Samstag 20.08.2022
ANOHA Kindermuseum: Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Das ANOHA Kindermuseum lädt kleine und große Besucher:innen ein, die Arche Noah und ihre Geschichte kennenzulernen.
Klaistower Maislabyrinth
Das 25.000 m² große Maislabyrinth mit Gewinnspiel! Macht mit und sucht die im Labyrinth versteckten Stempelstationen. Beantwortet die Quiz-Fragen und findet entlang der Irrwege den Ausgang.
MACHmit! Museum: Bücher sind Lebensmittel
Bücher sind Zauber und Magie, Freundschaft und Familie, Abenteuer und Liebe und ein bisschen Grusel. In der Ausstellung des MACHmit! Museums reist ihr durch Geschichten, taucht in fantasievolle Buchwelten ein...
Manga: Zeichenkurs für Fans
Gesichter, Emotionen oder Chibis – die Illustratorin und Mangaka Inga erklärt euch, wie ihr ein freundliches Gesicht malt, euch die richtige Platzierung der Augen gelingt oder wie ihr Figuren im...
Sommer Challenge der KiJuBi
Lest, schaut und hört so viele Medien, wie möglich, sammelt dafür Stempel und gewinnt! Die Kinder- und Jugendbibliothek der Zentralen Landesbibliothek Berlin veranstaltet bis 20. August eine Sommer Challenge, in...
Sommer im Freilichtmuseum Düppel
In der rekonstruierten Dorfanlage des Freilichtmuseums können Familien in den Alltag der Landbevölkerung, die hier vor acht Jahrhunderten siedelte, eintauchen. Erkundet Wohnhäuser, Kornspeicher und Gärten. Auf dem Acker sprießt die...
Sommerfest mit Genussmarkt
Der historische Gutshof des ehemaligen Rittergut in Steglitz-Zehlendorf wird wieder zum Schauplatz für zahlreiche Aussteller:innen, die dort das ganze Wochenende nachhaltige Produkte und kulinarische Köstlichkeiten an ihren Ständen präsentieren und...
Bio erleben – Hofführung im Ökodorf Brodowin
Endlich Ferien – endlich wieder Hofführungen in Brodowin. Jeweils Samstags könnt ihr dabei viel Wissenswertes zur Tierhaltung nach Demeter-Richtlinien, zu bio-dynamischen Präparaten und zur schonenden Milchverarbeitung erfahren, Anm. erf.,
Das kleine 1×1 der Sterne
Begleitet die Kinder Mark, Nina und Tim auf einer spannenden Reise durch das Weltall!
Führung für Kinder: Frech wie Amor
Engelsgleich, aber mit Zauberpfeilen bewaffnet, schwirrt Amor mit vielen seiner Artgenossen durchs Schloss. Ohne Respekt lässt sich die ausgelassene Horde auf königlichen Stühlen nieder oder schaut den Schlossbewohner:innen beim Essen...
Sommerferien im Labyrinth Kindermuseum: Best of 25! Familien machen Stadt!
Das Labyrinth Kindermuseum wird 25! Im Sommerferienprogramm erwartet euch das Beste aus deinem Vierteljahrhundert Spiel, Spaß, Kinderthemen und Kulturprogramm. In der letzten Ferienwoche bauen die Familien eine Stadt, wie sie...
Sommerferienprogramm: FLUSS BAD KinderGarten
Während der Sommerferien verwandelt sich der FLUSS BAD GARTEN in den FLUSS BAD KinderGarten. Es stehen eine Reihe von Planschbecken zum Spielen und für Wasserschlachten bereit. Im Kiosk gibt es...
Trolle – Andersens Koffertheater
Eine kleine Geschichte über das Größerwerden: Tief im Wald, hinter einem Zweig oder unter einem Stein lebte eine kleine Trollefamilie. Es war Frühling und das Trollejahr konnte beginnen. Der Sohn...
Workshop: Aufbruch ins Neuland: Schreiben, Spielen, Performen
Ihr sprudelt vor Ideen und könnt es kaum erwarten, sie auf ein Blatt Papier zu bringen? Oder seid ihr vielleicht noch auf der Suche nach der richtigen Inspirationsquelle? Zieht es...
Öffentliche Familienführung: Geschichten aus Berlin und der Welt
Im Sauseschritt durch die Ausstellung Berlin Global: Jeder Raum verspricht einen neuen Blick auf Berlin und die Welt: Es gibt viel zu entdecken,
Sommerferienprogramm: Atmosph‘ Air – Die Spectrum Science Show
Im Sommer ist das Science Center Spectrum auch im Museumspark. Auf der Parkbühne wird es alles zum Thema Luft geben: Es wird puffen, knallen, flammen und dampfen, keine Anm. erf.,
Familien Drop-In Workshop im Futurium
An den Wochenenden können Besucher:innen des Futurium Labs in kurzen und leicht zugänglichen Angeboten gestalterisch über spannende Zukunftsfragen nachdenken und sich dabei spielerisch technische Grundlagen in Robotik, 3D-Druck, Programmierung oder...
Familientour im Alice-Museum: Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Das Ausstellungsprojekt setzt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Verfolgung von Jüd:innen nach Motiven des Kinderbuchs „Susi, die Enkelin vom Haus Nr. 4“ von Birgitta Behr auseinander. In...