Genuss mit gutem Gewissen

Nachhaltig essen und trinken mit Kindern in Berlin – ihr wollt lecker essen, ohne den Umwelt- und Klimaschutz aus den Augen zu verlieren? In Berlin gibt es Märkte, Läden und Initiativen, die genau das möglich machen. Ob verpackungsfrei einkaufen, Bio-Abo-Gemüse direkt vor die Haustür oder Restaurants, die Resteverwertung groß schreiben.

Vom Wetter zum Klima

In Deutschlands einzigem Wettermuseum, eine Stunde von Berlin entfernt, können Kinder und Jugendliche mit allen Sinnen Wetter erleben – und lernen, wie sich dieses gerade grundlegend verändert.

Berlin summt!

Bis 31.07.2025 – Wie schön, wenn es auch in der Stadt dank kleiner Oasen summt und brummt. Jede:r von uns kann etwas zur Biodiversität beitragen: Unter dem Motto „Wir tun was für Bienen!“ veranstaltet die Berliner Stiftung für Mensch und Umwelt wieder ihren bundesweiten Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb.

Gebrauchtes Kaufen und Gutes tun

Es gibt viele Gründe, in Secondhand-Läden einzukaufen: Umweltschutz, Geld sparen, Fast-Fashion entgegenwirken ... In Berlin gibt es zudem viele gemeinnützige Secondhand-Läden, die sich darüber hinaus dem gutem Zweck verschrieben haben und ihre Erlöse für soziale Projekte verwenden.

7 Fragen an … Charlotte und Andreas von Flohkids

Am nachhaltigsten ist es, Dinge so lange wie möglich zu nutzen – Stichwort Reuse, Repair, Recycle. Doch vor allem kleine Kinder wachsen irre schnell aus ihren Sachen heraus, sodass sich bei vielen Familien im Laufe der Zeit kistenweise aussortierte Kleidung, Spielsachen und Ausstattung ansammeln. Wohin damit?
Consent Management Platform von Real Cookie Banner