Sonntag 09.04.2023
Familientour im Alice-Museum: Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Das neue Ausstellungsprojekt setzt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Verfolgung von Jüd:innen nach Motiven des Kinderbuchs „Susi, die Enkelin vom Haus Nr. 4“ von Birgitta Behr auseinander....
Rein ins Studio! – Krach, Bumm, Bäng – Erzählt Geschichten!
Mit Bildern Geschichten erzählen ist eine Kunst. Entdeckt Bildgeschichten in Kunstwerken und Comics. Ihr taucht in Bildwelten ein und lernt deren Protagonist:innen in Lebensgröße kennen. Davon angeregt entwickelt ihr eigene...
Bilderbuchkino im Humboldtforum
Kann man einen ganzen Wald pflanzen? Kann man alleine einen Waldbrand löschen? Was passiert, wenn man eine Schlange zum besten Freund hat, und was, wenn eine Ratte auf der Matte...
Bilderbuchkino im Humboldtforum
Kann man einen ganzen Wald pflanzen? Kann man alleine einen Waldbrand löschen? Was passiert, wenn man eine Schlange zum besten Freund hat, und was, wenn eine Ratte auf der Matte...
Führung: Helme, Kronen und Waffen im Fokus – Eine Entdeckungstour mit dem Fernglas
Die Führung erörtert die Geschichte und Geschichten rund um das Zeughaus: Woher kommt der Name und was wurde hier aufbewahrt? Wer hat das Gebäude bauen lassen? Welche Geschichten erzählen die...
Kunst im Museum Barberini: Einführung für Familien mit Kindern
Erfahrene Kunstvermittler:innen zeigen an der Medienwand im Auditorium ausgewählte Kunstwerke aus der aktuellen Ausstellung oder der Impressionismus-Sammlung und erklären familiengerecht die Kunst und ihre Geschichten. Daneben sind Kinder und ihre...
Rein ins Studio! – Familiendrehbuch zur Sonderausstellung „Zineb Sedira. Dreams Have No Titles“
Im Film und in der Installation „Träume haben keine Titel“ der Künstlerin Zineb Sedira geht es um Freundschaft, Verbundenheit und Neugierde. Welche Themen sind euch wichtig? Welche Geschichten würdet ihr...
Spotlight on!
In welches Kunstwerk würdet ihr gerne eintreten? Welche Person würdet ihr gerne kennenlernen? Gemeinsam entdeckt ihr eure persönlichen Highlights der aktuellen Sammlungspräsentation. Forschungsfragen inspirieren euch bei eurer Wahl. Anschließend verleiht...
Ausstellungsgespräche für Familien: Antike Bildgeschichten in 3D
Erkundet den Pergamon-Fries, der vom Kampf der olympischen Gött:innen gegen die Gigant:innen erzählt. Entschlüsselt die dramatischen Szenen. Stellt euch selbst in Pose. Anm. erf.
Bilderbuchkino im Humboldtforum
Kann man einen ganzen Wald pflanzen? Kann man alleine einen Waldbrand löschen? Was passiert, wenn man eine Schlange zum besten Freund hat, und was, wenn eine Ratte auf der Matte...
Familiensonntag
Das Programm findet im Rahmen der Ausstellung „Margaret Raspé: Automatik“ statt, die vom 03.02. bis 29.05.2023 zu sehen ist. Im Frühjahr 2023 präsentiert das Haus am Waldsee die erste umfassende...
Erlebniswelt orbitall
Faszination Raumfahrt: Unternehmt im „orbitall“ einen fantastischen Flug ins Universum. Ihr erfahrt, wie Astronauten sich auf den Flug vorbereiten und auf der Internationalen Raumstation leben, experimentieren und auch Spaß haben.
#diewelle2020
Der Schulklassiker im modernen Gewand: bewegend und brandaktuell. In einer GRIPS-Fassung und Übersetzung von Jochen Strauch nach Motiven des Romans „Die Welle“ von Morton Rhue (Todd Strasser).
Montag 10.04.2023
Die drei kleinen Schweinchen
In der modernisierten Inszenierung des Regisseurs Stefan Kreißig und seines Ensembles verwandelt sich das beliebte britische Märchen in eine phantasievolle und interaktive musikalische Erzählung mit zahlreichen pantomimischen Einlagen.
Ostern für Kinder: Märchen & Ostereiersuche – Hase und Igel
Gesunde Ernährung, tägliches Training, von nichts kommt nichts – Herr Hase ist in Bestform! Schneller, höher, weiter – alles läuft super. Bis dieser Schweineigel auftaucht, der erst sein morgendliches Fitnesssprogramm...
Ostern für Kinder: Märchen & Ostereiersuche – Hase und Igel
Gesunde Ernährung, tägliches Training, von nichts kommt nichts – Herr Hase ist in Bestform! Schneller, höher, weiter – alles läuft super. Bis dieser Schweineigel auftaucht, der erst sein morgendliches Fitnesssprogramm...
#diewelle2020
Der Schulklassiker im modernen Gewand: bewegend und brandaktuell. In einer GRIPS-Fassung und Übersetzung von Jochen Strauch nach Motiven des Romans „Die Welle“ von Morton Rhue (Todd Strasser).
Dienstag 11.04.2023
Staatsballett Berlin: Familienvormittag
In den Weihnachtsferien haben Kinder und deren Familien die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Staatsballetts Berlin zu werfen. Von den Tanzpädagog:innen lernen sie mehr über das Thema Ballett,...