Samstag 02.07.2022
Nachtigall
Kamishibai-Erzähltheater frei nach Hans Christian Andersen,
Open-Air Theater Jaro: Zaubertatzes Wunderworte
Ein kleiner verstaubter Buchladen, eine Buchverkäuferin, die Reisen liebt, eine Katze, die nicht nur sieben Leben sondern auch den siebten Sinn hat und eine intelligente Ratte, die völlig durch geknallt...
Lange Nacht der Wissenschaften im Humboldt Labor
Anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften stellen sich die sieben Berliner Exzellenzcluster am 2. Juli im Humboldt Labor vor. Im Rahmen der „Meet the Scientist“-Reihe präsentieren Wissenschaftler*innen im Dialog mit...
Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam
Am Tag der Langen Nacht der Wissenschaften werden über 60 wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen in Berlin und Potsdam ihre Türen öffnen. mehr als 1.400 verschiedenen Programmpunkte geben Einblicke in Die...
Märchentheater: Rotkäppchen
Grimms Märchen für kleine Theaterfreunde.
Lange Nacht der Wissenschaften: FUTURIUM LAB
Während der Langen Nacht der Wissenschaften kannst du im Futurium Polygon-Masken basteln und so für dich eine neue Identität entwickeln. Im Laufe des Abends entstehen viele verschiedene phantasievolle Identitäten, die...
Juxirkus: Ein Sommerfest
Endlich wieder Zirkus aus dem ältesten Kinder- und Jugendzirkus Berlins! Die Jugendlichen des Juxirkus warten mit ihrem tollen Programm "Ein Sommerfest" auf viele Zirkusbegeisterte,
Pippi Langstrumpf
Pippi macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt, und mit ihr kann man die wunderbarsten Streiche und Späße aushecken.
Bodecker & Neander „déjà-vu“
Mit ihrem fulminanten Bildertheater voller Magie, feinstem Humor, optischen Illusionen, Emotionen und Musik reißen sie zu wahren Begeisterungsstürmen hin. Ohne Worte und fast ohne Requisiten versetzen sie das Publikum in...
Sonntag 03.07.2022
Flohmarkt auf dem Spargelhof Klaistow
Auf dem Spargelhof Klaistow kann wieder vom Hausrat bis zu Kinder- und Babykleidung alles getrödelt werden, was nicht niet und nagelfest ist, Anm. für Verkäufer erf.,
MACHmit! Museum: Bücher sind Lebensmittel
Bücher sind Zauber und Magie, Freundschaft und Familie, Abenteuer und Liebe und ein bisschen Grusel. In der Ausstellung des MACHmit! Museums reist ihr durch Geschichten, taucht in fantasievolle Buchwelten ein...
ANOHA Kindermuseum: Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
Das ANOHA Kindermuseum lädt kleine und große Besucher ein, die Arche Noah und ihre Geschichte kennenzulernen.
Ausstellung: Natürlich heute! Mitmachen für morgen
In der Umwelt-Ausstellung "Natürlich heute! Mitmachen für morgen" übernehmen Kinder die Aufgaben von Tieren in Meer, Wiese oder Wüste. Interaktiv geführt, erkundet ihr die Ausstellungsbereiche und erfahrt, wie in der...
CABUWINZIG-Show-Treptow
Hereinspaziert, wenn es wieder heißt: Vorhang auf für unsere jüngsten Manegenstars! Zum Abschluss wird es eine kleine "Aftershow-Party" geben.
Familienführung: Königskinder – Wie das Leben im Schloss wirklich war
Bei dieser Führung durch das Schloss Paretz dreht sich alles um das Leben von Prinzen und Prinzessinnen. Durften sie tun, was sie wollten? Gab es Kitas, Schulen und Spielplätze? Wie...
Führung für Kinder: Frech wie Amor
Engelsgleich, aber mit Zauberpfeilen bewaffnet, schwirrt Amor mit vielen seiner Artgenossen durchs Schloss. Ohne Respekt lässt sich die ausgelassene Horde auf königlichen Stühlen nieder oder schaut den Schlossbewohner:innen beim Essen...
Kreativangebot für Familien: Gestalte deine eigene Ausstellung
In den [Probe]Räumen im Märkischen Museum können Menschen jeden Alters selbst praktisch tätig werden und dabei mehr über die Arbeit von Museen erfahren. Im Aktionsraum, dem Herzstück der [Probe]Räume kann...
Oma, Opa + Ich
Oma und Opa - wer ist das? Haben alle Kinder Großeltern? In der MitMachAusstellung könnt ihr zusammen mit Künstler:innen zu Oma-Opa-Forscher:innen werden.