04.-06.04.2025 – Ostern rückt näher! Das lässt sich wunderschön an der immer grüner und bunter werdenden Natur erkennen, aber auch an den vielen bunten Veranstaltungen an diesem Wochenende.
Ob drinnen oder draußen – viel Spaß mit unseren Tipps für das erste Aprilwochenende (KW 14) – alle Events für jeden Tag findet ihr wie immer in unserem Veranstaltungskalender, Empfehlungen für Familien mit Babys und Kleinkindern in unseren Mini-Tipps.
FEST – Hanami
05./06.04.2025, 12:00-17:00, für alle, Gärten der Welt, Veranstaltungsinfos
Die zartrosa Kirschblüten sind ein klares Zeichen: Der Frühling ist da. Ihm zu Ehren wird an diesem Wochenende in den Gärten der Welt wieder das beliebte „Kirschblütenfest“ gefeiert.

Dann ist „Hanami“, was im Japanischen „Blüten betrachten“ bedeutet. Die Kirschblüte gilt dabei als Symbol für Vergänglichkeit und Schönheit, weil sie nur für wenige Tage im Jahr zu bestaunen ist.
Ihr könnt euch in den japanischen, chinesischen und koreanischen Gärten auf ein breites Unterhaltungs- und Bühnenprogramm mit zahlreichen Workshops freuen: Tänze und Gesang, Trommelkunst und Kunsthandwerk werden präsentiert.
Auch kulinarische Köstlichkeiten aus den jeweiligen Ländern erweitern den Horizont und laden zum Probieren ein. Besonderes Highlight ist die klassische Modenschau am Sonntag, ebenso erfreut sich die Spielwiese mit XXL-Spielen besonders bei Familien großer Beliebtheit.
Wie jedes Jahr werden sich auch wieder zahlreiche Cosplay- und Furry-Anhänger:innen einfinden, die ihre Manga- und Tier-Kostüme in einem Wettbewerb – ebenfalls am Sonntag – in der Arena zur Schau stellen.
WORKSHOP – Kreative Ostergeschenke
05.04.2025, 14:00-18:00, für alle, KUNSTBASTION in der Zitadelle Spandau, Veranstaltungsinfos
Seid ihr noch auf der Suche nach Ideen für kleine, selbstgestaltete Ostergeschenke? Dann ist das jährliche „Osterbasteln“ der KUNSTBASTION – Jugendkunstschule Spandau in der Zitadelle Spandau der perfekte Termin für euch.

An verschiedenen Mitmach-Stationen könnt ihr bunte Ostereier gestalten, Origamihäschen falten oder Papierblumen und Ostergirlanden basteln. An der Staffelei dürft ihr euer persönliches Frühlingsbild malen.
Der Eintritt ist frei und ihr könnt im genannten Zeitraum jeder Zeit vorbei kommen. Seid kreativ!
FEST – Rein in die Natur!
06.04.2025, 12:00-17:00, für alle, Natur Park Schöneberger Südgelände, Veranstaltungsinfos
Der Frühling bricht an und der Natur Park Schöneberger Südgelände lädt mit all seinen Facetten kleine und große Besucher:innen zum Saisonauftakt mit buntem Programm ein: „Raus aus der Bude – Rein in die Natur“!

