© Pustosh, Depositphotos

Feste und Festivals im Juni

01.-30.06.2024 – Der Juni bringt die Stadt nicht nur zum Sommeranfang bei der Fête de la Musique zum Klingen – der ganze Monat hat abwechslungsreiche Eventhighlights für Kinder und Familien zu bieten.

Zusätzlich zu den unzähligen Einzelterminen, die ihr in unserem Veranstaltungskalender findet, locken in Berlin auch tolle Feierlichkeiten und Festivals im Juni, die sich besonders für junge Besucher:innen lohnen.

Monatshighlights: Berliner Feste und Festivals im Juni 2024

Festivals Im Juni: Langer Tag Der Stadtnatur In Berlin // Himbeer
Bei Festivals im Juni Kunst, Kultur und Natur mit Schwung und Spaß erkunden. © Svistunov, Unsplash

Feste und Festivals im Juni mit Kindern in Berlin

Galaktisches Weltraum-Wochenende

31.05.-02.06.2024, verschiedene Termine und Altersangaben, Zeiss-Großplanetarium, planetarium.berlin

Im Rahmen des Jubiläums, das im Oktober 2023 startete, erkundet das Zeiss-Großplanetarium neue immersive Möglichkeiten. Zur Feier des Tages werden aktuell die Sitze aus dem Planetariumssaal entfernt, um ein galaktischen Weltraum-Wochenende zu zelebrieren.

Festivals Im Juni: Jubiläumswochenende Im Zeiss-Großplanetarium // Himbeer
Festivals im Juni: Jubiläumswochenende im Zeiss-Großplanetarium. © SPB, Natalie Toczek

Mit „Bébé Symphonique“ können Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern in ein buntes Universum aus Farben und Formen eintauchen.

Die von Simon Leclerc speziell für die Jüngsten komponierten und vom Orchestre Symphonique de Montréal eingespielten Musikstücke begleiten die jungen Besucher:innen mit behutsam ausgewählten Rundumbildern von Wolken aus Sternenstaub, farbigen Murmeln und zauberhaften Mustern.

Beim Yoga unterm Sternenhimmel seid ihr eingeladen, in den eigenen inneren Kosmos zu reisen. Für 75 Minuten verfliegt dann die Realität in die Sterne und am Ende kommt ihr erfrischt wieder auf der Erde an. Oder ihr macht mit beim Planetarischem Picknick mit Live-Musik. Erlebt dieses einmalige Wochenende mit Veranstaltungen für jedes Alter und jeden Geschmack.

„Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder“ im DHM

Eintrittsfreies Programmwochenende: 01.06., 13:00-18:00; eintrittsfreier Museumssonntag: 02.06.2024, 10:00- 18:00, DHM Pei-Bau, dhm.de 

Pünktlich zum Internationalen Kindertag öffnet das DHM am 01. und 02. Juni 0 für ein eintrittsfreies Eröffnungswochenende seine Türen: Alle haben dann Gelegenheit, die neue Kinderausstellung im Pei-Bau zu besuchen.

Gerahmt wird die Eröffnung von einem bunten Angebot aus Mitmach- und Kreativstationen für Kinder und Familien.

Feste Und Festivals Im Juni: Ausstellungseröffnung „Rein Ins Gemälde! Eine Zeitreise Für Kinder“ // Himbeer
Feste und Festivals im Juni: Ausstellungseröffnung „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder“. © DHM, Foto: Petra Larissa

Wie war‘s wohl in der Frühneuzeit? Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, in ein Gemälde früherer Zeiten zu schlüpfen, den Menschen darin zu begegnen und zu erfahren, wie sie damals lebten? Mit „Rein ins Gemälde! Eine Zeitreise für Kinder“ betritt das Deutsche Historische Museum Neuland und präsentiert seine erste Kinderausstellung.

Der historisch angelegte Ausstellungsparcours bietet unterhaltsame und interaktive Vermittlungsformate, die sich um das zen- trale Monatsbild „Januar – Februar – März“ gruppieren. Zahlreiche Mitmach-Stationen mit Video- und Audioinhalten sowie Wände zum Bemalen und Gestalten eröffnen spielerische Zugänge und sprechen alle Sinne an.

