Donnerstag 13.04.2023

Osterferien: Unendliche Weiten II: Licht

Experimentierkurs in den Osterferien: Seit Tausenden von Jahren schauen Menschen in den nächtlichen Himmel, staunen und stellen sich Fragen: Was genau sind diese Lichtpunkte? Warum sieht man sie nur nachts?...

Schatten im Aufbruch

Brecht den Alltag auf und stürzt euch voller Fantasie ins wilde Reich der Schatten! Baut eigene Kulissen, gestaltet Requisiten und Figuren und findet in szenischen Übungen Ideen für euer Schattenspiel....

Spanisch lernen: Ferienkurs mit Spiel und Spaß

Grundkurs & Konversation auf Spanisch für Schüler:innen und Jugendliche: In der Schulferienzeit bietet der Kindersprachclub Berlin-Wilmersdorf halbintensive und intensive Ferienkurse an. Aktives Spanisch Sprechen mit Musik, Rollenspielen, Kunst und Bewegung,...

Textile Street-Werkstatt

Erkundet das Gelände rund um das FriX. Bänke, Basketballkorb, Bäume, Zäune, Tische und vieles mehr. Hüllt Gegenstände in Stoff, verschnürt sie und lasst Stoffskulpturen entstehen. Wer mag, kann auch Gegenstände...

Wie Robin Hood durch den Wald

Zweitägiger Ferienworkshop: Robin Hood erlebte nicht nur viele Abenteuer, sondern wusste auch, wie man in der Natur überlebt. Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren sind eingeladen, Feuer und Stockbrot zu...

Workshop: Elemente in Bewegung

In den vier Tagen dieses Osterferien-Workshops begebt ihr euch auf eine Reise durch die Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft. Dabei erkundet ihr, wie ihr euch improvisatorisch den Elementen nähern...

Zum Glück viel Geburtstag

Von Milena Baisch, Liedtexte von Volker Ludwig. Niko rennt aufgeregt durch die Wohnung, denn gleich kommen die Gäste. Es ist sein achter Geburtstag und den möchte er feiern! Dazu hat...

Paulina und der tanzende Briefkasten

Ein Theaterstück für zwei Schauspieler:innen, drei Puppen und eine Querflöte: Die fabelhafte Geschichte von Paulina, einem kleinen Mädchen, das oft alleine spielen muss. Sie findet in dem Briefkasten an der...

Raumschiff Erde

Habt ihr schon einmal vom Weltall aus gesehen, wie unsere Erde um die Sonne fliegt? Mit einem Countdown startet das Planetariums-Raumschiff und ihr saust in den Weltraum. Ihr lernt die...

Ronja Räubertochter

Musikalische Inszenierung. Astrid Lindgrens Kinderbuch-Klassiker erzählt die Geschichte von Ronja und Birk, zwei Kindern, die verfeindeten Räuber-Clans angehören. Nach anfänglichem Misstrauen entwickelt sich zwischen ihnen eine tiefe Freundschaft, die sie...

Wir bauen einen Mars-Rover

Workshop für junge Konstrukteur:innen! Kinder (und ihre Eltern) sind eingeladen, mit LEGO-Bausteinen einen Mars-Rover zu bauen. Auf einer kleinen marsähnlichen Piste müssen die Autos anschließend ihre Stabilität beweisen. Welches Fahrzeug...

3.000 Jahre in 3 Minuten

Begebt euch auf eine Zeitreise: Wie sah die Welt von 1900 bis 1945 aus? Wie leben wir heute? Wie sieht das Zusammenleben wohl in der Zukunft aus? Lasst euch von...

Ein Königshof auf Reisen

Bei dieser Führung durch die Remise des Schlosses Paretz dreht sich alles um Kutschen, Schlitten und andere Fortbewegungsmittel des 17. und 18. Jahrhunderts. Gibt es wirklich einen Wurstschlitten? Haben die...

Go Digital!

Wie könnt ihr Kunstwerke aus den Museen in einen digitalen Raum übertragen? Lassen sich Objekte und Figuren in eine digitale Landschaft einfügen? Mit der Medienstation „Digitale Wunderbox“ gestaltet ihr eure...

Kleine Dinge ganz groß

Workshop zur Sonderausstellung „Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit“ (bis 16.07.2023). Bestickte Stoffe, Perlen, Stroh und Federn – Hugo van der Goes malte in seinen Bildern auch Kleinigkeiten...