Samstag 08.07.2023
Unboxing
Präsentation der Ensembleateliers 2022/23 – Ein pralinenliebender Pinguin trifft auf ein keksfressendes Känguru. Ein Bär erwacht aus dem Winterschlaf und der Wald ist einer Fabrik gewichen. Drei gescheiterte Superhelden laufen...
Unendliche Weiten III: Raketen
Experimentierkurs: Vögel, Insekten und Flugzeuge benötigen Luft, um fliegen zu können. Im luftleeren Weltraum braucht man einen speziellen Raketenantrieb und enorm hohe Geschwindigkeiten. Wir erforschen das Rückstoßprinzip und starten Raketen.
Erlebniswelt orbitall
Faszination Raumfahrt: Unternehmt im „orbitall“ einen fantastischen Flug ins Universum. Ihr erfahrt, wie Astronauten sich auf den Flug vorbereiten und auf der Internationalen Raumstation leben, experimentieren und auch Spaß haben.
#GLÜCK oder reißdichmalzusammen!
Präsentation des Kinder- und Jugendprojektes – Auch in dieser Saison präsentieren die jungen Künstler:innen der Spielclubs der Deutschen Oper, wie sich ihre Ideen zum Thema „Glück“ unter Anleitung von Musiktheaterpädagog:innen...
Der Bus brennt
Ein schräges Zukunftsszenario zur Klimakrise. Ein Tag im Jahr 2034. Fünf Jugendliche warten an einer abgelegenen Haltestelle auf den Schulbus.
Aschewolken (Open Air)
Er hat alles geplant. Diese eine Nacht noch, dann den nächsten Zug nehmen und abhauen. Hauptsache weg. Doch jetzt wird er sie nicht mehr los – Laura, die komische Außenseiterin....
Fledermausführung – Mit Batman abhängen
Fledermäuse bestimmen im Remisenpark – Gemeinsam mit Expertin Christiane Schröder richtet ihr den Blick in den abendlichen Himmel des Remisenparks und erfahrt mehr über die vorbeihuschenden Fledermäuse. Die faszinierenden Flugsäuger...
Sonntag 09.07.2023
ANOHA Kindermuseum: Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Das ANOHA Kindermuseum lädt kleine und große Besucher:innen ein, die Arche Noah und ihre Geschichte kennenzulernen.
Bienen-Flüstern
Wer mehr über Bienen, und all das was sie für ihr Wohlergehen benötigen, wissen möchte, hat hier die Möglichkeit, den Imker Michael Biontino bei seiner Arbeit zu begleiten. Ganz mutige...
CABUWAZI – Tag des offenen Zeltes
Die Sommer-Eventreihe ist ein Angebot für alle, die schon immer mal Zirkusluft schnuppern und sich beim Mitmachzirkus ausprobieren wollten. Die vielfältigen Zirkus-Disziplinen wie Einrad, Trapez oder Trampolin werden von den...
Das Dschungelbuch
Nach Motiven von Rudyard Kipling, Kinderballett der Tanzakademie Erxleben. In den Tiefen des Dschungels wächst der Junge Mogli auf. Mithilfe der Tiere und Pflanzen lernt er die Geheimnisse und Gefahren...
Erlebnistag der Berliner Feuerwehr
Nach vierjähriger Pause ist es endlich wieder soweit: Die Berliner Feuerwehr präsentiert sich in all ihrer Vielseitigkeit interessierten Berliner:innen sowie Gästen der Hauptstadt. Der Erlebnistag steht ganz im Zeichen des...
Experimentierkurs: Glibberschleim
Das Glibber-Experiment ist ein Extaviums-Klassiker und begeistert Kinder in jedem Alter. Mit Hilfe von allerhand Laborutensilien mixt, rührt und schüttelt ihr einen Glibberschleim in eurer Lieblingsfarbe.
Gamestation: Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig
Gamestation in der Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”: Die Gamestation „Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig“ lädt dazu ein, in einer interaktiven...
Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!
Entdeckt Spannendes über das Thema Essen. Mit wechselnden Mitmach-Angeboten werden die Rundgänge durch die Dauerausstellung „Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!“ zu einer Reise durch die Welt der Sinne.
Klaistower Maislabyrinth
Verirren ist menschlich – und macht Spaß! Versucht, alle Stationen im grünen Dschungel der mannshohen Pflanzen zu finden und die kniffligen Fragen zu beantworten, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Das Maislabyrinth...
Ausstellung: Natürlich heute! Mitmachen für morgen
In der Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ übernehmen Kinder die Aufgaben von Tieren in Meer, Wiese oder Wüste. Interaktiv geführt, erkundet ihr die Ausstellungsbereiche und erfahrt, wie in der...
Billy Backe
Kinderstück von Markus Orths in einer Fassung des RambaZamba Theaters: Billy Backe ist ein Murmeltier und logisch: Es liebt Murmeln. Im Walle-Wacke Land lebt es mit 39 Freund:innen und Verwandten.