Nachhilfeunterricht mit Konversation in Französisch für Jugendliche
Der Kindersprachclub Berlin Wilmersdorf bietet verschiedene Sprachkurse und Nachhildeunterricht an. Schwerpunkte sind Spaß am Lernen, üben und sprechen auf Französisch für Jugendliche bis 16 J. Die Lehrer/innen sind Muttersprachler aus Frankreich und vermitteln die französische Sprache mit vielen lustigen Aktivitäten anhand spannender Knobel-Aufgaben. Sie vermitteln eine gute Aussprache, einen breitgefächerten umgangssprachlichen Wortschatz und schaffen durch ihr freundliches Auftreten eine offene Lernatmosphäre, die eine lebendige und spontane Kommunikation fördert. Jeweils in altersgerechten kleinen Gruppen.
Kursgruppe mit Nachhilfeunterricht auf Französisch für Teenager ab 13 bis 16 Jahren am:
- Donnerstag von 17:30-18:30 Uhr und / oder
- Samstag von 15-16 Uhr
im Kindersprachclub Wilmersdorf
Die regulären Französischkurse für 13-16 jährige Jugendliche finden jeden Mittwoch statt (außer in den Ferien).
Preis für eine Probestunde: 15 € (60 Min.)
Mit einer regulären Anmeldung: ab 42 € / Monat oder 478 € / Jahr.
Ein Trimester (3 Monate, ca. 10 Stunden Unterricht): 160 € + 15 € Aufnahmegebühr.
Konzept: Mit Motivation zum Lernerfolg
Viele Jugendliche, die Nachhilfe brauchen, haben während ihrer Schullaufbahn Frustrationen und Enttäuschungen erlebt. Die Lernmotivation ist entsprechend niedrig. Deshalb ist entscheidend, dass diese Schüler ihr Selbstvertrauen zurückgewinnen und eigene Motivation zum Lernen entwickeln. Voraussetzung hierzu ist die Schaffung von Erfolgserlebnissen. Erfolgserlebnisse motivieren und Motivation führt wiederum zu weiteren Erfolgen. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt der Kindersprachclub auf das Konzept, das aus mehreren Bausteinen besteht. Die hohen Erfolgsquoten sind auf die konsequente Umsetzung dieser Elemente zurückzuführen.
- Individuelle Förderung in kleinen Lerngruppen
- Qualifizierte Lehrkräfte
- Vermittlung von Lernstrategien
Schüler mit unterdurchschnittlichen Leistungen laufen Gefahr, in den oft großen Klassen der öffentlichen Schulen unterzugehen. Der Kindersprachclub setzt daher auf das Prinzip der kleinen, fachbezogenen Lerngruppe. Die Kindersprachclub-Lehrkräfte können so auf jeden Schüler und seine individuellen Bedürfnisse eingehen. Schwächen werden erkannt und gezielt im Lerntempo des Schülers in Angriff genommen. Die Schüler unterstützen und motivieren sich im Team gegenseitig und erleben, dass es andere Kinder und Jugendlichen gibt, die ähnliche Probleme haben.
- Qualifizierte LehrkräfteDer Kindersprachclub verfügt über engagierte und qualifizierte Lehrkräfte, die sich mit dem Kindersprachclub-Konzept identifizieren und ihren Unterricht entsprechend kompetent gestalten. Oft kommt es im Nachhilfe- und Förderunterricht zunächst darauf an, das Selbstbewusstsein der Schüler wieder aufzubauen. Grundlage dafür ist ein Vertrauensverhältnis zwischen Nachhilfelehrer und Schüler. Wir achten bei der Auswahl unserer Lehrkräfte daher sowohl auf die fachliche als auch auf die pädagogische Qualifikation. Schließlich müssen unsere Lehrer nicht nur Wissen vermitteln, sondern vor allem motivieren und die Fähigkeit zum selbstständigen Lernen wecken bzw. fördern.
- Vermittlung von Lernstrategien
Ziel des Nachhilfeunterrichts im Kindersprachclub: Durch die Anwendung effektiver Lernstrategien sollen die Kinder und Jugendlichen langfristig selbstständig lernen und damit unabhängig sein von fremder Hilfe.
Alle Lehrer haben Französisch als Muttersprache und arbeiten mit Spiel und Spaß.
Der Kindersprachclub Berlin Charlottenburg - Wilmersdorf vermittelt die Freude und das nötige Selbstvertrauen, sich in einer anderen Sprache auszudrücken.
Wir fördern Kinder und Jugendliche sprachlich und kulturell.
Wir schulen eine gute Aussprache und die richtige Betonung.
Reguläre Kurse in Französisch von qualifizierten Lehrerinnen aus Berlin werden in der Schulzeit für Kinder ab 3 J., für Schüler und für Jugendliche bis 16 J. angeboten.
Die regulären Sprachkurse finden 1 oder 2 x pro Woche am Nachmittag oder am Samstag statt, jeweils 60 Min. oder 120 Min. Unterricht.
In der Schulferienzeit finden halbintensive und intensive Ferienkurse für Schulkinder und Jugendliche statt. Aktives Französisch Sprechen mit Musik, Rollenspielen, Kunst und Bewegung, alles läuft auf Französisch.
Die Ferienkurse sind eine ideale Kombination aus Ferienspaß und Lernen!
Die Ferienkurse laufen jeweils 1 Woche lang, jeweils 2 oder 3 Unterrichtsstunden pro Tag (Mo.-Fr.).
- Sommerferien: Ab 11.07.2022 bis 26.08.2022, wochenweise (5 Tage), 1 bis 6 Wochen
Die halbintensiven Ferienkurse kosten zwischen 100 € und 130 € pro Woche, je nach Anzahl an Unterichtsstunden.
Die Bilingual-Deutsch-English-Fun-Camps für Kinder ab 5 bis 14 J., täglich 9:30-17:00 Uhr kosten 325 Euro / Woche, alles inkl.
- IM SOMMER 2022!!
- 25.07.- 29.07.2022 täglich von 9:30-17:00 Uhr und
- 01.08.- 05.08.2022 täglich von 9:30-17:00 Uhr.
Bilingual-Deutsch-English-Fun-Camps
Intensiv-Deutsch-Englisch-Kurs
+ Fun Aktivitäten am Nachmittag
(325 Euro / Woche)
- Osterferien: Ab 11.04.2022 bis 22.04.2022, wochenweise (4 Tage), 1 oder 2 Wochen
- Sommerferien: Ab 11.07.2022 bis 26.08.2022, wochenweise (5 Tage), 1 bis 6 Wochen
- Herbstferien: Ab 24.10.2022 bis 04.11.2022, wochenweise (5 Tage), 1 oder 2 Wochen
- Weihnachtsferien: Ab 27.12.2022 bis 30.12.2022, wochenweise (4 Tage), 1 Woche
- Winterferien: Ab 30.01.2023 bis 03.02.2023, wochenweise (5 Tage), 1 Woche
Kindersprachclub Berlin Charlottenburg Wilmersdorf,
Joachim-Friedrich-Str. 3,
10711 Berlin
Tel. 030 - 893 56 66
www.kindersprachclub.de
S-Bahn Halensee
Kosten: 15 € / Stunde oder 42 € / Monat
Buchung: 030-8935666, E-Mail: info@kindersprachclub.de
Veranstalter Webseite: www.kindersprachclub.de
Joachim-Friedrich-Str. 3
10711 Berlin