Sonntag 29.05.2022
Kunst-Wiese im Park Sanssouci: Malen für alle im Welterbe
Jung und Alt sind in den historischen Park Sanssouci in Potsdam eingeladen, ihre Eindrücke aus dem Park mit Pinsel oder Zeichenstift festzuhalten. Auf der Kunst-Wiese nördlich der Römischen Bäder können...
Mitspieltheater: Rumpelstilzchen
Die Kinder erleben beim Mitspieltheater die große Kunst des Schauspielens hautnah mit, nämlich den Rollenwechsel – den der Spieler vor ihren Augen auf der Bühne vollzieht.
Familienführung im Museum für Naturkunde
Bei dieser Führung lernen Besucherinnen und Besucher die Höhepunkte der Ausstellungen kennen, darunter den über 13 Meter hohen Dinosaurier Giraffatitan, den Archaeopteryx, den Eisbären Knut und die beeindruckende Wand der...
Familientour im Alice-Museum: Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Anhand der wahren Geschichte eines jüdischen Mädchens aus Berlin, dass sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken musste, stellt stellt das Alice – Museum für Kinder die hochaktuelle Frage nach Zivilcourage...
Kälter als kalt – coole Versuche bei -196° C
Wie reagieren unterschiedliche Dinge, wenn sie auf -196 Grad Celsius gekühlt werden? Schaut euch eine coole Experimentalvorführung mit flüssigem Stickstoff an.
Planetentour durchs Sonnensystem
Im Einstein-Saal begeben wir uns auf eine abenteuerliche Reise bis an den Rand unseres Sonnensystems.
Stups, die kleine Sternschnuppe
Stups, die kleine Sternschnuppe hat ihre Heimat, den Kometen Rasefix verloren. Seitdem sucht sie eine neue Heimat. Ob Stups ein neues Zuhause finden wird?
TechLab: Bristlebots – Zahnbürstenroboter bauen
Aus Zahnbürsten werden coole flitzende Roboter - Bristlebots!
Die Bremer Stadtmusikanten
Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm wird vom Parktheater Edelbruch aus Berlin, in eigener Textfassung erfrischend neu erzählt. Mit Elementen des Improvisationstheaters unterhält der märchenhafte Stoff Kinder und Erwachsene gleichermaßen...
Wie zeigt man Robotern ihren Weg?
Schafft ihr es den Roboter Blue-Bot zu steuern und Programme zu erfinden, welche ihn an sein Ziel bringen? Im Workshop lernen Kinder vieles übers Programmieren.
Bilderbuchkino: Ida sammelt, Du auch?
Alexander & Wilhelm von Humboldt, Christoph Kolumbus, Marco Polo, James Cook, nur Männer? Nein! Auch Frauen fuhren um die Welt, entdeckten Neues und schrieben ihre Aufzeichnungen nieder. Eine davon ist...
Familienführung im Museum für Naturkunde
Bei dieser Führung lernen Besucherinnen und Besucher die Höhepunkte der Ausstellungen kennen, darunter den über 13 Meter hohen Dinosaurier Giraffatitan, den Archaeopteryx, den Eisbären Knut und die beeindruckende Wand der...
Familienführung: Wie wird man Prinz oder Prinzessin?
Bei dieser Führung durch das Schloss Paretz dreht sich alles um das Leben von Prinzen und Prinzessinnen. Waren Prinzessinnen wirklich so empfindliche Wesen wie im Märchen „Die Prinzessin auf der...
Führung: Karl, Kapital und die Pinguine
Sonntagsführung für Familien durch die neue Ausstellung: "Karl Marx und der Kapitalismus" im Deutschen Historischen Museum, Anm. erf.,
Kälter als kalt – coole Versuche bei -196° C
Wie reagieren unterschiedliche Dinge, wenn sie auf -196 Grad Celsius gekühlt werden? Schaut euch eine coole Experimentalvorführung mit flüssigem Stickstoff an.
Kinderpirat:innentag
Kommt und feiert 10 Jahre Holzmarkt25 und werdet Pirat:innen! Fechten, Tauziehen, Wettrülpsen, Suppe in der Hängematte schlürfen - im Laufe des Tages werdet ihr durch das Bestehen verschiedener Aufgaben zu...
Offener Workshop: Stadt(t)räume
Der Workshop von Kotti-Shop / SuperFuture widmet sich der Frage nach guter Nachbarschaft. Basierend auf Zeichnungs-Collagen verortet sich das Umfeld der Berlinischen Galerie im Hyperbild in 207 m². Raum für...
Reise zum Mond
Was ist der Mond für ein Himmelskörper und welche Auswirkungen hat er auf unser Leben auf der Erde? Kinder können hier vieles über den Mond und seine Besonderheiten lernen.