Sonntag 12.11.2023
MACHmit! Museum: schwitzen und frieren
Die interaktive Ausstellung für Menschen zwischen zwei und zwölf Jahren bietet Erfahrungsräume zu den Themen: Gesundheitsförderung, Wetterphänomene, Klimawandel und Gefühlswelten. Alles ist immer in Bewegung. Unser Planet schleudert durch das...
Tag der offenen Werkstatt – „kreative Auszeit“: Keramik selbst bemalen
Die HB-Werkstätten für Keramik laden nach Marwitz ein: In der Zeit von 10:00-18:00 Uhr kann die ganze Familie selbst Keramiken bemalen. Der offene Malworkshop dauert 60 Minuten. Bemalt eine der...
Tierische Stars – Familienführung
Warum sind Schreiadler Sigmar, Braunbär Tapsi und Eisbärin Nancy die Stars im Museum? In der Highlight-Tour an jedem zweiten Sonntag im Monat erfahren Familien Wissenswertes aus der Tierwelt und Geschichten...
Absender unbekannt
Kazibaze Theater – Nichts wünscht sich Rita so sehr wie einen richtigen Brief. Jeden Morgen guckt sie in den Briefkasten und immer ist er leer. Bis sie eines Tages einen...
Alles Familie – Theater Geist
Die 7-jährige Anni wohnt mit ihren Eltern in einem großen Hochhaus. Weil ihre Eltern wenig Zeit haben, fühlt sie sich manchmal allein. Aber zum Glück wohnen in dem Haus viele...
Ausstellung: Natürlich heute! Mitmachen für morgen
In der Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ übernehmen Kinder die Aufgaben von Tieren in Meer, Wiese oder Wüste. Interaktiv geführt, erkundet ihr die Ausstellungsbereiche und erfahrt, wie in der...
Der furiose Küchenzirkus
Theater Coq au Vin – Zwei Köche bitten zu Tisch! Es gibt Apfelkuchen! Fhantasie- und humorvoll erschaffen die zwei Clowns ihre kleine Küchenwelt, die viel Charme und Magie versprüht. Um...
Die Grille und die Ameise
Puppentheater: Die Grille liebt den Sommer und singt und tanzt. Die Ameise fürchtet den Winter und plagt sich und baut. Der Somme geht vorbei. Die Grille leidet, die Ameise hat...
Familienführung
Was können Familien im Deutschen Technikmuseum entdecken? In dieser Führung erkundet ihr gemeinsam das Museum. Von Schiffen über Eisenbahnen bis zu Flugzeugen – ihr erhaltet einen Überblick über die spannenden...
Kinderkunstaktion im Barberini Potsdam
Jeweils samstags und sonntags um 11:00 Uhr entdecken Kinder die Welt der Kunst. In einer Führung erleben sie die Kunstwerke der Impressionismus-Sammlung im Original und erfahren dazu spannende Geschichten. Anschließend...
Mäuseken Wackelohr
Musikalische Erzählung nach dem Märchen von Hans Fallada: Ein Mäuseken mit Wackelohr verliebt sich in einen Mäuserich. Der wohnt auf dem Dach gegenüber. Um dorthin zu gelangen, gilt es viele...
Nach den Sternen greifen
MärchenMusik-Konzert für Kinder ab sieben Jahren. Eine Geschichtenerzählerin, ein Dichter und vier Musiker:innen machen sich auf den Weg, um euch die Sterne näher zu bringen. Wer funkelt mit?
Quatschkommode – Räuber auf der Hut
Kinder-Mitmachtheater mit vielen Bildern und sehr viel Musik mit der Quatschkommode. Das Räuberkind Fidelius ist sehr stolz auf seinen Papa Rufus. Der ist ein großer, starker Räuber und bringt immer...
Schneekönigin – Das Musical
Zwischen Traumwelt und Wirklichkeit: Im Musical-Highlight „Schneekönigin“ wird das Publikum Teil eines spannenden Abenteuers mit zauberhaften Wesen und unbegrenzten Möglichkeiten. Eigens komponierte Musicalsongs, jede Menge Humor und ganz viel Herz...
Schwarz, Weiß, Blau – Teens Workshop
In diesem Workshop, der sich mit einer der ältesten Techniken der analogen Fotografie und des Abbildens von Negativen beschäftigt, wird das Fotografieren zum Abenteuer. Anm. erf.
Sonne, Mond und Sterne
Wenn ihr in den Himmel schaut, gibt es viele verschiedene Dinge zu bestaunen: Am Tag ist es die Sonne, die uns Licht und Wärme schenkt. Den Mond, der jeden Tag...
Spatzenkino: Schattenspiele
Drei Filme erzählen euch im November von Schattenspielen: In „Schattenfuchs“ sind der kleine Fuchs und sein Schatten eng miteinander verbunden. Nur beim Versteckspiel trennen sich die beiden kurzfristig.
Von Tango bis Tic Tac
Im Rahmen der Klangwerkstatt Berlin können Kinder, Jugendliche und ihre Familien ein abwechslungsreiches und experimentierfreudiges Programm der Ensembles und Orchester der Freien Jugendorchesterschule Berlin erleben.