Samstag 03.06.2023
Winterreise
Eine Produktion des Jugendchores – In musikalischen Arrangements für Chor und Solist:innen widmen sich die jungen Sänger:innen dem berühmten Liederzyklus von Franz Schubert und suchen in einer szenischen Produktion nach...
Wolkenforscher:innen
Eine Gruppe von Kindern erforschte zwei Wochen lang verschiedenste Facetten des Themas Wolken und verwandelte das Kita-Atelier in ein Wolkenlabor. Im Rahmen von „Figure It Out
“ – Treffen und Showcase...
Romeo & Julia – Liebe ist Alles
Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten: Das Kreativteam um Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die schon mit dem Musical „Ku’damm 56” 2022 das erfolgreichste deutsche Musical geschaffen haben, hat sich...
Wolkenforscher:innen
Eine Gruppe von Kindern erforschte zwei Wochen lang verschiedenste Facetten des Themas Wolken und verwandelte das Kita-Atelier in ein Wolkenlabor. Im Rahmen von „Figure It Out
“ – Treffen und Showcase...
Sonntag 04.06.2023
ANOHA Kindermuseum: Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Das ANOHA Kindermuseum lädt kleine und große Besucher:innen ein, die Arche Noah und ihre Geschichte kennenzulernen.
Bienen-Flüstern
Wer mehr über Bienen, und all das was sie für ihr Wohlergehen benötigen, wissen möchte, hat hier die Möglichkeit, den Imker Michael Biontino bei seiner Arbeit zu begleiten. Ganz mutige...
Experimentierkurs: Glibberschleim
Das Glibber-Experiment ist ein Extaviums-Klassiker und begeistert Kinder in jedem Alter. Mit Hilfe von allerhand Laborutensilien mixt, rührt und schüttelt ihr einen Glibberschleim in eurer Lieblingsfarbe.
Gamestation: Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig
Gamestation in der Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”: Die Gamestation „Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig“ lädt dazu ein, in einer interaktiven...
Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!
Entdeckt Spannendes über das Thema Essen. Mit wechselnden Mitmach-Angeboten werden die Rundgänge durch die Dauerausstellung „Iss dich schlau! Von Apfel bis Zimt!“ zu einer Reise durch die Welt der Sinne.
MACHmit! Museum: Bücher sind Lebensmittel
Bücher sind Zauber und Magie, Freundschaft und Familie, Abenteuer und Liebe und ein bisschen Grusel. In der Ausstellung des MACHmit! Museums reist ihr durch Geschichten, taucht in fantasievolle Buchwelten ein...
Museumssonntag im Freilichtmuseum
Bei freiem Eintritt bietet das Ausflugsziel im Grünen Führungen, Mitmachaktionen und viel Wissenswertes über das Leben im Mittelalter, über Nachhaltigkeit und Ökologie.
Thementag: Außergewöhnliche Materie
Fest, flüssig und gasförmig sind allgemein bekannte Aggregatzustände. Aber gibt es noch weitere? Kann etwas gleichzeitig fest und flüssig sein? Und was hat Alkohol mit kosmischer Strahlung zu tun? Antworten...
Umweltfestival am Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor steht im Zeichen des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes: die GRÜNE LIGA Berlin feiert das 28. Umweltfestival. Unter dem Motto „Nächste Ausfahrt: FAIRkehrswende!“ wird vielfältig informiert und diskutiert,...
Tanzworkshop für Jugendliche
Vier Tanzbotschafterinnen von PURPLE Tanzfestival und OfTa möchten mehr Jugendliche für Tanz begeistern. Der Workshop soll euch eine Möglichkeit geben, gemeinsam Tanz von zwei verschiedenen Stilrichtungen und zwei verschiedenen Menschen...
Tanzworkshop für Jugendliche
Die Tanzbotschafterinnen Celine, Mira, Valeria und Henriette von „PURPLE – Internationales Tanzfestival für junges Publikum“ haben im Rahmen der Offensive Tanz für junges Publikum ein zweiteiliges Workshopangebot für Jugendliche organisiert....
Ausstellung: Natürlich heute! Mitmachen für morgen
In der Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ übernehmen Kinder die Aufgaben von Tieren in Meer, Wiese oder Wüste. Interaktiv geführt, erkundet ihr die Ausstellungsbereiche und erfahrt, wie in der...
Collage Werkstatt
Eigene Buchcover erfinden: Inspiriert von Wilhelm Klotzeks fiktiven Büchern in der aktuellen Ausstellung werden im Workshop eigene „Bücher“ erfunden und collagiert. Im Ausstellungsraum entwickeln die Teilnehmer:innen eine Buchidee: Eine Abhandlung...
Der Nussknacker
Gastspiel der Berlin School of Dance – Märchenballett zur Musik von P. I. Tschaikowski.