Theatertreffen der Jugend im Haus der Festspiele

01.-08.06.2024, Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr. 24, 10719 Berlin, berlinerfestspiele.de 

So intensiv der Moment, so viel zu entdecken, zu fühlen, zu erleben … Von Musicals und Klassiker-Übertragungen bis hin zu Collagen, aktivistischen Stücken und einer Kampfsportperformance – die Preisträger:innen des diesjährigen Theatertreffen der Jugend eröffnen in ihren Performances ein breites stilistisches Spektrum.

Feste Und Festivals Im Juni: Vom Moment Und Der Zukunft – Theatertreffen Der Jugend // Himbeer
Feste und Festivals im Juni: Theatertreffen der Jugend in Berlin. © Dave Grossmann

Häufig dienen klassische oder mythologische Stoffe dazu, die gesellschaftliche Gegenwart und Zukunft zu reflektieren. Dabei werden sie stark bearbeitet, in die Lebensrealität der jungen Theaterschaffenden übertragen und etwa durch Einsatz digitaler Kommunikationsmedien wie Instagram oder Live-Chats aktualisiert.

Ergänzt wird das Bühnen-Programm durch ein Rahmenprogramm mit Konzerten und Lesungen.

Fahrradtag im Deutschen Technikmuseum

02.06.2024, 10:00-18:00, für alle, Fahrradtag, Ladestraße des Deutschen Technikmuseums, technikmuseum.berlin 

In diesem Jahr dreht sich im Deutschen Technikmuseum alles ums Fahrrad. Bereits zu sehen ist die Sonderausstellung „Freiheit auf zwei Rädern“ mit historischen Fahrradplakaten und am 02. Juni steigt der Fahrradtag für die ganze Familie – umsonst und draußen.

Museumssonntag Und Fahrradtag Im Deutschen Technikmuseum // Himbeer
© SDTM, Foto: Florian Reimann

Ab 14:00 Uhr trifft auch die ADFC Sternfahrt in der Ladestraße ein, um mitzufeiern! Rückenwind e.V. ist mit einer Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt dabei, ihr könnt eure Räder checken lassen, die Polizei Berlin bietet Infos zu Diebstahlschutz und ganz besondere Action verbreitet das Farbschleuderrad.

Als Teil des eintrittsfreien Museumssonntags bekommt ihr ein großes Programm im ganzen Haus und im Park geboten. shop.museumssonntag.berlin

Langer Tag der StadtNatur

08./09.06.2024, für alle, berlinweit, langertagderstadtnatur.de

Ob am Havelufer, am Teich im Ökowerk oder im Neuköllner Auenland, ob Fische, Molche, Kreb- se oder Libellen – der Lange Tag der StadtNatur taucht in diesem Jahr mit allen Sinnen ins Thema Wasser ein.

Langer Tag Der Stadtnatur In Wasserwunderwelten // Himbeer
© Prudek, Depositphoto

Die facettenreichen Veranstaltungen reichen von Schwammstadt-Experimenten in Neukölln bis zur Kanu-Schnuppertour übern kleinen Wannsee, von CleanUps auf dem Landwehrkanal bis zur wilden Schlammschlacht auf der Moorwiese.

Darüber hinaus bietet Berlins Naturfestival ein abwechslungsreiches Programm auch zu Lande in Hinterhöfen, auf Friedhöfen oder einer Biobäckerei. Expert:innen aus den verschiedensten Bereichen des Naturschutzes zeigen bei rund 500 Veranstaltungen die schönsten und spannendsten Naturschauplätze Berlins.

Unter dem Motto „Eintauchen ins wilde Berlin“ garantiert dieser besondere Tag in der Stadtnatur jede Menge bewegter Stunden – zu Fuß, per Rad oder mit dem Paddel – für alle Neugierigen, die sich bewegen und ihren Horizont erweitern wollen.

Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz

08./09.06.2024, Bebelplatz, 10117 Berlin, berliner-buecherfest.de

Ein ganzes Wochenende, um zu schwelgen, zu entdecken und in die bunte, vielseitige Bücherwelt einzutauchen: Anfang Juni findet auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte das diesjährige Berliner Bücherfest statt. Über 100 Stände bieten einem breiten Publikum die Möglichkeit, Berliner Verlage und ihre Publikationen zu entdecken.