Genießt die frische Luft, erlebt wilde Natur und sammelt erste Frühlingsgefühle bei blumigen Mitmach-Angeboten, Frühlingstheater mit Clownerie und Zauberei, Märchenerzählungen und Führungen.
Ab sofort gibt es auch wieder Park-Rallye-Entdeckertouren mit den Expert:innen von Campus Stadt Natur und besondere Führungen zum Jubiläum „25 Jahre Natur Park Südgelände“.
Auf dem Schöneberger Südgelände, einst trister Rangierbahnhof, hat sich im Laufe der Jahrzehnte eine Naturoase mit vielfältiger Pflanzen- und Tierwelt entwickelt. Heute findet sich hier eine einzigartige Symbiose zwischen urwüchsigen Wäldern, offenen Trockenflächen und alten Bahnrelikten – ein toller Ort, für einen wunderbaren Familienausflug am Wochenende!
FLOHMARKT – Rad und mehr
05.04.2025, 11:00-18:00, für alle, isicargo Werkstatthof, Veranstaltungsinfos
Ein buntes Programm rund ums Radfahrren und tolle Angebote zu Flohmarktpreisen gibt es am Samstag beim ersten Berliner „Cargobike Flohmarkt“ im neuen isicargo Werkstatthof.
Passend zum Start in den Frühling und in die Fahrradsaison 2025 bietet euch der Flohmarkt die beste Möglichkeit, Neuräder, Vorjahresmodelle, gebrauchte Lastenräder sowie Rückläufer besonders günstig zu kaufen.
Daneben erwartet euch ein tolles Rahmenprogramm aus VeloTalk, Erste-Hilfe Bike Werkstatt für Kinder ab zehn Jahren (mit Anmeldung), umfassenden Infos und Produktvorstellungen, Musik mit der Band „Tante Friedl“ sowie Kaffee und Kuchen.
Alle Infos und das detaillierte Programm findet ihr hier.
EVENT – Rummel vom Feinsten
04./05.04., 14:00-23:00; 06.04.2025, 13:00-22:00, für alle, Zentraler Festplatz, Veranstaltungsinfos
Das „53. Berliner Frühlingsfest“ auf dem Zentralen Festplatz ist seit 29. März bereits in vollem Gange. Bis zum 04. Mai könnt ihr euch hier durch die Luft wirbeln lassen, Höhenrausch und Gruselspaß genießen und Volksfestatmosphäre mit Zuckerwatte und gebrannten Mandeln schnuppern.

Die Wintertage sind bekanntlich gezählt und der Frühling ist da – damit startet auch wieder die Volksfestsaison. Über 80 Attraktionen sorgen für Nervenkitzel bei Groß und Klein.
Familienfreundlichen Fahrspaß versprechen die „Wasserbahn Pirateninsel“, „Orient-Reise“ und „Dumbos fantastischer Flug“. Außerdem ist „Around the World XXL“ zu Gast: Ein gigantisches Kettenkarussell, das euch einen atemberaubenden Ausblick über den Zentralen Festplatz und darüber hinaus bietet. Der Geisterpalast stand zuletzt noch auf dem Münchner Oktoberfest und verbreitet jetzt in Berlin auf drei Etagen mächtig viel Spuk.
Kuschelige Maskottchen und coole Walking Acts kommen an bestimmten Tagen auch zu Besuch. Alle Highlights – wie der Prinzessinnentag am 09. April oder der Superheld:innentag am 30. April – und alle wichtigen Infos findet ihr hier.
BÜHNE – Von der Besonderheit des Mondes
06.04.2025, 16:00, ab 4 Jahren, Das Weite Theater, Veranstaltungsinfos
Mit „Ein Stück vom Mond“ kommt an diesem Wochenende im Weiten Theater ein liebevolles Stück für Kinder ab vier Jahren auf die Bühne. Mit Rauch, Licht und ein bisschen Magie lernt ihr darin den Mond und seine Besonderheiten kennen.

Will man einen Stern erschaffen, sollte man drei Schritte befolgen: 1. Form, 2. Material, 3. Hitze – Das ist doch eigentlich nicht schwer.
Aber bei dem Versuch stellen die zwei Sternkonstrukteure so einiges her, nur keinen strahlenden Himmelskörper. Es folgen Tüfteln, Hadern, Scheitern. Was entsteht denn da?
EVENT – Entdeckt eure Bibliotheken!
04.04.2025, ganztags, für alle, deutschlandweit, Veranstaltungsinfos
Zur diesjährigen „Nacht der Bibliotheken“ unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ werden Bibliotheken in Berlin und ganz Deutschland um die Wette strahlen.

Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Auch für Familien wird ein tolles Programm geboten. Alle Veranstaltungen für Berlin findet ihr direkt hier.
Die „Nacht der Bibliotheken“ findet in diesem Jahr zum ersten Mal bundesweit statt. Seid dabei!