Samstag 10.06.2023
Familiensamstag auf der Moorwiese
Samstags ist die Moorwiese für Familien und alle interessierten Besucher:innen geöffnet. Bis zum Beginn der Herbstferien werden hier wöchentlich Mitmachhandwerke wie Korbflechten, Wollhandwerk, Töpferei, Glasperlenherstellung, Bogenmachen, Drechseln, Instrumentenbau und Schmieden,...
Führung: Wildkatzen in Barnim
Das Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim bietet Führungen an. Besondere Attraktion sind dabei zwei Streifenhyänenbabies. Ein:e Mitarbeiter:in führt euch mit den anderen Teilnehmer:innen durch das Wildkatzen- und Artenschutzzentrum. Ihr erhaltet...
Langer Tag der StadtNatur mit dem TJP
Am langen Tag der Stadtnatur entdeckt ihr die Wildnis vor der Haustür. Auch das Geocaching-Team des TJP ist wieder mit einer Tour dabei und ergründet die Bedeutung des Wassers für...
Unendliche Weiten II: Licht
Experimentierkurs: Seit Tausenden von Jahren schauen Menschen in den nächtlichen Himmel, staunen und stellen sich Fragen: Was genau sind diese Lichtpunkte? Warum sieht man sie nur nachts? Lebt dort oben...
Bilderbuchkino im Humboldtforum
Kann man einen ganzen Wald pflanzen? Kann man alleine einen Waldbrand löschen? Was passiert, wenn man eine Schlange zum besten Freund hat, und was, wenn eine Ratte auf der Matte...
Da kiekste: Meen Garten!
Berlins Gärten und Parks sind eine Welt für sich! Auch in der Sammlung des Museums für Islamische Kunst begegnen euch viele Gärten: mal gezeichnet, mal gewebt. Anm. erf.
Die Magie der Schwerkraft
Ein spannender Animationsfilm in 360°. Warum fallen Äpfel auf den Boden? Das ist die einfache Ausgangsfrage, die sich der berühmte Physiker Isaac Newton stellte. Mehr als 300 Jahre später ist...
DREISSIG!
Das Fest zum Jubiläum – In diesem Jahr ist es 30 Jahre her, dass die Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH mit dem Ziel der Gestaltung eines neuen, lebenswerten Stadtteils für Potsdam...
Familienführung in Marienfelde: Biene Maja und ihre wilden Schwestern
Jedes Kind weiß: Bienen produzieren Honig. Den meisten ist auch klar, dass wir die Bienen brauchen, damit sie die Pflanzen bestäuben, die wir essen. Doch wisst ihr auch, wie viele...
Fensterblick. Genau gesehen ist es mehr!
Die Fernrohre liegen für euch bereit! So lassen sich buntes Treiben im Schlüterhof und seine faszinierende Architektur vom Fenster aus ganz genau betrachten. Inspiriert von diesem Fensterblick gestaltet ihr euer...
Hasenheide klimafit für Familien: Schwammstadt Berlin
Im Rahmen des Langen Tags der StadtNatur – Das Konzept der Schwammstadt Berlin sieht vor, dass Wasser in den Grünflächen gehalten wird und von dort aus durch Verdunstung kühlt. Kann...
Hugos Werkstatt
Wieso wirken Hugo van der Goes’ Gemälde so realistisch? Ihr erkundet die Ausstellung und macht euch auf die Suche nach besonders naturalistischen Details. In der Werkstatt sichtet ihr eure Beobachtungen...
Museumstaschen – Materialien für Familien: Vom Selfie zum Kaiser: Selbstporträts
Inszeniert euch wie die römischen Kaiser! Träumt euch in ferne Welten! Entschlüsselt geheime Botschaften! Nehmt antike Bauwerke in den Blick! Kinder und ihre erwachsenen Begleitungen erkunden die Museen auf eigene...
Vom Ginkgo bis zum Mammutbaum – Bäume im Botanischen Garten
Welches ist der größte Baum im Botanischen Garten? Wie alt ist er? Was ist ein lebendes Fossil, und ist es tatsächlich so alt wie die Dinosaurier? Solche und ähnliche Fragen...
Besuch im Sternenhaus
Was ist eine Sternwarte und wie funktioniert ein Fernrohr? Geht diesen Fragen nach und schaut euch eines der längsten Fernrohre der Welt gemeinsam an. Am großen Meteoriten staunt ihr darüber,...
Bilderbuchkino im Humboldtforum
Kann man einen ganzen Wald pflanzen? Kann man alleine einen Waldbrand löschen? Was passiert, wenn man eine Schlange zum besten Freund hat, und was, wenn eine Ratte auf der Matte...
Der neue Pinocchio
Kinder- und Familientheater am Insulaner nach Christine Nöstlinger und Antonio Saura – Die Drehbühne Berlin zeigt auf der Bühne der Shakespeare Company Berlin ihr Kinder- und Familien-Theaterstück „Der neue Pinocchio“.
Hört, hört! Oder die Suche nach den verlorenen Tönen
Ein fantastisches Musiktheaterstück: Klingelnde Mobiltelefone, hupende Autos, lärmende Bahnen – das Leben in der Großstadt scheint von Tag zu Tag lauter zu werden. Die 19 Kinder des Kinderopernhauses Marzahn-Hellersdorf gehen...