Sonntag 02.07.2023
Überblicks-Führung durch das Computerspielemuseum
In 45 Minuten wird euch ein Überblick über die Entwicklung vom spielenden Menschen zum Homo Ludens digitales vermittelt. Die Guides geben an ausgewählten Stationen in der Ausstellung mit kleinen Anekdoten...
Das Dschungelbuch
Nach Motiven von Rudyard Kipling, Kinderballett der Tanzakademie Erxleben. In den Tiefen des Dschungels wächst der Junge Mogli auf. Mithilfe der Tiere und Pflanzen lernt er die Geheimnisse und Gefahren...
Experimentierkurs: Glibberschleim
Das Glibber-Experiment ist ein Extaviums-Klassiker und begeistert Kinder in jedem Alter. Mit Hilfe von allerhand Laborutensilien mixt, rührt und schüttelt ihr einen Glibberschleim in eurer Lieblingsfarbe.
Mit Raketen zu Planeten
Kommt mit auf eine spannende Abenteuerreise zu den acht Planeten unseres Sonnensystems! Neben dem kleinen Merkur und der glühend heißen Venus lernt Ihr auch den Mars kennen und erfahrt, warum...
Das kleine 1×1 der Sterne
Ein spannender 360°-Film für Kinder und ein Blick an den Nachthimmel. Die Kinder Mark, Nina und Tim beobachten den Sternenhimmel und suchen nach Sternbildern. Tim wünscht sich nichts sehnlicher, als...
Familienführung: Von Helmen und Trophäen. Eine Entdeckungstour mit dem Fernglas
Die neue Familienführung des Deutschen Historischen Museums für Kinder ab acht Jahren erörtert die Geschichte und Geschichten rund um das Zeughaus: Woher kommt der Name und was war das für...
Führung: Mit Elfe Tana die Pfaueninsel entdecken
Auf der Berliner Pfaueninsel gibt es nicht nur Pfauen! Hier wohnt auch eine geheimnisvolle Inselelfe mit dem Namen Tana. Tana hilft dabei, die Geschichte der Insel zu entdecken. An welchen...
Kunst im Museum Barberini: Einführung für Familien mit Kindern
Erfahrene Kunstvermittler:innen zeigen an der Medienwand im Auditorium ausgewählte Kunstwerke aus der aktuellen Ausstellung oder der Impressionismus-Sammlung und erklären familiengerecht die Kunst und ihre Geschichten. Daneben sind Kinder und ihre...
Offener Druckworkshop
Wollt ihr Bilder drucken wie ein:e echte:r Künstler:in? Kurt Mühlenhaupt hat Kunst für die kleinen Leute gemacht. Im Museum könnt ihr mit viel Farbe, Kreativität und Spaß selbst Kunst erschaffen....
Offenes Atelier im Jugend Museum
Spielen, Basteln, Werkeln für die ganze Familie – Kommt mit euren Eltern, Großeltern oder Freund:innen ins Jugend Museum! In der Kreativwerkstatt des Offenen Ateliers wartet jedes Mal ein anderes spannendes...
The Future is Africa – Kinder- und Jugendfilmfestival
Kinder- und Jugendfilmfestival vom 29.06.-04.07.2023 mit künstlerischen Beiträgen vom afrikanischen Kontinent und der afrikanischen Diaspora, das 2021 erstmals in Berlin stattgefunden hat.
Animated Shorts
Kurzfilme im Rahmen von „The Future is Africa – Kinder- und Jugendfilmfestival“: Das Kurzfilmprogramm für die junge Generation.
CABUWINZIG-Show
Hereinspaziert, wenn es wieder heißt: Vorhang auf für die jüngsten Manegenstars! Die kleinsten Artist:innen zeigen bei ihrer großen CABUWINZIG-Show, was sie alles schon gelernt haben!
Kinderfilm des Monats: Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch!
Basierend auf Paul van Loons beliebtem Kinderroman „Das Geheimnis von Lehrer Frosch“ erzählt dieser amüsante, liebevolle Sommerfilm einfühlsam und aus dem Blickwinkel der Kinder von Anderssein, Akzeptanz, Solidarität, Zusammenhalt und...
Klingender Kiez
Bringt den Kiez zum Klingen! Im Karree zwischen Barbarossa-, Goltz-, Kyffhäuser- und Franken musizieren Nachbar:innen für Nachbar:innen – auf dem Balkon, am Fenster oder auf dem Gehsteig.
Kreative Werkstatt für Familien
Workshopangebot für Familien im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Urbane Künste ERbeLEBEN“.
Resteküche – clever und lecker
Bereitet gemeinsam eine leckere Mahlzeit aus Lebensmitteln, die zu schade für die Tonne sind. Anschließend genießt ihr die Speisen bei einem gemeinsamen Picknick. Anm. erf.
Simsalabim! Die Kinder-Zaubershow
Habt ihr schon mal gesehen wie die Realität auf den Kopf gestellt wird? Nein? Dann wird es Zeit für einen Besuch in Ben Blu’s Illusionstheater! Lasst euch in die Welt...