Montag 10.07.2023
#BerlinBerlin
Für Ingo ist die Berliner Mauer alles andere als ein „Wimpernschlag der Geschichte“. 1961, am Tag des Mauerbaus geboren, wird die Errichtung des „Antifaschistischen Schutzwalls“ sein gesamtes Leben in Ost-Berlin...
Die starke Wanja
Theater frei nach Otfried Preußlers Roman „Die Abenteuer des starken Wanja“, bearbeitet und gewürzt mit vielen Fragen an die heutige Lebenswelt. Hier soll sie nun mitarbeiten, die junge Wanja, und...
Sommerferien: Grundkurs & Konversation auf Deutsch
10.-14.07.2023 – Schwerpunkte sind Spaß und Sprechen auf Deutsch für Jugendliche. Die Lehrer:innen vermitteln die deutsche Sprache für ausländische Kinder unter dem Motto „Aktiver Sprachunterricht“ und bieten die Möglichkeit an,...
DraußenLauschen – Soogi Kang
Erzählsommer in Mitte für Kinder und Familien und für alle die gern zuhören – Ab 19. Juni wandeln sich die Lesegärten der Stadtbibliothek Berlin-Mitte zu Erzählorten: Fünf Erzähler:innen sind dann...
Pigs
Eine interaktive Installation von Miriam Tscholl mit zwei Schauspieler:innen, 30 Expert:innen und 30 Monitoren zum Thema Schwein.
Dienstag 11.07.2023
Die starke Wanja
Theater frei nach Otfried Preußlers Roman „Die Abenteuer des starken Wanja“, bearbeitet und gewürzt mit vielen Fragen an die heutige Lebenswelt. Hier soll sie nun mitarbeiten, die junge Wanja, und...
Kinderfilm des Monats: Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch!
Basierend auf Paul van Loons beliebtem Kinderroman „Das Geheimnis von Lehrer Frosch“ erzählt dieser amüsante, liebevolle Sommerfilm einfühlsam und aus dem Blickwinkel der Kinder von Anderssein, Akzeptanz, Solidarität, Zusammenhalt und...
Klaistower Maislabyrinth
Verirren ist menschlich – und macht Spaß! Versucht, alle Stationen im grünen Dschungel der mannshohen Pflanzen zu finden und die kniffligen Fragen zu beantworten, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Das Maislabyrinth...
Pigs
Eine interaktive Installation von Miriam Tscholl mit zwei Schauspieler:innen, 30 Expert:innen und 30 Monitoren zum Thema Schwein.
Sommerferien: Grundkurs & Konversation auf Deutsch
10.-14.07.2023 – Schwerpunkte sind Spaß und Sprechen auf Deutsch für Kinder ab fünf Jahren und für Grundschulkinder. Die Lehrer:innen vermitteln die deutsche Sprache für ausländische Kinder beim Singen, Spielen, Geschichtenerzählen,...
Emil und die Detektive
Die Sommerbühne vom ATZE Musiktheater: Zum ersten Mal darf Emil Tischbein allein nach Berlin fahren. Seine pfiffige Kusine Pony Hütchen und seine Großmutter erwarten ihn vergeblich am Bahnhof Friedrichstraße. Denn...
#BerlinBerlin
Für Ingo ist die Berliner Mauer alles andere als ein „Wimpernschlag der Geschichte“. 1961, am Tag des Mauerbaus geboren, wird die Errichtung des „Antifaschistischen Schutzwalls“ sein gesamtes Leben in Ost-Berlin...
Die starke Wanja
Theater frei nach Otfried Preußlers Roman „Die Abenteuer des starken Wanja“, bearbeitet und gewürzt mit vielen Fragen an die heutige Lebenswelt. Hier soll sie nun mitarbeiten, die junge Wanja, und...
Plan B
„Plan B“ erzählt von einer Gruppe Teenagerinnen, die das Verlassen des vorgezeichneten Lebenswegs nicht mehr als Absturz sehen wollen. Als eine von ihnen ungeplant schwanger wird, definieren sie die Schwangerschaft...
Sommerferien: Grundkurs & Konversation auf Deutsch
10.-14.07.2023 – Schwerpunkte sind Spaß und Sprechen auf Deutsch für Jugendliche. Die Lehrer:innen vermitteln die deutsche Sprache für ausländische Kinder unter dem Motto „Aktiver Sprachunterricht“ und bieten die Möglichkeit an,...
DraußenLauschen – Soogi Kang
Erzählsommer in Mitte für Kinder und Familien und für alle die gern zuhören – Ab 19. Juni wandeln sich die Lesegärten der Stadtbibliothek Berlin-Mitte zu Erzählorten: Fünf Erzähler:innen sind dann...
Klimazirkus – Was wäre, wenn …?
Willkommen im Zirkus am Ende der Welten! Stellt euch vor: Eines morgens kommt kein Strom mehr aus der Steckdose. Autos fahren nicht mehr, denn es gibt kein Benzin. Und die...
Offener Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum
Kommt dienstags zum offenen Nachmittag im Regenbogenfamilienzentrum! Bei schönem Wetter könnt ihr auf den Spielplatz im Cheruskerpark gehen und bei Kälte trinkt ihr drinnen gemütlich Tee und probiert gemeinsam Spiele...