Naturschutzzentrum Ökowerk

Naturschutzzentrum Ökowerk
Teufelsseechaussee 22
14193 Berlin -Wilmersdorf
T: 3000050

Termine in Naturschutzzentrum Ökowerk

Fledermäuse – Jäger der Nacht

Berlin ist Lebensraum vieler Fledermausarten. Welche es rund um das Ökowerk und den Teufelssee sind, erkundet ihr mit Hilfe von Detektoren. Die neuen Geräte liefern euch Bild und Artbestimmung der...

Moorige Schatzsuche per GPS – Geocachingtour

Lust auf eine moderne Schnitzeljagd? Auf der Tour durch den Grunewald spürt ihr mit Hilfe von GPS-Geräten Geocaches auf. Gemeinsam sind hier „moorige“ Rätsel zu lösen, um die nächste Koordinate...

Merlins Zauberwald-Abenteuer

Erlebt Merlins Zauberwald hautnah: Wer war er? Welche Talente hatte er? Wie hat er mit den Waldwesen kommuniziert? Was hatte er mit alten Bäumen am Hut? Wandert auf Merlins Pfaden,...

Fledermäusen auf der Spur – Familiennacht 2023

Ausgestattet mit Batdetektor macht ihr euch auf den Weg zum Teufelssee, um Fledermäuse zu entdecken. Von dort aus wandert ihr zur Sandgrube und schaut hier nach den nächtlichen Jäger:innen. Anm....

Die Schönheit der Pilze

Bei einem ein- bis anderthalbstündigen Spaziergang mit der Pilzsachverständigen in den brandenburgischen Wäldern um Fürstenberg entdeckt ihr nicht nur die unterschiedlichsten Pilze, sondern habt auch die Zeit, ihre Schönheit wahrzunehmen....

Das Eichhörnchen erzählt – Die kleine Buche

Wachst mit dem kleinen Baum und erforscht seinen Lebensraum. Dabei lernt ihr viele verschiedene Lebewesen kennen. Ein Buch mit schönen Bildern kommt euch dabei zu Hilfe – und was wäre...

GPS-Erkundungstour im Grunewald

Neugierig auf die Geschichte (natürlicher) Sehenswürdigkeiten rund um das Ökowerk im Grunewald? Lust auf kleine Aufgaben und die Suche nach den richtigen Koordinaten? Mit GPS-Geräten ausgestattet begebt ihr euch auf...

GPS-Erkundungstour im Grunewald

Neugierig auf die Geschichte (natürlicher) Sehenswürdigkeiten rund um das Ökowerk im Grunewald? Lust auf kleine Aufgaben und die Suche nach den richtigen Koordinaten? Mit GPS-Geräten ausgestattet begebt ihr euch auf...

Kunterbuntes Farblabor – Pflanzenfärberei ganz natürlich

Wie können wir die Farben aus der Natur einfangen und festhalten? Findet heraus, welche Blätter, Blüten und Wurzeln zum Färben geeignet sind und fixiert die Farbenpracht auf Papier und verschiedenen...

Nistkästen selbst gebaut

Für die heimischen Singvögel werden jedes Jahr im Herbst Nistkästen und Halbhöhlen gezimmert, die im Frühling hoffentlich gleich bezogen werden. Anm. erf.

Kunterbuntes Farblabor – Pflanzenfärberei ganz natürlich

Wie können wir die Farben aus der Natur einfangen und festhalten? Findet heraus, welche Blätter, Blüten und Wurzeln zum Färben geeignet sind und fixiert die Farbenpracht auf Papier und verschiedenen...

Nistkästen selbst gebaut

Für die heimischen Singvögel werden jedes Jahr im Herbst Nistkästen und Halbhöhlen gezimmert, die im Frühling hoffentlich gleich bezogen werden. Anm. erf.
1 2