Samstag 04.06.2022
Familienführung im Museum für Naturkunde
Bei dieser Führung lernen Besucherinnen und Besucher die Höhepunkte der Ausstellungen kennen, darunter den über 13 Meter hohen Dinosaurier Giraffatitan, den Archaeopteryx, den Eisbären Knut und die beeindruckende Wand der...
Familientour im Alice-Museum: Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Anhand der wahren Geschichte eines jüdischen Mädchens aus Berlin, dass sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken musste, stellt stellt das Alice – Museum für Kinder die hochaktuelle Frage nach Zivilcourage...
GPS-Erkundungstour im Grunewald
Neugierig auf die Geschichte (natürlicher) Sehenswürdigkeiten rund um das Ökowerk im Grunewald? Lust auf kleine Aufgaben und die Suche nach den richtigen Koordinaten? Mit GPS-Geräten ausgestattet begeben wir uns auf...
Losrollen – Verkehrsparcours und Klackbänder gestalten
Kinder können mit zwei-, drei- und vierrädrigen Fahrzeugen durch den Museumspark fahren und coole Klackbänder gestalten.
Stups, die kleine Sternschnuppe
Stups, die kleine Sternschnuppe hat ihre Heimat, den Kometen Rasefix verloren. Seitdem sucht sie eine neue Heimat. Ob Stups ein neues Zuhause finden wird?
Kreatives Programmieren – Zeichnen mit Robotern
Ist Programmieren kreativ? Mithilfe altersgerechter Programmiersprachen können Kinder Roboter steuern, ihnen Vorgaben erteilen und so durch diese Kunst erschaffen.
Bilderbuchkino – Mit Hund, Katz und Ratte auf der Matte
Der Besenstiel biegt sich unter der Last der Hexe und der unterschiedlichen Tiere. Wie wird es die Hexe schaffen für alle Platz zu finden und dem Drachen zu entfliehen? Was...
Familienführung im Museum für Naturkunde
Bei dieser Führung lernen Besucherinnen und Besucher die Höhepunkte der Ausstellungen kennen, darunter den über 13 Meter hohen Dinosaurier Giraffatitan, den Archaeopteryx, den Eisbären Knut und die beeindruckende Wand der...
Familienworkshop: Geschichten schichten
Die Bilder in der Gemäldegalerie erzählen viele Geschichten. Welche Details fallen euch besonders ins Auge? In der Ausstellung skizziert ihr Ausschnitte aus den Gemälden. Diese projiziert ihr groß an die...
Märchen im Nomadenland
Kommt und hört euch spannende Märchen im Nomadenland an! Edward Scheuzger erzählt und spielt in seiner besonderen Art diese fesselnden Geschichten.
Märchen im Nomadenland
Kommt und hört euch spannende Märchen im Nomadenland an! Edward Scheuzger erzählt und spielt in seiner besonderen Art diese fesselnden Geschichten.
Natur für Familien: Fleißige Bienen
Wie oft fliegt eine Biene für ein Kilo Honig aus? Warum haben Blüten unterschiedliche Farben und -formen? Kathrin Scheurich geht mit Familien auf eine Entdeckertour zum Wildbienenhotel, Bienenhaus und zur...
Öffentliche Führung durch den Skulpturenpark
Kunst, Kultur und Genuss – das Schlossgut Schwante ist ein tolles Ausflugsziel. Von Mai bis Oktober finden öffentliche Führungen durch den Skulpturenpark statt.
Planetenreise für Kinder
Warum ist der Mars rot? Begleitet das Planetarium auf einer Planetenreise und entdeckt dabei das Sonnensystem.
Rein ins Studio: Talking Feet. Bewegt mit uns das Bode-Museum
Kaum zu glauben. Im Bode-Museum gibt es sprechende Füße! Sie stammen von der Künstlerin Mathilde ter Heijne, denen sie gemeinsam mit Schüler:innen Stimmen gegeben hat. Lauscht den Erzählungen, dem Quatschen,...
Workshop: Geschichten schichten
Die Bilder in der Gemäldegalerie erzählen viele Geschichten. Welche Details fallen euch besonders ins Auge? In der Ausstellung skizziert ihr Ausschnitte aus den Gemälden. Diese projiziert ihr groß an die...
Planetentour durchs Sonnensystem
Im Einstein-Saal begeben wir uns auf eine abenteuerliche Reise bis an den Rand unseres Sonnensystems.
Tüftel-Workshops für Kinder: Plastikmüll
Was denken Kinder zum Thema Plastikmüll? Was müsste ihrer Meinung nach erforscht oder erfunden werden? In zwei je dreistündigen Workshops können Kinder in Kleingruppen einen Prototyp bauen und für ihre...