Donnerstag 10.07.2025

Kinderfilm des Monats: Grüße vom Mars

Eine berührende Komödie über das Lebensziel eines Außenseiters, dessen Anderssein gleichzeitig seine heimliche Stärke ist. Und zwei Generationen zusammenbringt, die sich zunächst wie Wesen von fremden Planeten gegenüberstehen. Warmherzig, mit...

Bunter Familiennachmittag

Eltern können beim „Bunten Familiennachmittag“ immer donnerstags mit ihren Kindern bei wechselnden, bunten Aktionen mitmachen. Es gibt zum Beispiel Bastelangebote, Vorlesenachmittage, gemeinsame Kochnachmittage und andere Spielangebote. Eintritt frei.

Back mal was!-Tag

In der neuen Sonderausstellung erwarten euch tolle Überraschungen, Musik und Theater mit der Brigade Schnick Schnack, lustige Bastel-Aktionen und superleckeres Gebäck! Und es wird auch ein „Goldener Backlöffel“ überreicht. Eintritt...

Performativer Freiraum

In der Ausstellung erhaltet ihr, angeleitet von einer:m Vermittler:in, Raum euch gemeinsam Bewegungen anzueignen. Lernt das Konzept des „Corpo Coletivo“ in Aktion kennen und entwickelt eigene performative Momente. Lasst euch...

Rico, Oskar und die Tierferschatten

Die Sommerbühne vom ATZE Musiktheater – Rico, ein Kreuzberger Junge aus der Dieffenbachstraße 93, bezeichnet sich als „tiefbegabt“, weil ihm viele Dinge „aus dem Kopf herausfallen“. Er muss auf die...

Kunst und Empowerment

„Kunst und Empowerment“ ist das neue Projekt in der Reihe des Wilden Palais im Podewil. Kennt ihr eure Rechte? Sind Kinderrechte auch für Jugendliche relevant? Habt ihr Lust in Workshops...

Open Lab Abend

Zu Themen wie Lasercutter, Futures Storytelling, 3D-Druck oder Demokratie. Kostenfrei.

KLASSE KLASSE

„Klasse Klasse“ taucht ein in den Mikrokosmos Schule und rührt an das kollektive Gedächtnis von Generationen. Die eigene Schulzeit steht leibhaftig vor euch – mit all diesen Arche-Typen, dem Streber...

Feierabend-Tour

Lasst den Tag tierisch ausklingen und dreht in den Abendstunden noch eine Runde durch den Zoo Berlin. Wer wird abends erst richtig wach und wer darf draußen schlafen? Geht zusammen...

Welten – was uns verbindet

Mediencampus Babelsberg: Werkschau: Das Potsdamer Filmgymnasium und die Neue Gesamtschule Potsdam laden zu ihrer traditionellen Jahresabschluss-Veranstaltung im Bereich Tanz ins T-Werk ein. „Welten“, das ist das Thema, welches sich die...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner