Samstag 08.07.2023

Unendliche Weiten III: Raketen

Experimentierkurs: Vögel, Insekten und Flugzeuge benötigen Luft, um fliegen zu können. Im luftleeren Weltraum braucht man einen speziellen Raketenantrieb und enorm hohe Geschwindigkeiten. Wir erforschen das Rückstoßprinzip und starten Raketen.

Da kiekste: Meen Garten!

Berlins Gärten und Parks sind eine Welt für sich! Auch in der Sammlung des Museums für Islamische Kunst begegnen euch viele Gärten: mal gezeichnet, mal gewebt. Sie zeigen fantasievolle Darstellungen...

Hugos Werkstatt

Wieso wirken Hugo van der Goes’ Gemälde so realistisch? Ihr erkundet die Ausstellung und macht euch auf die Suche nach besonders naturalistischen Details. In der Werkstatt sichtet ihr eure Beobachtungen...

Natur für Familien: Klimatour

Der Klimawandel ist längst auch bei uns angekommen. Kathrin Scheurich begibt sich mit Familien auf die Jagd nach CO₂-Teilchen, führt spannende Experimente zum Treibhauseffekt durch und macht rasante Klimaschutz-Spiele. Anm....

Ameley, der Biber und der König auf dem Dach

Ein märchenhaftes Theaterstück für Kinder – „Ameley, der Biber und der König auf dem Dach“ von Tankred Dorst entstand im Jahr 1982 nach Motiven der „Rheinmärchen“ von Clemens Brentano. Die...

Das sehr unfreundliche Krokodil

Eine tropische Tiergeschichte nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Faustin Charles. „Das ist mein Fluss, wenn ihr meinem Fluss zu nahe kommt, fresse ich euch alle auf“, ruft das Krokodil. Die...

Der kleine Ton – Mitmachkonzert

Mit dem kleinen Ton Musik entdecken. Ein musikalischer Spaß für die ganze Familie! Mitsingen, Mitmusizieren, Mitklatschen, Mittanzen – oder einfach nur Zuschauen und -hören. Alles ist möglich, wenn „Der kleine...

Unboxing

Präsentation der Ensembleateliers 2022/23 – Ein pralinenliebender Pinguin trifft auf ein keksfressendes Känguru. Ein Bär erwacht aus dem Winterschlaf und der Wald ist einer Fabrik gewichen. Drei gescheiterte Superhelden laufen...

Unendliche Weiten III: Raketen

Experimentierkurs: Vögel, Insekten und Flugzeuge benötigen Luft, um fliegen zu können. Im luftleeren Weltraum braucht man einen speziellen Raketenantrieb und enorm hohe Geschwindigkeiten. Wir erforschen das Rückstoßprinzip und starten Raketen.

Erlebniswelt orbitall

Faszination Raumfahrt: Unternehmt im „orbitall“ einen fantastischen Flug ins Universum. Ihr erfahrt, wie Astronauten sich auf den Flug vorbereiten und auf der Internationalen Raumstation leben, experimentieren und auch Spaß haben.

#GLÜCK oder reißdichmalzusammen!

Präsentation des Kinder- und Jugendprojektes – Auch in dieser Saison präsentieren die jungen Künstler:innen der Spielclubs der Deutschen Oper, wie sich ihre Ideen zum Thema „Glück“ unter Anleitung von Musiktheaterpädagog:innen...

Der Bus brennt

Ein schräges Zukunftsszenario zur Klimakrise. Ein Tag im Jahr 2034. Fünf Jugendliche warten an einer abgelegenen Haltestelle auf den Schulbus.

Aschewolken (Open Air)

Er hat alles geplant. Diese eine Nacht noch, dann den nächsten Zug nehmen und abhauen. Hauptsache weg. Doch jetzt wird er sie nicht mehr los – Laura, die komische Außenseiterin....

Fledermausführung – Mit Batman abhängen

Fledermäuse bestimmen im Remisenpark – Gemeinsam mit Expertin Christiane Schröder richtet ihr den Blick in den abendlichen Himmel des Remisenparks und erfahrt mehr über die vorbeihuschenden Fledermäuse. Die faszinierenden Flugsäuger...

Sonntag 09.07.2023