Samstag 13.08.2022
Werkstatt der Dinge im Werkbundarchiv
Immer am 2. und 4. Samstag des Monats findet die Werkstatt der Dinge statt. Kleine und große Besucher sind eingeladen, mit den mehr als 40.000 Objekten des Werkbundarchivs in die...
Besuch im Sternenhaus
Was ist eine Sternwarte und wie funktioniert ein Fernrohr? Wir gehen diesen Fragen nach und schauen uns eines der längsten Fernrohre der Welt gemeinsam an.
WolfKino präsentiert: Die schönsten Animationsfilme: Das Geheimnis von Kells
Für die Sommerferien hat Wolf für euch ein Programm mit vielen zauberhaften Animationsfilmen zusammengestellt: Der heutige Film erzählt ein fulminantes Abenteuer, das in die Welt der irischen Sagen und Mythen...
Drehbühne Berlin – Der neue Pinocchio
Ein surrealistisches Familientheater-Erlebnis. Der spanische Expressionist Antonio Saura wählte die moderne Adaption "Der neue Pinocchio” von Christine Nöstlinger für seine surrealen, farbenfrohen Pinocchio-Illustrationen, die der Drehbühne Berlin als Inspiration für...
Geschichtentheater im Humboldtforum
Professionelle Erzähler:innen haben viele Geschichten mitgebracht: Sie verbinden Erzählstoffe, Mythen und Motive über Sprachen hinweg. Die Erzählungen greifen das Werk von Alexander und Wilhelm Humboldt auf und entführen uns in...
Familientour im Alice-Museum: Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen
Anhand der wahren Geschichte eines jüdischen Mädchens aus Berlin, dass sich 1942 vor den Nationalsozialisten verstecken musste, stellt stellt das Alice – Museum für Kinder die hochaktuelle Frage nach Zivilcourage...
Der standhafte Zinnsoldat
Andersens Koffer Theater spielt das berühmte Märchen,
Geschichtentheater im Humboldtforum
Professionelle Erzähler:innen haben viele Geschichten mitgebracht: Sie verbinden Erzählstoffe, Mythen und Motive über Sprachen hinweg. Die Erzählungen greifen das Werk von Alexander und Wilhelm Humboldt auf und entführen uns in...
Kinderfilmprogramm des MACHmit! Museum für Kinder: Das Blubbern von Glück
Unter dem Motto „Alle Kinder haben das Recht auf gute Filme“ beteiligt sich das MACHmit! Museum für Kinder am Sommerkinoprogramm des Campus für Demokratie. Die Filme stellen die Themen Freiheit,...
Open Air Theater Jaro: Anton macht Urlaub
Anton träumt während der Arbeit davon, endlich auf dem Meer und nicht nur im Internet zu surfen. Doch auch Traumstrände haben ihre Tücken... Ein clownesk- musikalischer Sommerspaß mit den kleinsten...
Schirrhofnacht in Potsdam: Trockenschwimmer
Open-Air Figurentheater über Freundschaft und Sehnsucht mit Menschen mit Schwimmflossen,
9. Lange Nacht der Astronomie
Werft bei der Langen Nacht der Astronomie gemeinsam mit Expert:innen und Amateurastronom:innen einen Blick durch das Teleskop und erfahrt mehr über die Objekte, die am nächtlichen Sternenhimmel zu entdecken sind....
Sommer Open Air Galli Theater: Das tapfere Schneiderlein
Märchentheater für die Kleinsten,
Berlin Circus Festival: „surfaces“ – familiar faces
Zwischen atemberaubender Partnerakrobatik und unfreiwilligem Slapstick ist „Surface“ eine ruhige, bezaubernde und spielerische Vorstellung für die ganze Familie, die das Publikum mit einem breiten Lächeln und tiefer Zufriedenheit zurücklässt,
Theater ANU auf dem Tempelhofer Feld: MoraLand
Auf dem Tempelhofer Feld ist über Nacht ein riesiger roter Knosp gewachsen! Das kleine Volk der Moraner hat ihn entdeckt und um ihn herum seine Schaubuden aufgebaut: „MoraLand“ ist ein...
Kino unterm Sternenhimmel: Trickfilmklassiker der Vergangenheit
Wenn Artur der Engel am Regenschirm schwebend im Theater OST landet und der Wolf mit seinem wohlbekannten "Nu pogodi!" den armen, aber gewitzten Hasen quer über dem Open Air-Gelände jagt,...
Sonntag 14.08.2022
Sommerferien in der Biosphäre Potsdam
Den Regenwald erkunden, eine Abenteuerreise durch das Dickicht der Tropen unternehmen und dabei viele unbekannte Tiere entdecken - das Ferienprogramm der Biosphäre Potsdam ist immer wieder ein großes Abenteuer für...
Familienführung: Tierische Stars
In der Highlight-Tour erfahren Museumsgäste des Naturkundemuseums Potsdam, warum Schreiadler Sigmar, Braunbär Tapsi und Eisbärin Nancy die Stars des Museums sind. Anm. erf.,