Kinder im Netz

Buch für Eltern zum Thema Kinder und Internet. Von Tanja und Johnny Häusler, ihres Zeichens Betreiber des Blogs Spreeblick und Eltern zweier heranwachsender Söhne. Lesenswerte Erfahrungen und Sichtweisen, die auf jeden Fall helfen, den eigenen Standpunkt zu finden.

Zehn und dreizehn sind die Söhne von Tanja und Johnny Haeusler. Schon deshalb kommen die beiden um das Thema Kinder und Internet nicht herum. Bei ihnen trifft es allerdings anders als bei vielen Eltern ihrer Generation auf ein gehöriges Fachwissen. Gemeinsam betreiben sie den Blog Spreeblick und gehören zum Gründungsteam der re:publica, einer der wichtigsten europäischen Konferenzen für die digitale Gesellschaft.

Mit einem Manfred Spitzer, der quasi jede Bildschirmnutzung wegen drohender neurologischer Schäden extrem kritisch sieht, haben sie jedenfalls nichts gemein. Stattdessen gehen sie davon aus, dass für heute Heranwachsende digitale Medien zum Leben selbstverständlich dazu gehören.

Statt sie als bedrohliche Technologien wahrzunehmen, plädieren sie für Gelassenheit und dafür, dass Eltern den „Kulturraum Internet“ ihrer Kinder besser kennenlernen, um sie beim Großwerden auch im Netz begleiten und den dortigen Problemen, die die Autoren durchaus nicht verschweigen, gemeinsam begegnen zu können. Ein Ratgeber ist das Buch bewußt nicht, aber ein Versuch, Eltern in ihrer Urteilskraft zu stärken…

Tanja Haeusler/Johnny Haeusler: Netzgemüse: Aufzucht und Pflege der Generation Internet | Taschenbuch | 288 Seiten Goldmann Verlag | 11/2012 | 978-3-442-15743-3 | 9,99 Euro | bei Amazon bestellen

Hier der Trailer zum Buch:

 

Alle im HIMBEER Familienmagazin vorgestellten Bücher findet ihr in unserer LESEN | HÖREN | SEHEN-Rubrik – Von Kinderbuch bis Elternratgeber, von Bilderbuch bis Kochbuch, von Hörspiel bis Zeichentrickfilm. Außerdem Kinotrailer neu anlaufender Kinderfilme.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner