Samstag 21.05.2022
Kreatives Programmieren – Zeichnen mit Robotern
Ist Programmieren kreativ? Mithilfe altersgerechter Programmiersprachen können Kinder Roboter steuern, ihnen Vorgaben erteilen und so durch diese Kunst erschaffen.
Bilderbuchkino: Forscherfuchs und Forscherinnen
Alexander & Wilhelm von Humboldt, Christoph Kolumbus, Marco Polo, James Cook, nur Männer? Nein! Auch Frauen fuhren um die Welt, entdeckten Neues und schrieben ihre Aufzeichnungen nieder. Zwei davon sind...
Bunte Paläste. Drop-In
Inspiriert von den Vorgängerbauten und Gestaltungsentwürfen für das Humboldt Forum lassen die Teilnehmer:innen dieses Workshops ihrer Fantasie freien Lauf. Sie beschäftigen sich auf kreative Art und Weise mit der Frage:...
Familienführung im Museum für Naturkunde
Bei dieser Führung lernen Besucherinnen und Besucher die Höhepunkte der Ausstellungen kennen, darunter den über 13 Meter hohen Dinosaurier Giraffatitan, den Archaeopteryx, den Eisbären Knut und die beeindruckende Wand der...
Familienworkshop: Geschichten schichten
Die Bilder in der Gemäldegalerie erzählen viele Geschichten. Welche Details fallen euch besonders ins Auge? In der Ausstellung skizziert ihr Ausschnitte aus den Gemälden. Diese projiziert ihr groß an die...
Humboldt Hologramm – Drop-In im Maker Space der WERKRÄUME
Spannende Forschungen Alexander von Humboldts entdecken und sie zum Leben erwecken! In Zusammenarbeit mit den Jungen TüftlerIinnen haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, Bilder von Pflanzen, Tieren, Hieroglyphen und anderen berühmten...
Microcontroller programmieren
Was kann man mit dem Pixelregenbogen vom vorletzten Termin alles machen? Findet es heute heraus, wenn wir ihn programmieren!
Sonne, Mond und Sterne
Spannende Reise durch Tag und Nacht.
Von der Steinzeit bis ins Mittelalter: Spurensuche
Inszeniert euch wie die römischen Kaiser! Arrangiert euch zu einem Freundschaftsbild! Entschlüsselt geheime Botschaften! Kinder und ihre erwachsenen Begleitungen erkunden die Museen auf eigene Faust und mit Auftrag. Ausgestattet mit...
Von leisen Eulen und wolligen Wölfen
In einer Spezialführung für blinde und seheingeschränkte Kinder werden Schleiereule, Biber und Co. erfahrbar, Anm. erf.
Von leisen Eulen und wolligen Wölfen
Schleiereulen, Biber und Co.! In der Spezialführung für blinde und seheingeschränkte lernen Kinder besondere Exponate des Museums kennen, sie entdecken die Tiere mit verschiedenen Sinnen.
Workshop: Geschichten schichten
Die Bilder in der Gemäldegalerie erzählen viele Geschichten. Welche Details fallen euch besonders ins Auge? In der Ausstellung skizziert ihr Ausschnitte aus den Gemälden. Diese projiziert ihr groß an die...
Zieh mich neu an. Bewegt mit uns das Bode-Museum!
Venus, Hermes oder Herakles benötigen ein Style-Update. Wie wurden die Gött:innen und Held:innen der Antike über tausend Jahre später dargestellt? Wie würden sie heute, noch einmal tausend Jahre später, aussehen?...
Collage – Bricolage
Wir werden eine XXL-Collage gestalten. Anm. erf.,
Bilderbuchkino: Wo große Elefanten gerne wohnen würden!
Im Haus von Fiona findet eine Elefantenfamilie ein neues zu Hause. Fiona findet das toll, aber nicht alle im Haus sind so begeistert wie sie. Ein Zirkuselefant kannte seit jeher...
Body Oriented childbirth Workshop: „Exercises & Postures for Partents to be
This Workshop is a highly recommended body-based complement to your standard childbirth class!
Cabuwazi Marzahn: Cabuwinzig Show – Die Müllis vom Müllberg
Hereinspaziert! Vorhang auf für unsere jüngsten Manegenstars.
Dornröschen
Die Geschichte des Königspaares, die fast alles haben, außer ein Kind. Doch eines Tages geht ihr Wunsch in Erfüllung. Ein rasantes Erzähltheater für eine Handvoll Puppen und eine Schauspielerin,