Samstag 04.03.2023
Familienwerkstatt: Nanu, warum schwimmt das?
Warum schwimmen manche Dinge und andere nicht? In der Familienwerkstatt gehen Kinder und ihre erwachsenen Begleiter:innen dieser Frage auf den Grund. Im Museum gibt es ein großes Dampfschiff aus Stahl....
Simsalabim! Die Kinder-Zaubershow
Habt ihr schon mal gesehen wie die Realität auf den Kopf gestellt wird? Nein? Dann wird es Zeit für einen Besuch in Ben Blu’s Illusionstheater! Lasst euch in die Welt...
Familienführung durch die Deutsche Oper
Die Führungen durch das Zuschauerhaus und über die Bühnen sowie durch die Probenräume und das Bühnenbildmagazin der Deutschen Oper Berlin vermitteln euch spannende Eindrücke und Wissenswertes über die Deutsche Oper...
Kinder – Lieder – Sensationen
Berlins beste Kinderliedermacher:innen – Das darf man auf keinen Fall verpassen: Sechs der besten Berliner Kinderliedermacher:innen geben gemeinsam ein Konzert. Die Band 3Berlin, Thomas Sutter vom ATZE Musiktheater, Robert Metcalf...
Das Märchen vom Samenkorn – Theater Rafael Zwischenraum
Ein Märchen über Aufrichtigkeit und einen, der sie zu schätzen weiß. Fröhlich sein ist nicht sehr schwer, König sein dagegen sehr. Oder nicht? Unserem König fällt das Regieren überhaupt nicht...
Der Dieb im Zirkus
Der Detektiv Jonathan platzt mitten in die turbulente Zirkusvorstellung! Ein Dieb befindet sich unter den Zuschauer:innen! Es wurde und wird geklaut. Der tollpatschige Ermittler macht sich auf eine abenteuerliche Suche...
Die grandiose Clownshow
Wenn Paul der Tiefflieger mit seinem Fallschirm auf der Bühne landet, beginnt die Wahnsinns-Show und Lachen bis zum Umfallen ist angesagt. Der Todessprung wird gewagt. Bälle sausen umher. Ab und...
Ein Dinosaurier im Kühlschrank
Der Dinosaurierforscher Prof. Roman hat keine Zeit für seine Nichte Luzi. Deshalb unternimmt sie zusammen mit ihrer kleinen Freundin, der Schildkröte Annabella, eine spannende Reise durch den Kühlschrank. Da soll...
Fritte & Sprotte im Korallenriff
Die Fischfreunde Fritte und Sprotte spielen fröhlich im Korallenriff, als sich Fritte plötzlich in den Klauen eines unbekannten Wesens verfängt. Was nun? Ein buntes Figurentheater über Plastik im Meer von...
Luft
Eine Tanzperformance auf Basis des Atems von Nir de Volff und dem Theater o.N. – Inmitten einer fantasievoll-bizarren Landschaft lassen sich drei Tänzer:innen von ihrem Atem bewegen. Der Atem ist...
Mickey Mickrig und die großen Wünsche
Es schlüpft ein Sohn aus einem Ei. Er ist ein bischen mickrig und wird Mickey Mickrig getauft. Aber er ist der Sohn der Nebelkrähe und großen Zauberin Reburak. Mickey soll...
Polaris und das Rätsel der Polarnacht
James, ein um die Welt reisender Pinguin vom Südpol, trifft in der eisigen Welt des Nordpols auf Eisbär Vladimir. Zusammen schauen sie sich die Sterne an, wundern sich über die...
Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe
Der kleine Knirps zieht mit seinen Puppenspieler-Eltern durch die Lande. Sein Traum: ein berühmter Raubritter zu werden! Also büxt er seinen Eltern heimlich aus, um beim berüchtigten Rodrigo Raubein in...
Der kleine Drache Kokosnuss – Kammerpuppenspiele Bielefeld
Beliebtes Theaterspektakel der Kammerpuppenspiele Bielefeld. Das Figurentheater inszeniert Ingo Siegners Bestseller mit großen Figuren, Schauspiel und mitreißender Musik. Drachen können fliegen und feuerspucken. Aber das müssen sie erst einmal lernen....
Erlebniswelt orbitall
Faszination Raumfahrt: Unternehmt im „orbitall“ einen fantastischen Flug ins Universum. Ihr erfahrt, wie Astronauten sich auf den Flug vorbereiten und auf der Internationalen Raumstation leben, experimentieren und auch Spaß haben.
Das Märchen ohne Ende
Mad Mix vom Offenen Kunstverein Potsdam.
Was machen die Roboter nachts im Museum?
Taschenlampentour: Laut singen in der Schatzkammer? Bunte Knicklichter durch die Rohrpost schicken? Heimlich klimpern auf der Schreibmaschine? Im großen Lichthof auf dem Boden liegen und in der leuchtend-blauen Glaskuppel nach...
#diewelle2020
Der Schulklassiker im modernen Gewand: bewegend und brandaktuell. In einer GRIPS-Fassung und Übersetzung von Jochen Strauch nach Motiven des Romans „Die Welle“ von Morton Rhue (Todd Strasser).