Mittwoch 07.06.2023
TINCON Berlin 2023
Euch erwartet ein vielfältiges Premium-Programm auf einer angemessen festlichen Bühne, entspannte Talks mit jungen und bekannten Speaker:innen im gemütlichen Kaminzimmer, interaktive Workshops zu aktuellen Themen der digitalen Jugendkultur, ein Maker-Space...
Babytreff im Park / Regenbogenfamilienzentrum
Macht es euch auf Krabbelinseln oder Picknickdecken gemütlich und tauscht euch über den Alltag mit Baby aus, während die Kleinen sich vergnügen. Bei schönem Wetter draußen, ansonsten im Regenbogenfamilienzentrum. Anm....
Gordon und Tapir
Ein Stück über Ordnung und Unordnung, und die Möglichkeit, jeden so zu mögen, wie er ist. Gordon und Tapir freuen sich an ihrer gemeinsamen Wohnung. Tapir kommt aus dem Dschungel...
Meerjungfrauen rülpsen besser
Chormärchen vom zaungäste Kollektiv. Auf der Bühne feiert ein fünfköpfiger Chor eine Unterwasserparty. Sie erwarten einen Ehrengast: Die Meerjungfrau.
Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen
Der Bezirk Neukölln und der Förderverein der Lisa-Tetzner-Schule Neukölln laden vom 22. Mai bis 9. Juni 2023 ein zum 26. Neuköllner Theatertreffen der Grundschulen (NTT). Eröffnet wird das Festival im...
No Planet B – das Gericht der Kinder zum Klimawandel
Multimediale Inszenierung nach Idee und Buch von Thomas Sutter. Drei Jugendliche stellen sich vor, die Klimakatastrophe ist eingetreten und sie sitzen am Internationalen Gerichtshof der Kinder. Auf der Anklagebank: Ihre...
Sommerheiß und Erdbeereis – Theater Fusion
Es brummt und summt, es trippelt und krabbelt, überall wird genascht und gesammelt. Und Mausekind muss die reifen Früchte ernten. Nur wie? Er hat eine Idee und kommt dabei mächtig...
Spatzenkino: „Plitschplatsch“
Drei Filme hat das Spatzenkino im Juni für euch auf dem Programm: In „Mama Muh geht schwimmen“ wird es nass für Mama Muh. Sie nimmt Anlauf und springt mit einem...
Spielzeit
Spiel, Spaß und Action – Seit über 70 Jahren wird am 01. Juni der Internationale Kindertag gefeiert. Die Spandau Arcaden bieten allen Kindern und ihren Eltern ein abwechslungsreiches Programm, mit...
Wo ist mein Hut?
Der Bär sucht seinen Hut. Irgendwer muss ihn doch gesehen haben … Doch weder Gürteltier, Frosch, Schlange noch Hase haben eine Ahnung.
Mario, der Eismann und der Pinguin
Ein Theaterstück mit viel Musik – Platsch, die kleinen Pinguine springen begeistert von den höchsten Eisbergen ins kalte Wasser. Nur Patti, das Pinguinmädchen, traut sich nicht.
Robert Metcalf: Zahlen, bitte!
Eine mathemusische Liedershow in die Welt der Zahlen von eins bis zwölf: Warum die FÜNF so wichtig ist, liegt auf der Hand! Und seit jeher hat die Woche SIEBEN Tage...
Die Schöne und das Biest oder die Geschichte eines Kusses
Er ist in sie verliebt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihr einen Kuss geben zu dürfen. Sie weiß nicht so richtig, was das überhaupt bedeuten soll: verliebt zu sein...
Mit Raketen zu Planeten
Kommt mit auf eine spannende Abenteuerreise zu den acht Planeten unseres Sonnensystems! Neben dem kleinen Merkur und der glühend heißen Venus lernt Ihr auch den Mars kennen und erfahrt, warum...
Zuckerland
Eine Tochter geht gemeinsam mit dem Publikum auf die Suche nach einer Richtung für ihr eigenes Leben. Mit einem Vater voller Trostlosigkeit an ihrer Seite ist sie dabei alles auf...
Collage Werkstatt
Eigene Buchcover erfinden: Inspiriert von Wilhelm Klotzeks fiktiven Büchern in der aktuellen Ausstellung werden im Workshop eigene „Bücher“ erfunden und collagiert. Im Ausstellungsraum entwickeln die Teilnehmer:innen eine Buchidee: Eine Abhandlung...
Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum
Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien – im offenen Museumsatelier liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor der Nase und unter dem...
MitMachMittwoch
Programmiert Roboter, erkundet die Virtuelle Realität oder entdeckt neue Brettspiele. Jeden Mittwoch etwas anderes! Die Kurt-Tucholsky-Bibliothek lädt jeden Mittwoch zum Mitmachen ein. Anm. erf.