Freitag 14.07.2023
Töpfern in den Ferien – Gepard oder Hund
Die Töpfer-Ferienkurse finden vom 13.-17. Juli und vom 23.-25. August 2023 als Tageskurse in kleinen Gruppen mit maximal acht Kindern statt. Es gibt zwei verschiedene Themen an einem Tag zur...
Babysingen: „Babypsalm“
Gemein singen, Musik hören, in Klang- und Bewegungswelten eintauchen mit den Kleinsten! Es werden Lieder zu Natur und Jahreszeiten, zum Abend und Morgen, aus der kirchlichen Tradition und weltliche Kinder-...
DraußenLauschen – Soogi Kang
Erzählsommer in Mitte für Kinder und Familien und für alle die gern zuhören – Ab 19. Juni wandeln sich die Lesegärten der Stadtbibliothek Berlin-Mitte zu Erzählorten: Fünf Erzähler:innen sind dann...
Klaistower Maislabyrinth
Verirren ist menschlich – und macht Spaß! Versucht, alle Stationen im grünen Dschungel der mannshohen Pflanzen zu finden und die kniffligen Fragen zu beantworten, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Das Maislabyrinth...
Offener Baby-Treff
Ein Mal pro Woche ist der Babyraum für die selbstorganisierte Krabbelgruppe geöffnet. Hier ist Raum für Gespräche, Austausch, Kennenlernen. Die Babys entdecken krabbelnd Dinge und Spielzeuge, die Eltern entdecken zusammen...
Sommerferien: Grundkurs & Konversation auf Deutsch
10.-14.07.2023 – Schwerpunkte sind Spaß und Sprechen auf Deutsch für Kinder ab fünf Jahren und für Grundschulkinder. Die Lehrer:innen vermitteln die deutsche Sprache für ausländische Kinder beim Singen, Spielen, Geschichtenerzählen,...
Sommerferien: Spiel mit Delfinen und Quallen
13.-14.07.2023 – Workshop für Kinder mit erwachsener Bezugsperson. Schwimmt kraftvoll wie Delfine. Gemeinsam improvisiert ihr – Kinder und Erwachsene – mit Bewegung, Stimme und Sprache. Anm. erf.
Sommerferien: TheaterMusik – MusikTheater
13.-14.07.2023 – Von Musik inspiriert spielt ihr Theater, vom Theaterspiel inspiriert musiziert ihr – seid leise, laut, entwickelt, erfindet. Anm. erf.
Sommerferienaktion: Malen wie ein König
Was nur wenige Besucher:innen wissen: der preußische „Soldatenkönig" Friedrich Wilhelm I., der Vater Friedrichs des Großen, malte. Fast 40 seiner Werke sind im Schloss Königs Wusterhausen zu sehen. Warum malte...
Kunst-Wiese im Park Sanssouci – Malen für alle im Welterbe
Jung und Alt sind herzlich eingeladen, ihrer Kreativität auf der Kunstwiese freien Lauf zu lassen. Die vielfältigen Parkanlagen und historischen Bauwerke bieten eindrucksvolle Motive für selbst geschaffene Kunstwerke. Künstler:innen mit...
Sommerferien: Grundkurs & Konversation auf Deutsch
10.-14.07.2023 – Schwerpunkte sind Spaß und Sprechen auf Deutsch für Jugendliche. Die Lehrer:innen vermitteln die deutsche Sprache für ausländische Kinder unter dem Motto „Aktiver Sprachunterricht“ und bieten die Möglichkeit an,...
Ausstellung: Natürlich heute! Mitmachen für morgen
In der Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ übernehmen Kinder die Aufgaben von Tieren in Meer, Wiese oder Wüste. Interaktiv geführt, erkundet ihr die Ausstellungsbereiche und erfahrt, wie in der...
Planetenreise für Kinder
Ein 360°-Flug durch das All – live moderiert. Begleitet das Planetarium auf eine spannende Reise und entdeckt dabei unser Sonnensystem. Vom Merkur geht es zur Venus, dem Planeten der Liebe....
Körperorientierter Geburtsvorbereitungs-Workshop: Rücken, Beckenboden und Geburtspositionen
In diesem Workshop werdet ihr lernen, wie ihr Rückenschmerzen (besonders bei wachsendem Bauch) über eine gesunde Haltung entgegenwirken könnt. Nach einer kleinen Pause werdet ihr den Beckenboden trainieren und die...
Probier’s aus!
Musikinstrumente kennenlernen für Kinder und Familien – Es gibt so viele verschiedene Musikinstrumente, beinahe so viele wie Sand am Meer. Es gibt sogar verschiedene Instrumentenfamilien! Seid ihr Geigen-Queens, Tastenlöwen oder...
Skulpturen Werkstatt
Von 2D zu 3D: Die Gemälde und Skulpturen in der Ausstellung sind Inspirationsquelle für Formen und Muster jeder Art. Die Teilnehmer:innen halten ihre Ideen und Assoziationen im Ausstellungsraum in einer...
Buch-Upcycling: eine Lampe aus alten Büchern
Stimmungsvolle Leuchten aus Büchern basteln: Bücher sind nicht nur Wissensspeicher, sondern bilden zugleich Tore in andere Welten. Sie können uns mit ihren Geschichten erleuchten, verzaubern oder auch gruseln – doch...
Barfuß im Park: Rund um die Gewässer
Die Parkgewässer sind Lebensgrundlage für viele Lebewesen. Auf dem Barfußgang mit Renate Weidenhammer-Schwittay werdet ihr, neben Wasservögeln auch Amphibien mit etwas Glück auch Reptilien beobachten können. Anm. erf.