Samstag 23.03.2024 19:30

Konzert für alle

Zusammen mit dem Gebärdenschauspieler Jan Sell steht das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin im Rahmen des inklusiven Formats „Konzert für alle“ am 23. März auf der Bühne des Haus des Rundfunks. Das Projekt ermöglicht Menschen mit und ohne auditive und andere Einschränkungen einen erleichterten Zugang zur Konzertwelt.

In der sechsten Ausgabe der Konzertreihe erlebt das Publikum Igor Strawinskys „Petruschka“, eine Ballettmusik, in deren Verlauf Puppen auf einem Jahrmarkt von einem Zauberer zum Leben erweckt werden.

In der dargestellten Geschichte konkurriert die Figur des Petruschka, analog zum deutschen Kasper, mit einer anderen Puppe um die Gunst einer Tänzerin. Während das RSB die Handlung auf seinen Instrumenten erzählt, übersetzt Jan Sell diese in Gebärdenpoesie und Illustratorin Barbara Steinitz untermalt die Geschehnisse durch Live-Zeichnungen. So entsteht ein Konzerterlebnis für alle Sinne und ein ungewöhnlicher Zugang zum Werk.

Langfristig hat das Projekt „Konzert für alle“ das Ziel, in Zusammenarbeit mit Verbänden und Zielgruppe neue Formate für ein besonderes Konzerterlebnis zu entwickeln. Diese Formate sollen ein hohes Maß an Inklusivität und Diversität im Publikum begünstigen. Menschen mit besonderen Bedürfnissen erhalten die Möglichkeit, dauerhaft im Konzertangebot des RSB berücksichtigt zu werden. Außerdem werden Barrieren beseitigt und der Weg geebnet, Inklusion als Teil der Konzertkultur der Zukunft zu etablieren.

Add to my Calendar


Haus des Rundfunks
Masurenallee 8-14
14057 Berlin-Charlottenburg
T: 20298715