Mittwoch 02.04.2025
Technik kreativ: Textil
Weben, flechten, wickeln – in der Textilwerkstatt lernt ihr unterschiedliche kreative Textil-Techniken kennen. Mal webt ihr aus Papier, mal flechtet ihr eine Kordel oder näht euch einen Anstecker. Schaut vorbei...
Wärmebildkamera
Die Wärmebildkamera zeigt in ihrem Wärmebild die Temperaturverteilung auf Oberflächen von Personen und Objekten. In dieser Vorführung schaut ihr euch mit speziellen Experimenten die Wärmestrahlung von Menschen oder auch verschiedene...
Donnerstag 03.04.2025
Wärmebildkamera
Die Wärmebildkamera zeigt in ihrem Wärmebild die Temperaturverteilung auf Oberflächen von Personen und Objekten. In dieser Vorführung schaut ihr euch mit speziellen Experimenten die Wärmestrahlung von Menschen oder auch verschiedene...
Samstag 05.04.2025
Familienwerkstatt: Nanu, warum schwimmt das?
Warum schwimmen manche Dinge und andere nicht? In der Familienwerkstatt gehen Kinder und ihre erwachsenen Begleiter:innen dieser Frage auf den Grund.
Familienwerkstatt: Nanu, warum schwimmt das?
Warum schwimmen manche Dinge und andere nicht? In der Familienwerkstatt gehen Kinder und ihre erwachsenen Begleiter:innen dieser Frage auf den Grund.
Sonntag 06.04.2025
Familienführung
Was können Familien im Deutschen Technikmuseum entdecken? In dieser Führung erkundet ihr gemeinsam das Museum.
Kleine Bahn ganz groß!
Heute ist Betrieb auf dem Eisenbahnmodell Anhalter Bahnhof! Im Lokschuppen II steht ein detailreiches Architekturmodell des Anhalter Bahnhofs und Güterbahnhofs im Zustand von 1939, Maßstab 1:87.
Einfach machen: Morseketten
Wie funktioniert der Morsecode? Das Morsealphabet ist wie eine Geheimschrift: Buchstaben werden in ein Signal umgewandelt, das aus drei Symbolen besteht: kurzes Signal, langes Signal und Pause. Auch euer Name...
Mittwoch 09.04.2025
Wärmebildkamera
Die Wärmebildkamera zeigt in ihrem Wärmebild die Temperaturverteilung auf Oberflächen von Personen und Objekten. In dieser Vorführung schaut ihr euch mit speziellen Experimenten die Wärmestrahlung von Menschen oder auch verschiedene...
Donnerstag 10.04.2025
Wärmebildkamera
Die Wärmebildkamera zeigt in ihrem Wärmebild die Temperaturverteilung auf Oberflächen von Personen und Objekten. In dieser Vorführung schaut ihr euch mit speziellen Experimenten die Wärmestrahlung von Menschen oder auch verschiedene...
Samstag 12.04.2025
Einfach machen: Gehackte Maschen
Wie entsteht eigentlich das Muster auf eurem Pulli oder euren Socken? Und warum musste der MiniComputer einer Strickmaschine dafür gehackt werden? Kommt ins Museum und findet es selbst heraus.
Familienwerkstatt: Nanu, warum schwimmt das?
Warum schwimmen manche Dinge und andere nicht? In der Familienwerkstatt gehen Kinder und ihre erwachsenen Begleiter:innen dieser Frage auf den Grund.
Familienwerkstatt: Nanu, warum schwimmt das?
Warum schwimmen manche Dinge und andere nicht? In der Familienwerkstatt gehen Kinder und ihre erwachsenen Begleiter:innen dieser Frage auf den Grund.
Sonntag 13.04.2025
Familienführung
Was können Familien im Deutschen Technikmuseum entdecken? In dieser Führung erkundet ihr gemeinsam das Museum.
Rückenwind: E-Motor für dein Rad
E-Bikes gehört die Zukunft? Aber euer altes, nur mit Muskelkraft betriebenes Fahrrad wollt ihr trotzdem behalten? An dieser Stelle setzen Nachrüstmotoren für Fahrräder an. Im Workshop könnt ihr selbst einen...
Samstag 19.04.2025
Kleine Bahn ganz groß!
Heute ist Betrieb auf dem Eisenbahnmodell Anhalter Bahnhof! Im Lokschuppen II steht ein detailreiches Architekturmodell des Anhalter Bahnhofs und Güterbahnhofs im Zustand von 1939, Maßstab 1:87.
Familienwerkstatt: Nanu, warum schwimmt das?
Warum schwimmen manche Dinge und andere nicht? In der Familienwerkstatt gehen Kinder und ihre erwachsenen Begleiter:innen dieser Frage auf den Grund.
Familienwerkstatt: Nanu, warum schwimmt das?
Warum schwimmen manche Dinge und andere nicht? In der Familienwerkstatt gehen Kinder und ihre erwachsenen Begleiter:innen dieser Frage auf den Grund.