklassiker von Erich Kästner erstmals als Comic. Stilsicher gezeichnet von der Comic-Preisgewinnerin Isabel Kreitz. So spannend wie das Original, taucht damit vielleicht auch der eine oder andere Lesemuffel gerne in die Welt von Emil und seinen Detektiven ein.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner