Freitag 14.04.2023

Alles klar?!

Jugendclub Banda Agita: Sprachkenntnisse werden auf den Kopf gestellt und die Sprache neu verhandelt. Wie soll kommuniziert werden? Welche Kommunikationsformen gibt es? Wie verbindet Sprache und wie trennt sie? Die...

Romeo & Julia – Liebe ist Alles

Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten: Das Kreativteam um Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die schon mit dem Musical „Ku’damm 56” 2022 das erfolgreichste deutsche Musical geschaffen haben, hat sich...

Samstag 15.04.2023

Bauworkshop: Freiraum in der Stadt

Kommt und baut mit! Ein Mitmach-Workshop für Kinder, die Lust auf Schrauben, Sägen und Seile haben. Im Rahmen der Ausstellung „Huts, Temples, Castles“ zum Thema Abenteuerspielplatz wird‘s konkret: Baut live...

Frühlingserwachen: Ferienprogramm im Freilichtmuseum

Auf ins frühlingshafte Freilichtmuseum! In den Osterferien gibt es dort täglich tolle Angebote für die ganze Familie. An Mitmach-Stationen könnt ihr Ostereier bemalen und Waschlappen weben. Vom Live-Speaker erfahrt ihr...

Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!

Entdeckt Spannendes über das Thema Essen. Mit wechselnden Mitmach-Angeboten werden die Rundgänge durch die Dauerausstellung „Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!“ zu einer Reise durch die Welt der Sinne.

LEGO® City Championswochen

Schließt euch dem LEGO® City Team an, wenn sie euch im LEGOLAND® Discovery Centre Berlin auf eine spannende LEGO® City Mission schicken. Es ist eine fantastische Übernahme mit Stunts, Bauwerken,...

MACHmit! Museum: Bücher sind Lebensmittel

Bücher sind Zauber und Magie, Freundschaft und Familie, Abenteuer und Liebe und ein bisschen Grusel. In der Ausstellung des MACHmit! Museums reist ihr durch Geschichten, taucht in fantasievolle Buchwelten ein...

Osterferien-Malkurs 2

In allen Schulferien bietet die Malschule Friedenau an drei oder fünf hintereinander folgenden Tagen jeweils vormittags für drei Stunden pro Tag Mal- und Zeichenkurse für Grundschulkinder ab sieben Jahren und...

Osterferien: Unendliche Weiten II: Licht

Experimentierkurs in den Osterferien: Seit Tausenden von Jahren schauen Menschen in den nächtlichen Himmel, staunen und stellen sich Fragen: Was genau sind diese Lichtpunkte? Warum sieht man sie nur nachts?...

Ausstellungsgespräch für Familien: Göttlich!

Welche Göttin war eine „Kopfgeburt“? Wer war als Gott der Reisenden und als Götterbote ständig unterwegs? Welche Attribute zeichnen Gött:innen aus? Ihr betrachtet Marmorstatuen und Tonfiguren und stellt Bezüge zur...