Auf drei Bühnen stellen Autor:innen ihre Werke vor und Podiumsdiskussionen laden dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus wird es ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm mit Lesungen, Workshops und Mitmach-Aktionen geben.

Im Mittelpunkt des Veranstaltungsprogramms stehen in diesem Jahr die Themen Demokratie und Meinungsvielfalt.

Das Anne Frank Zentrum feiert 30-jähriges Bestehen

12.06.2024, Eröffnungsveranstaltung mit Live-Übertragung: 10:00, kostenlose Führung „Alles über Anne“, annefrank.de

An Anne Franks 95. Geburtstag, dem 12. Juni, werden sich in diesem Jahr rund 90.000 Schüler:innen an fast 600 Schulen am Anne Frank Tag beteiligen. Das Motto des diesjährigen bundesweiten Schulaktionstages gegen Antisemitismus und Rassismus lautet „Der Geschichte auf der Spur“.

Anne Frank Zentrum Wird 30 Jahre // Himbeer
© Ruthe Zuntz

Die Eröffnungsveranstaltung wird live übertragen, außerdem gibt es eine Führung durch die Ausstellung „Alles über Anne“. Weitere Veranstaltungen, Vorträge und Gespräche finden den Sommer über statt, bis dann Anfang Dezember eine ganze Festwoche zu ihren Ehren im Berliner Anne Frank Zentrum zelebriert wird.

Der Sommeranfang gehört der Fête de la Musique

21.06.2024, für alle, berlinweit, fetedelamusique.de 
Die Fête de la Musique 2024 begrüßt den Sommer am 21. Juni wieder als größtes und populärstes Umsonst-und-draußen (und-später-auch-drinnen)-Festival Berlins. Das europäische Fest der Musik ist zugleich die vielfältigste Feier der Stadtgesellschaft.

Kostenlose Livemusik Für Alle. Überall In Berlin. // Himbeer
© Riccardofe, Depositphotos

Denn an diesem Tag musizieren und organisieren viele tausend Menschen Konzerte in allen Bezirken der Stadt, die bei freiem Eintritt allen Interessierten zugänglich sind.

Auf Bühnen und vor Bordsteinen, auf Teppichen und Trottoirs, in Clubs und Konzerthäusern spielen Musiker:innen für ihr Publikum – und alle gemeinsam zelebrieren die Freude an der Musik. Diese große soziale und gesellschaftliche Leistung ist der Kern der Veranstaltung, die weltweit gefeiert wird.

Volksfestsommer

21.06.-14.07.2024, Zentraler Festplatz, volksfest-berlin.de 

Beginnend mit dem längsten Tag des Jahres können sich die Besucher:innen für vier Wochen immer mittwochs bis sonntags auf Volksfestatmosphäre freuen.

Mit Geschäften wie der Kinder-Wasserbahn „Pirateninsel“, dem „Abenteuer Rad“, „Kiddy Cars“ und dem „Kinderkettenflieger“ sowie der „Orient Reise“ und der Kindereisenbahn „Märchenland“ kommen die Kids ganz auf ihre Kosten.

Bei Entenangeln, Ballwerfen, Bogenschießen oder Basketball können alle zeigen, was sie können.

Außerdem wird der Himmel über dem Zentralen Festplatz jeden Samstag gegen 22:00 Uhr von einem spektakulären Höhenfeuerwerk in den buntesten Farben erleuchtet.

Die Lange Nacht der Wissenschaften

22.06.2024, verschiedene Termine für viele Altersstufen, 17:00-24:00, berlinweit, langenachtderwissenschaften.de 

Spektakuläre Experimente, spannende Vorträge, Wissenschaftsshows und Laborführungen könnt ihr in dieser Nacht in ganz Berlin erleben – vom Westen über das Zentrum bis Buch, über den Südwesten bis nach Südosten. Wie immer richtet sich das Programm der LNDW an alle Altersgruppen und bietet besondere Programmpunkte für Schüler:innen an.

Anstiftung Zum Staunen // Himbeer
© Zarko Matovic

Rund 60 wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen machen mit. Forschung zum Anfassen und Mitmachen bieten die Einrichtungen des Campus Berlin-Buch, beobachtet dort zum Beispiel einen Wetterballon beim Aufbruch in die Stratosphäre.

Auch die Humboldt-Universität präsentiert an drei Standorten ein spannendes Programm von Kinder-Uni über Soundwalks bis zu jeder Menge Mitmach-Experimenten.

Bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung könnt ihr anhand einer Experimentierbox die Herstellung und das Prinzip von neuartigen DIY-Solarzellen kennenlernen, oder ihr schaut bei der Demonstration „3D-Druck: Keramik, Knochen, Schokolade“ vorbei.

Theater Strahl lädt ein zum Sommerfest!

22.06.2024, Sommerfest: 14:00, für alle, Hold Your Horses: 19:00, ab 12 Jahren, theater-strahl.de 

Der Sommer geht richtig los – und die erste Spielzeit von Theater Strahl am Ostkreuz bald zu Ende. Grund genug, vor der Sommerpause nochmal ordentlich zu feiern. Dazu lädt Theater Strahl Jung und Alt zum Sommerfest ans Ostkreuz – umsonst und draußen!

Hold Your Horses Im Theater Strahl // Himbeer
© Bart Grietens

Auf zwei Etagen sowie im Hof und Garten gibt es dann einiges zu entdecken: Live-Musik, Mitmach-Workshops, Kinderschminken, Grillstation, Eis, Kuchen, Getränke und noch viel mehr. Kommt vorbei, sagt Hallo, lernt die Theatermacher:innen kennen und bringt Freund:innen und Familien mit.

Zum krönenden Abschluss wird abends zum letzten Mal das furiose Tanzkonzert „Hold Your Horses“ der niederländischen Tanzkompanie De Dansers zu sehen sein.

Tag der offenen Tür

23.06.2024, 11:00-18:30, Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung, flucht-vertreibung-versoehnung.de 

Mitten in Berlin, am Anhalter Bahnhof, befindet sich das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung − ein einzigartiger Lern- und Erinnerungsort auf mehr als 5.000 Quadratmetern.

Dokuzentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung // Himbeer
© Markus Gröteke

Die Ständige Ausstellung beleuchtet politisch, ethnisch und religiös konnotierte Zwangsmigrationen aus unterschiedlichsten Gründen, vor allem im 20. Jahrhundert in Europa und darüber hinaus. Im Erdgeschoss des Hauses werden regelmäßig Sonderausstellungen präsentiert.

Erstmals findet dort ein Tag der offenen Tür statt, bei dem euch Ausstellungen, eine Bibliothek mit Zeitzeugenarchiv, ein Raum der Stille, Führungen, Workshops und Veranstaltungen speziell auch für Familien und Kinder erwarten.

Radical Playgrounds

bis 14.07.2024, Mi-So, 11:00-20:00, Radical Playgrounds vor dem Gropis Bau, berlinerfestspiele.de 

Es ist „nur für diejenigen eine Ausstellung, die nicht spielen“, zitiert Joanna Warsza, Kuratorin des Kunstparcours „Radical Playgrounds“ der Berliner Festspiele, eine ihrer Inspirationsquellen – das Projekt Modellen, das 1968 das Moderna Museet in Stockholm in einen Abenteuerspielplatz verwandelte.

Radical Playgrounds Vor Dem Gropius Bau // Himbeer
© Berliner Festspiele

So dürfen jetzt auf dem ehemaligen Parkplatz vor dem Gropius Bau Skulpturen erklommen, Installationen bespielt und Kunstwerke gebaut werden.

Der künstlerische Vergnügungspark wird kontinuierlich weiterentwickelt und lädt zum Mitmachen ein: Entdeckt das vielfältige Programm aus Workshops, Performances und Rundgängen oder gestaltet Fabelwesen und Ungeheuer aus Lehm.

Möchtet ihr unsere Tipps regelmäßig per Mail bekommen?
Newsletter abonnieren

Die schönsten Brandenburger Badeseen

Wilde Welt – Naturerfahrungen für Kinder

Fahrrad, Wind und Weite

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner