28.-30.03.2025 – Unsere Tipps fürs Wochenende versprechen euch passend zum Frühling dieses Mal viel Draußenzeit! Aber auch auf den Bühnen der Stadt gibt viel zu sehen – und mit dem Staatsballett Berlin könnt ihr euch sogar schon in den Sommer träumen ...
Habt eine wunderbare Zeit mit unseren Tipps für das fünfte Märzwochenende (KW 13) – alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
AUSFLUG – Aufgewacht, der Frühling ist da!
29.03.2025, 10:00-16:00, für alle, Bärenwald Müritz, Veranstaltungsinfos
Im Bärenwald Müritz, etwa eineinhalb Autostunden von Berlin entfernt, starten die Bären frisch erholt aus dem Winterschlaf ins neue Bärenjahr.
Am Samstag gibt es deshalb den Aktionstag „Frühlingserwachen“, der Lust auf Natur macht und einige Highlights zu bieten hat.
Neben einem „Meet & Feed“ mit den Bären und einer spannenden Kräuterführung bieten viele der Partner:innen vor Ort interessante Mitmach-Aktionen im Park an. Alle Details zum Aktionstag findet ihr hier.
Im Bärenwald Müritz – Westeuropas größtem Bärenschutzzentrum – leben aktuell zehn Braunbären, die aus Zoos, Zirkussen und privaten Haltungen gerettet wurden. Bären, die in Gefangenschaft gelebt haben, können nicht mehr ausgewildert werden – sie sind zu abhängig vom Menschen und würden in freier Wildbahn nicht überleben.
Der Bärenwald Müritz ist ein Tierschutzprojekt von „VIER PFOTEN“ und bietet solchen Bären eine Alternative: In naturnahen Gehegen können die Bären ihre Instinkte wiederentdecken und ihr natürliches Verhalten ausleben: umherstreifen, sich zurückziehen, Höhlen graben, im Teich baden oder in die Winterruhe gehen.
OUTDOOR – Tschüss Winter, hallo Frühling!
29./30.03.2025, ab 10:00, für alle, Museumsdorf Düppel, Veranstaltungsinfos
Endlich wieder Freiluft-Saison! An diesem Wochenende öffnet auch das Museumsdorf Düppel wieder seine Tore für den Frühling und die neue Saison: Das „Märkische Winteraustreiben“ steht an.
Beim traditionellen Frühjahrsfest wird der Saisonbeginn im Freilichtmuseum mit Umzügen und Musik gefeiert. Höhepunkt ist das Verbrennen zuvor selbst gebastelter Strohpuppen, die nach alter Überlieferung den Winter symbolisieren. Für die musikalische Begleitung der Umzüge sorgt die Gruppe „Wolgemut“.
Die Umzüge beginnen jeweils um 11:30 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr. Leckeres Stockbrot frisch vom Feuer sorgt für das passende Wohlfühl-Ambiente.
BÜHNE – Eine Sommernacht wie ein Traum
30.03.2025, 14:30, 19:00, ab 10 Jahren, Deutsche Oper Berlin, Veranstaltungsinfos
30.03.2025, 12:30, für Familien, Deutsche Oper Berlin, Veranstaltungsinfos
„Ein Sommernachtstraum“ ist eines der bekanntesten und beliebtesten Werke von William Shakespeare, das die Macht der Liebe, die Verwirrungen menschlicher Gefühle und die Magie der Fantasie erkundet. Das Staatsballett Berlin tanzt am Sonntag in zwei Vorstellungen die bezaubernde neue Choreografie von Edward Clug.
Edward Clugs choreografische Interpretation zu der eigens für dieses Stück komponierten Musik von Milko Lazar erzählt Shakespeare mit dem Blick von heute – eine Geschichte, die die Tiefen der menschlichen Natur erforscht und dabei humorvoll und verzaubernd bleibt.
Um 12:30 Uhr findet bereits ein „Familienworkshop“ als Vorbereitung auf den Vorstellungsbesuch statt. Die Handlung wird erzählt, wichtige Rollen werden vorgestellt und kurze Tanzszenen einstudiert. Der Workshop ist nur in Verbindung mit dem Besuch der Familienvorstellung um 14:30 Uhr buchbar.
Es gibt noch Restkarten! Weitere Termine folgen im Mai und auch im kommenden Jahr.
AKTION – Aufgeräumt in den Frühling
29.03.2025, 12:00-15:00, für alle, Treptower Park, Veranstaltungsinfos
Mit dem Frühling kommt die Draußenzeit – Berlin hat viele schöne Parks und Grünanlagen zu bieten, um sich die ersten wärmenden Sonnenstrahlen ins Gesicht scheinen zu lassen.
