Freitag 24.11.2023

Die Nährstoffgeschichte

​Ein Kindertheater-Abenteuer voll gemüsialer Superkräfte! Interaktive und spielerische Ernährungsbildung für Kinder ab fünf Jahren.

Aufbrechender Asphalt

Mira und Caro: Als Kinder waren sie Freundinnen. Doch dann kamen Pubertät, Missverständnisse, Streit und Einsamkeit. Nach vielen Jahren, mitten in der sich zuspitzenden Klimakrise, treffen sie sich wieder. Schauspiel,...

Bach – Das Leben eines Musikers (Langversion)

Ausgezeichnet mit dem IKARUS 2006 als herausragende Berliner Theaterinszenierung. Die biografisch geprägte Inszenierung mit Kammerorchester und Chor bringt Leben und Werk des bedeutenden Komponisten auf die Bühne. Das Künstlerportrait zeigt...

Darüber spricht man nicht

In einer behutsam aktualisierten Fassung des Klassikers von Theater Rote Grütze geht es in der Inszenierung um Mädchen und Jungs, ums Liebhaben und Lusthaben, um Schamgefühle und darum, wie Kinder...

Treffen junge Musikszene

Das Treffen junge Musikszene bietet jungen Musiker:innen eine Plattform, um ihre selbst geschriebene, getextete oder selbst produzierte Musik zu präsentieren. Neben öffentlichen Konzerten schafft das Treffen einen Kreativraum, in dem...

Klasse Glück

Ein fulminantes Masken-Beatbox-Theater um die großen Themen Freundschaft, Identität, Freiheit, Abschied und Neuanfang. Mit Mando, Vizeweltmeister, Europameister und mehrfacher Deutscher Meister im Beatboxen. Schule fertig und was jetzt? Hella, Tanja,...

NASSER#7Leben

Besondere Coming-of-Age-Geschichte eines Menschenrechtsaktivisten: Der Berliner Nasser El-Ahmad stammt aus einer libanesisch-muslimischen Familie. Als Kind und ältester Sohn ist er der Liebling der Verwandtschaft, doch mit zunehmendem Alter wird die...

Theseus‘ Reise in die Unterwelt

Eine mobile Kinderoper nach Motiven von Jean-Philippe Rameaus „Hippolyte et Aricie“ – Theseus, der sagenhafte König von Athen, hat sich in die Unterwelt gewagt, um dort einen Freund zu befreien....

Die Nährstoffgeschichte

​Ein Kindertheater-Abenteuer voll gemüsialer Superkräfte! Interaktive und spielerische Ernährungsbildung für Kinder ab fünf Jahren.

Familienwoche im Aquarium

Endlich ist es soweit – Familien mit Kindern, interessierte Erwachsene und Studierende können sich das Aquarium des Museums nach der technischen Sanierung wieder anschauen! In der Woche vom 21. bis...

Probier’s aus

Seid ihr eine Geigen-Queen, ein Tastenlöwe oder eher ein Gitarren-Heroe? Jeden zweiten Freitag dürft ihr unter der Anleitung der Museumsguides verschiedene Instrumente ausprobieren. Ihr erfahrt etwas über ihre Technik, Geschichte...

Bilderbuchkino plus App

Vorlesen von Bilderbüchern, Bastelideen und interessante Apps zum Ausprobieren: Jeder Termin mit einem anderen Thema. Kostenfrei.