Portraits
Spannende Menschen und Familiengeschichten: HIMBEER-Titelgeschichten, Interviews und Portraits.
7 Fragen an… Deborah und Angelo von Druckrausch
Deborah und Angelo haben zusammen nicht nur eine Familie gegründet, sondern auch ihre kleine, feine und mobile Druckerei Druckrausch. Im Interview könnt ihr lesen, wie und wo das Paar aus Schöneberg am liebsten Zeit mit Tochter Lotte verbringt, welche Werte für sie in der Erziehung eine wichtige Rolle spielen und dass man auch gelassen über Konflikte hinwegsehen kann.
7 Fragen an … Joana Kohrs alias Fräulein Feiertag
Die waschechte Hamburgerin Joana Kohrs hat Berlin zu ihrer Wahlheimat gemacht und mit Fräulein Feiertag 2015 ihre Leidenschaft zum Beruf. Als Mutter einer 15-jährigen Tochter ist sie Expertin im Kindergeburtstagfeiern und –ausrichten.
Gekommen um zu bleiben
Der Konflikt in Syrien wird wohl auf absehbare Zeit nicht gelöst werden und auch wenn es sich viele von ihnen wünschen, wird die Rückkehr in ihre Heimat solange nicht möglich sein – 1,1 Millionen Geflüchtete kamen 2015 nach Deutschland. Darunter Tausende Kinder und minderjährige Jugendliche.
Unterstützung für die MitMachMusik
Für unsere Titelgeschichte über Projekte für geflüchtete Kinder und Jugendliche haben wir das MitMachMusik-Team in Potsdam besucht und sind tief beeindruckt von dieser Initiative, die von dem Engagement außergewöhnlicher Menschen lebt. Und können nur jeden bitten, der etwas Zeit, Instrumente oder Geld übrig hat, dieses tolle Projekt zu unterstützen.
Die Stadt im Blick
Frauke Menzinger, Leiterin des C/O Berlin Education-Programms geht mit Kindern und Jugendlichen auf Fotostadtsafari, entdeckt mit ihnen neue Perspektive und die Großen der Fotokunst.