Samstag 15.07.2023
Unendliche Weiten III: Raketen
Experimentierkurs: Vögel, Insekten und Flugzeuge benötigen Luft, um fliegen zu können. Im luftleeren Weltraum braucht man einen speziellen Raketenantrieb und enorm hohe Geschwindigkeiten. Wir erforschen das Rückstoßprinzip und starten Raketen.
Bunte Paläste – Drop-In
Inspiriert von den Vorgängerbauten und Gestaltungsentwürfen für das Humboldt Forum lassen die Teilnehmer:innen dieses Workshops ihrer Fantasie freien Lauf. Sie beschäftigen sich auf kreative Art und Weise mit der Frage:...
Die Magie der Schwerkraft
Ein spannender Animationsfilm in 360°. Warum fallen Äpfel auf den Boden? Das ist die einfache Ausgangsfrage, die sich der berühmte Physiker Isaac Newton stellte. Mehr als 300 Jahre später ist...
Familienworkshop
Zu der Ausstellung „Indigo Waves and Other Stories: Re-Navigating the Afrasian Sea and Notions of Diaspora“.
Führung für Kinder: Frech wie Amor
Engelsgleich, aber mit Zauberpfeilen bewaffnet, schwirrt Amor mit vielen seiner Artgenossen durchs Schloss. Ohne Respekt lässt sich die ausgelassene Horde auf königlichen Stühlen nieder oder schaut den Schlossbewohner:innen beim Essen...
Hasenheide klimafit für Familien: Klimakumpel Baum
Bäume sind unsere Verbündeten beim Klimaschutz. Sie wandeln nicht nur klimaschädliches Kohlendioxid in Sauerstoff um, sie kühlen auch ihre Umgebung und spenden Schatten. Mit Spielen und Experimenten erforscht ihr unsere...
Hugos Werkstatt
Wieso wirken Hugo van der Goes’ Gemälde so realistisch? Ihr erkundet die Ausstellung und macht euch auf die Suche nach besonders naturalistischen Details. In der Werkstatt sichtet ihr eure Beobachtungen...
Humboldt Hologramm – Maker Space
Spannende Forschungen Alexander von Humboldts entdecken und sie zum Leben erwecken! In Zusammenarbeit mit den Jungen Tüftler:innen habt ihr die Möglichkeit, Bilder von Pflanzen, Tieren, Hieroglyphen und anderen berühmten Illustrationen...
Naturquiz für Familien im Forscherzelt
Die Natur gibt uns viele Rätsel auf! Wer kann sie lösen? Familien sind eingeladen, in einem spannenden Quiz ihr Naturwissen zu testen und gegeneinander anzutreten. Quizmaster Dirk Kuring vergibt am...
Von leisen Eulen und wolligen Wölfen
Für blinde und seheingeschränkte Kinder ab 6 Jahren werden die Exponate des Museums in dieser Spezialführung erfahrbar. Bildhafte Beschreibungen der Dioramen und Tastpräparate unterstützen das barrierefreie Museumserlebnis. Anm. erf.
Hans im Glück – Schaubude Open Air
Puppentheater nach den Brüdern Grimm von puppen.etc, Berlin: Hans hat seine sieben Lehrjahre absolviert! Heute zieht er los, sein Glück zu finden.
Schneewittchen – Der Hammer
Ein Open Air Spektakel für Jung und Alt mit Objekten aus dem Werkzeugkasten und einer singenden Säge. Schneewittchen ist der Hammer! Soo schön – wie Holz! Aber kommt es darauf...
Unendliche Weiten III: Raketen
Experimentierkurs: Vögel, Insekten und Flugzeuge benötigen Luft, um fliegen zu können. Im luftleeren Weltraum braucht man einen speziellen Raketenantrieb und enorm hohe Geschwindigkeiten. Wir erforschen das Rückstoßprinzip und starten Raketen.
Anton macht Urlaub – Anton est en vacance
Ein sommerleichtes Stück vom Theater Jaro. Anton träumt während der Arbeit davon, endlich auf dem Meer und nicht nur im Internet zu surfen ... Doch auch Traumstrände haben ihre Tücken...
Botanische Nacht – Der Klang von Botania
Das Sommerfest im Botanischen Garten – Zur 14. Botanischen Nacht 2023 lädt der „Klang von Botania“ Besucher:innen zu einer wundervoll musikalischen Sommernacht im Botanischen Garten Berlin ein. Unzählige Lichter verwandeln...
Linie 1 – Neuinszenierung
Von Volker Ludwig mit Musik von Birger Heymann und der Rockband „No Ticket”: Natalie kommt aus der Provinz nach West-Berlin und landet sechsuhrvierzehn am Bahnhof Zoo. Sie ist auf dem...
Sonntag 16.07.2023
ANOHA Kindermuseum: Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Das ANOHA Kindermuseum lädt kleine und große Besucher:innen ein, die Arche Noah und ihre Geschichte kennenzulernen.
Experimentierkurs: Glibberschleim
Das Glibber-Experiment ist ein Extaviums-Klassiker und begeistert Kinder in jedem Alter. Mit Hilfe von allerhand Laborutensilien mixt, rührt und schüttelt ihr einen Glibberschleim in eurer Lieblingsfarbe.