"Ich geh mit meiner Laterne" – Eine Martinsgans, die leuchtet. Mit der altbekannten Luftballon-bekleben-Methode kann dieses hübsche Gänschen ganz leicht gebastelt werden.
In den nächsten Tagen bzw. Abenden ziehen wieder Kinderscharen mit ihren bunt leuchtenden Laternen durch die Straßen. Diese lustigen Gänse sind mir heute in der Kita begegnet. Ich finde sie absolut hinreißend – die Martinsgans Laterne.
Materialien:
– einen Luftballon (am besten einen länglichen)
– dünne Pappe
– Seidenpapier
– Kleister
– Federn

Den Luftballon aufpusten, mit Kleister beschmieren und mit Seidenpapier bekleben. Gut Trocknen lassen. Den Hals aus einem Stück Pappe ausschneiden und ebenfalls mit weißem Seidenpapier bekleben. Dann einen schmalen Spalt in den Luftballonkörper schneiden und den Hals hineinstecken. Entweder könnt ihr ein kleines Schwänzchen basteln und dieses ebenfalls in einen Schlitz auf der Rückseite hineinstecken oder ihr befestigt einfach ein paar Federn als Gänseschwänzchen. Die Füßchen werden ebenfalls aus Pappe ausgeschnitten, angemalt und an den Körper geklebt.

St. Martin, wer war das nochmal?
St. Martin war ein guter Mann
Lust auf Basteln:
DIY