Damit alle sich auf den Wiesen wohlfühlen und dort auch sicher spielen, toben und sich sonnen können, findet am Samstag das erste „Frühlings-Cleanup“ des Jahres im Treptower Park statt.
Die Organisator:innen von „ALLES IM FLUSS“ stehen mit Handschuhen, Zangen, Eimern und allen weiteren wichtigen Cleanup-Materialien bereit. Im Gepäck des Lastenrads gibt es außerdem verschiedene Gadgets wie den Kronkorkenzähler, Kippenzähler und Magnete.
Kommt vorbei, helft mit und startet sauber in den Frühling! Alle Infos und den genauen Treffpunkt für die frühlingsfrische Aufräum-Aktion findet ihr hier.
BÜHNE – Aufwirbeln, wolkig machen, stören
28.03., 19:00; 29.03.2025, 16:00, ab 10 Jahren, Ballhaus Ost, Veranstaltungsinfos
Das Ballhaus Ost zeigt am Wochenende mit Katrin Hyllas „Trouble“ eine Performance für alle ab zehn Jahren, die nach Wegen sucht, um mit den düsteren Szenarien umzugehen, die uns täglich auf allen Kanälen begegnen.
Wie können wir gemeinsam auf all den Trouble reagieren? Und wie können wir stark sein, ohne uns abzuhärten?
Wir haben Wolken gemacht und setzen uns Stürmen aus. Aber: Wie bleiben wir stabil im Auge des Tornados, in diesem Wirbelsturm aus Informationen und beunruhigenden Nachrichten? Oft fühlen wir uns ohnmächtig gegenüber all dem Trouble, wollen uns am liebsten die Decke über den Kopf ziehen.
Oder ist es besser, laut aufzuschreien? Ganz im Sinne von: „Trouble ist ein interessantes Wort. Es bedeutet: Aufwirbeln, wolkig machen oder stören“ (Donna Haraway).
BÜHNE – Kinder sind die Zukunft!
29./30.03.2025, 16:00, ab 6 Jahren, Circus Schatzinsel, Veranstaltungsinfos
Das Stück „Jetzt Wir! – Demonstration der Kinder“ schafft mit der Verbindung von Circuskunst und gesellschaftlichem Engagement eine Bühne für junge Stimmen, die oft überhört werden. Die Kinder und Jugendlichen vom Circus Schatzinsel waren aktiv an der Entwicklung der Circus-Show beteiligt, lernten ihre Rechte kennen und setzen sich kreativ und selbstbewusst für sie ein.
„Jetzt Wir!“ ist nicht nur eine Circus-Show, sondern auch ein starkes Statement: Kinder sind die Zukunft. Es ist an der Zeit, dass sie die Rechte bekommen, die sie verdienen!
Nach der Premiere am 29. März sind alle eingeladen, im Circuszelt mit den jungen Artist:innen des Circus Schatzinsel und Vertreter:innen der Bezirkspolitik in Friedrichshain-Kreuzberg über das Thema Kinderrechte zu sprechen und darüber, wie der Schutz und die Beteiligung von Kindern gestärkt werden können – für eine gerechtere Zukunft, in der Kinder gehört und respektiert werden.
Weitere Termine finden am ersten Aprilwochenende statt.
BÜHNE – Rütteln an den Klassenschranken
30.03.2025, 16:00, ab 14 Jahren, Theater an der Parkaue, Veranstaltungsinfos
Am Sonntag bringt Regisseurin Babett Grube im Theater an der Parkaue mit großer Spielfreude die autofiktionale Graphic Novel „Scheiblettenkind“ von Eva Müller erstmals auf die Bühne und erzählt von Emanzipation und sozialer Ungleichheit.
Mit 14 Jahren hat die Hauptfigur bereits ihren dritten Job. Während andere Jugendliche den heißen Sommer im Schwimmbad genießen, steht sie hinter der noch heißeren Fritteuse und bedient die Badegäst:innen.
Da taucht zum ersten Mal die Schlange der Scham auf, die ihr ständig einflüstert, dass sie nicht gut genug ist. Dazu traut ihr auch niemand zu, aufs Gymnasium zu gehen. Trotzdem spürt sie diesen unbändigen Drang nach einem Lebensweg, den in ihrer Familie bisher niemand gehen konnte.
Weitere Termine stehen im April und Mai auf dem Spielplan!