Donnerstag 16.11.2023
Mit Baby ins Museum
Mütter und Väter in Elternzeit erfahren in einer Führung Spannendes aus der Tierwelt Brandenburgs. Jeden Monat bietet das Museum ein anderes Thema an. Die Führungen richten sich ganz nach den...
Babykonzert
Sich im Raum zu bewegen, ist ausdrücklich erlaubt – Die Babykonzerte in der Tischlerei bieten in einem entspannten Rahmen eine Gelegenheit zum Erstkontakt mit Live-Musik.
Familiencafé
Ein offener Treff für Familien: Immer Donnerstags seid ihr eingeladen zum offenen Austausch. Bei Kaffee, Obst, Kuchen oder Keksen könnt ihr euch entspannt zurücklehnen, mit anderen Eltern/Großeltern/Kindern ins Gespräch kommen...
Irgendwo da oben
Ein Stück über das Leben, den Tod und die heilsame Kraft der Freundschaft. Yuna geht in die 6a, aber seitdem sie ihre Mutter verloren hat, hasst sie die Schule. Freund:innen...
Weihnachten im Tierpark
„Weihnachten im Tierpark“ wird mit neuen funkelnden Lichtinstallationen und beliebten Favoriten zauberhafter denn je! Erlebt einen neu illuminierten Rundweg und verbringt märchenhafte Stunden im weihnachtlich geschmückten Tierpark Berlin.
Impulse für bindungsstarke Familien nach Jesper Juul
Erlebt, wie bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung nach Jesper Juul in der Praxis gelingt und findet Strategien für einen gelassenen Familienalltag mit Kind(ern). Anm. erf.
Freitag 17.11.2023
Ich kann’s nicht lassen
Ein partizipatives Stück mit Krump-Tänzer:innen. Wem gehört die Bühne? Das fragen sich vier Krump-Tänzer:innen und nehmen das Publikum mit ins Scheinwerferlicht. Krump ist ein Tanzstil, der erst seit Kurzem auch...
Susi und Wir – Geraubt und noch immer nicht zurückgegeben
Ausstellungsbesuch in „Susi und Wir“ und Gespräch mit der Kunsthistorikerin Laura Hecker: Eine Wissenschaftlerin auf der Suche nach verschollenem jüdischem Besitz.
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Ein rasantes Abenteuer von Michael Ende über die Rettung der Welt in allerletzter Sekunde und die Überzeugung, dass es nie zu spät ist, für das Richtige zu kämpfen.
Die kleine dicke Raupe Nimmersatt
Farbenfrohes Puppenmusical frei nach Eric Carle – Eine kleine Raupe erkundet die Welt. Sie will wachsen und sehnt sich danach fliegen zu können.
Geheimnis im Haus
Sie wären wohl nie aufeinandergetroffen: die draufgängerische Sima und die ängstliche Sophie – wenn sie nicht beide das geheimnisvolle Haus gefunden hätten. Es scheint verlassen zu sein. Doch vieles erinnert...
Hans im Glück
Musiktheater nach dem Märchen der Brüder Grimm in der Fassung von Matthias Schönfeldt und Iljá Pletner. Hans erhält als Lohn für sieben Jahre Arbeit einen Klumpen Gold und macht sich...
Luft
Im Rahmen des „Berliner Schaufenster“ – Eine Tanzperformance von Nir de Volff und Theater o.N. für alle. Was passiert mit der Luft, die wir in unseren Körper einatmen? Wie können...
Nachtgewächse
Ein Papier-, Licht- und Schattentheater zu Vivaldis „La Notte“. In einer Art Labor hantieren zwei Arbeiterinnen mit ihren Testfiguren, als auf einmal Seltsames passiert: Zur Musik von Vivaldis „La notte“...
Symphonie
Mit „Symphonie“ entsteht ein von digitalen Technologien gestütztes, interaktives Theaterstück für bis zu 60 Teilnehmende, welches sich mit Fragen rund ums Gehörtwerden auseinandersetzt. Wer bekommt eine Stimme und wer nicht?...
Traumkreuzung – Ensemble Materialtheater
Für träumende Freund:innen – Seltsam, so etwas gibt´s doch nur im Traum, dass man aufwacht, meint man ist in seinem Zimmer, im eigenen Bett, aber man ist ganz woanders, in...
Treffen junger Autor:innen
Das Treffen junger Autor:innen bietet jungen schreibenden Menschen eine Plattform, auf der sie ihre Texte vorstellen können, und schafft damit Aufmerksamkeit für ihre Anliegen, Themen und Standpunkte. Gleichzeitig öffnet das...
Wind im Gummistiefel
Mausekind Jakob wird kräftig durchgeschüttelt und staunt nicht schlecht über den bunten Blätterwirbel. Den Regenschirm aufgespannt und die Gummistiefel an, plitsch und platsch geht es durch die Pfützen. Theater für...