Mittwoch 03.09.2025

Spielerisch lernen auf dem Weltacker

Ferienprogramm in den Späth‘schen Baumschule – In den letzten Ferientagen lädt der Weltacker Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren zu zwei spannenden Tagen voller Spiel, Entdeckung und Naturerfahrung...

Brot-Botschaften

Pide, Pita, Aiysh, Chubz, Flatbrød, Focaccia … Brot schmeckt überall auf der Welt! In diesem Back-Workshop probiert ihr die leckersten Rezepte aus und schaut dabei gemeinsam über den Tellerrand hinaus.

FEZitty – Hauptstadt der Kinder

Ein Stadtspiel – „FEZitty“, die Hauptstadt der Kinder, öffnet in den Sommerferien wieder ihre Tore und lädt zum Mitmachen, Mitgestalten und Stadt erleben ein. In zahlreichen Betrieben, Einrichtungen und Werkstätten...

Kiek ma! Sommerliche Spurensuche im Dschungel

In der Biosphäre Potsdam sind in den Sommerferien kleine Nachwuchsforscher:innen aufgefordert, ganz genau hinzuschauen. Hier gibt es nicht nur mehr als 20.000 exotische Pflanzen und rund 140 tropische Tierarten. Ab...

Klaistower Maislabyrinth

Das Maislabyrinth ist wieder von Mitte Juli bis Oktober täglich für euch geöffnet. Macht mit und sucht die im Labyrinth versteckten Stempelstationen. Beantwortet die Quiz-Fragen und findet entlang der Irrwege...

LEGO® Summer of Play

So vielfältig kann Spielen sein! Dieses Event ist für alle kleinen und großen Spiel- und Spaß-Fans da draußen: Drückt die Play-Taste und lasst die Party beginnen! Lernt spannende Möglichkeiten, eure...

Spieltag für Familien

Spaß für Groß und Klein – In der ersten und letzten Ferienwoche sind Familien zu einem gemütlichen und kreativen Spieltag eingeladen. Ob Brettspiele, Outdoorspiele oder kleinere Spiele drinnen – hier...

Berlin lacht! Kultur-Bahnhof

Internationales Straßentheaterfestival – Am Ein- und Ausgang des Hauptbahnhofs, Washingtonplatz, erwartet euch ein vielfältiges Programm aus Kultur und Marktgeschehen.

Dein Museumsinsel-Sketchbook!

Experimentelle Architekturzeichnung – Was entdeckt ihr auf der Museumsinsel? Mit Stift und Papier erkundet ihr den Ort Museumsinsel Berlin und spürt den Linien und Formen der Architektur nach. Anm. erf.

Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum

Farbenprächtige Schmetterlinge, beeindruckende Vogelflügel, der Abguss eines Dinosaurierkiefers, uralte Fossilien: Im „Offenen Museumsatelier“ liegen die Objekte nicht hinter Glas, sondern auf der Hand, vor eurer Nase oder unter dem Mikroskop!

Das bunte Leben im Teich

Sommerferienprogramm im Naturschutzzentrum – Lernt die unglaubliche Vielfalt an Tieren im Teich kennen, mit Becherlupe und Mikroskop beobachtet. Frosch, Molch, Rückenschwimmer, Libellenlarve & Co. freuen sich auf Besuch.

Museumsträume im Stempellook

Fantasievoll, verspielt oder klar konstruiert – wie sieht ein Museum aus? Warum stehen auf der Museumsinsel so viele besondere Gebäude? Entwerft euer ganz persönliches Inselmuseum! Anm. erf.

MACHmit! Museum: schwitzen und frieren – heiter weiter

Die interaktive Ausstellung für Menschen zwischen zwei und zwölf Jahren bietet Erfahrungsräume zu den Themen: Gesundheitsförderung, Wetterphänomene, Klimawandel und Gefühlswelten. Alles ist immer in Bewegung. Unser Planet schleudert durch das...

Müll-Mittwoch

Jeden ersten Mittwoch im Monat sind Kund:innen und die ganze Nachbarschaft eingeladen, sich an der Kundeninformation ein „Cleanup-Set“ auszuleihen und auf eigene Faust – einzeln oder als organisierte Gruppe –...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner