Freitag 16.05.2025
Expedition zum großen Glück
Drei Forscher:innen wollen eine Freundschaftsmaschine bauen. Doch davor wollen sie noch eine Gruppe von ausgewählten Expert:innen befragen (Kinder der 1.-4. Klasse). Treffpunkt: S-Bahnhof Grunewald! Die Forscher:innen treffen die Kinder im...
Karten selbst gestalten – Mit Georgina Espasa
Workshop für eine Schulklasse – Landkarten sind allgegenwärtig. Sie bieten Orientierung über GPS auf dem eigenen Telefon oder im Erdkundeunterricht in der Schule. Doch entspricht die Darstellung bestimmter Umgebungen auf...
Kinderfilm des Monats: Morgen gehört uns
Kampf für die eigene Zukunft: Kinder können die Welt verändern! Das zeigen acht Kinder aus vier Kontinenten, die sich auf unterschiedliche Weise für bessere Lebensbedingungen und mehr Kinderrechte einsetzen.
Kinderfilm des Monats: Morgen gehört uns
Kampf für die eigene Zukunft: Kinder können die Welt verändern! Das zeigen acht Kinder aus vier Kontinenten, die sich auf unterschiedliche Weise für bessere Lebensbedingungen und mehr Kinderrechte einsetzen.
Kinderfilm des Monats: Morgen gehört uns
Kampf für die eigene Zukunft: Kinder können die Welt verändern! Das zeigen acht Kinder aus vier Kontinenten, die sich auf unterschiedliche Weise für bessere Lebensbedingungen und mehr Kinderrechte einsetzen.
Mit Raketen zu Planeten
Kommt mit auf eine spannende Abenteuerreise zu den acht Planeten unseres Sonnensystems! Neben dem kleinen Merkur und der glühend heißen Venus lernt Ihr auch den Mars kennen und erfahrt, warum...
Das Kind träumt
Eine clowneske Tragödie von Hanoch Levin. Aus dem Hebräischen von Matthias Naumann. Eines Nachts brechen Soldaten in die heile Welt einer Familie ein. Das Kind wird mit seiner Mutter in...
Rapunzel
Lustig und charmant, handfest und poetisch wird das Märchen von „Rapunzel“ von Theater im Globus gespielt. Die Kombination von Puppenspiel und Musik und die freundlich-doppelsinnige Weise, in der die Geschichte...
Sie trug den gelben Stern
Eine szenisch-musikalische Lesung gegen das Vergessen. Inge Deutschkron war eine der 1700 Berliner Jüdinnen und Juden, die die systematische Vernichtung der Nationalsozialisten in einem Versteck überlebt hat. Ihr Leben lang...
Sonne, Mond und Sterne
Wenn ihr in den Himmel schaut, gibt es viele verschiedene Dinge zu bestaunen: Am Tag ist es die Sonne, die uns Licht und Wärme schenkt. Den Mond, der jeden Tag...
Tom Sawyer
Kinderoper – Mark Twains Kinderbuchklassiker über Freundschaft, wilde Abenteuer, das Erwachsenwerden und die erste zarte Liebe mit der Musik des Deutsch-Amerikaners Kurt Weill.
Typen
Nach den erfolgreichen drei „Klasse“-Stücken am Theater Strahl, „Klasse Klasse“, „Klasse Tour“ sowie „Klasse Glück“, wird erneut mit Mando — Europameister im Beatboxen und Weltmeister im Loopstation Beatboxen — und...
Expedition zum großen Glück
Drei Forscher:innen wollen eine Freundschaftsmaschine bauen. Doch davor wollen sie noch eine Gruppe von ausgewählten Expert:innen befragen (Kinder der 1.-4. Klasse). Treffpunkt: S-Bahnhof Grunewald! Die Forscher:innen treffen die Kinder im...
Konzert Opernkinderorchester
Moderiertes Konzert (für Schulklassen) mit Musik von Peter Tschaikowsky. Mit dem Opernkinderorchester ergänzen die Staatsoper Unter den Linden und die Staatskapelle Berlin das große Engagement der Musikschulen des Landes Berlin...
pre-miniBOOTH – Jugendliche an die Regler!
Beats bauen, Sounds erforschen und raven: Bei der „miniBOOTH“ wird das FEZ zum Klanglabor – für junge Musikfans, flinke Füße und für die DJs von morgen!
Kinderfilm des Monats: Morgen gehört uns
Kampf für die eigene Zukunft: Kinder können die Welt verändern! Das zeigen acht Kinder aus vier Kontinenten, die sich auf unterschiedliche Weise für bessere Lebensbedingungen und mehr Kinderrechte einsetzen.
Fit für die Schule – Lern- und Hausaufgabenhilfe
Keinen Plan von nix? Oder ihr möchtet euch in der Schule einfach verbessern? – Kommt in die Kurt-Tucholsky-Bibliothek zur kostenlosen Lern- und Hausaufgabenhilfe.
Vorlesestunde
Vorlesestunde mit freier Buchauswahl für Kinder von vier bis acht Jahren. Eintritt frei.