Sonntag 28.08.2022
Spätsommer auf dem Tempelhofer Feld
Sönke Hagemann will den Zug der Vögel in die Winterquartiere beobachten. Auch Feldlerche und Grauammer verlassen ihre Brutreviere, bleiben aber in Deutschland. Eine Veranstaltung von Freilandlabor Britz e.V.
ANOHA Kindermuseum: Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Das ANOHA Kindermuseum lädt kleine und große Besucher:innen ein, die Arche Noah und ihre Geschichte kennenzulernen.
Das radioeins Parkfest
„Umsonst & draußen“ – Der Park am Gleisdreieck verwandelt sich wieder in das radioeins-Außenstudio mit Konzerten, unter anderem mit D/Troit und Kat Frankie und lustigen Auftritten von Bodo Wartke, Fil...
Interaktives Pflanzenlabyrinth des Bundesinstituts für Risikobewertung
Der Nektar-Hektar ist ein interaktives Pflanzenlabyrinth. Wissenswertes zu Bienen, Honig und Sicherheit von Bienenprodukten, viele tolle Mitmach-Stationen für alle Sinne, Barfußpfad, Duftorgel, Strohburg, Imker-Station und Aussichtsturm erwarten euch.
Kindercomictag
Kinder lieben Comics! Und das soll an diesem besonderen Tag mit euch gefeiert werden. Es erwartet euch ein buntes Mitmachprogramm: witzige Comic-Lesungen, spannende Workshops, Kinderschminken, tolle Musik und vieles mehr....
Klaistower Maislabyrinth
Das 25.000 m² große Maislabyrinth mit Gewinnspiel! Macht mit und sucht die im Labyrinth versteckten Stempelstationen. Beantwortet die Quiz-Fragen und findet entlang der Irrwege den Ausgang.
MACHmit! Museum: Bücher sind Lebensmittel
Bücher sind Zauber und Magie, Freundschaft und Familie, Abenteuer und Liebe und ein bisschen Grusel. In der Ausstellung des MACHmit! Museums reist ihr durch Geschichten, taucht in fantasievolle Buchwelten ein...
C/O Berlin Ferienspezial: Zoo-logisch!
Bei diesem zweitägigen Workshop erkunden die jungen Teilnehmer:innen den Berliner Zoo, beobachten das Gelände, die Tiere und Besucher:innen und können sich zu eigenen, spannenden fotografischen Motiven inspirieren lassen. Sind es...
Familientag 2022
Nach den Sommerferien ist wieder vor dem großen Familienspaß im Peter Edel. Ein Jahr nach dem spektakulären Auftakt in 2021 seid ihr im zweiten Jahr in Folge zu einem kunterbunten...
Family Day beim African Book Festival 2022
Beim Family Day im Rahmen des African Book Festival (26.-28.8.2022) gibt es viel zu entdecken: Ein Bilderbuchkino, Kinderbuchlesungen, ein Kinderkonzert, Kreativ- und Spielecken, Panels zu Elternsein und Diversität im Kinderbuch...
Führung für Kinder: Frech wie Amor
Engelsgleich, aber mit Zauberpfeilen bewaffnet, schwirrt Amor mit vielen seiner Artgenossen durchs Schloss. Ohne Respekt lässt sich die ausgelassene Horde auf königlichen Stühlen nieder oder schaut den Schlossbewohner:innen beim Essen...
Hofmarkt an der Paretzer Scheune
Ziel des Marktes ist es, dass regionale Erzeuger:innen sich mit einem kleinen aber feinen Angebot auf dem Schmiedehof der Paretzer Scheune präsentieren können: Obst und Gemüse aus Paretz, Kunsthandwerk, Kulinarik,...
Ronja Räubertochter – Artisanen
Eine abenteuerliche Räuber:innengeschichte mit den ARTISANEN zu Themen wie Gerechtigkeit, Respekt, Freundschaft und Liebe: Ronja ist die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis. Sie wächst umsorgt auf der Mattisburg im Mattiswald inmitten...
Rotkäppchen
Grimms Märchen als Puppenspiel für die Kleinsten,
Zirkus FahrAwaY
Neuer Zirkus aus der Schweiz: Vielfältige Artistik & Live-Musik, verspielt & verrückt, mit leisen Tönen & feinem Witz, ganz ohne Glitzer. Mit ihrem Stück „Wo ist Tobi?“ erschaffen Solvejg Weyeneth...
Aschenputtel
Als die Stiefmutter mit ihren zwei Töchtern ins Haus kommt, beginnt für Aschenputtel eine schwere Zeit. Sie wird ausgelacht, verhöhnt und zu übermäßiger Arbeit gezwungen. Doch sie hat Hoffnung, denn...
Familien Drop-In Workshop im Futurium
An den Wochenenden können Besucher:innen des Futurium Labs in kurzen und leicht zugänglichen Angeboten gestalterisch über spannende Zukunftsfragen nachdenken und sich dabei spielerisch technische Grundlagen in Robotik, 3D-Druck, Programmierung oder...
Familientour im Alice-Museum: Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Das Ausstellungsprojekt setzt sich mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Verfolgung von Jüd:innen nach Motiven des Kinderbuchs „Susi, die Enkelin vom Haus Nr. 4“ von Birgitta Behr auseinander. In...